Mitglied inaktiv
Bei meiner 1. Schwangerschaft dauerte die Geburt ab Wehenbeginn 43 Std., der Muttermund war nach 30 Std. nur 1 cm geöffnet, nach 13 Stunden im Kreissaal bekam ich dann eine PDA, danach öffnete sich der Muttermund endlich. Nun bin ich wieder schwanger, der Geburtstermin ist der 12.03. hatte aber vorzeitige Wehen und musste von der 26-36 SSW Partusisten nehmen (war bei der 1. SS das Gleiche). Habe auch immer Wehen am CTG, am Dienstag regelmäßig alle 15 Min.,nur am Muttermund tut sich wieder nichts, lediglich der Gebärmutterhals ist jetzt auf 4 cm. Habe Angst, dass es mir bei der Geburt genauso geht, wie bei der ersten. Kann man ausser Himbeerblättertee noch etwas machen, damit der Muttermund besser aufgeht? Für Eure Antworten wäre ich dankbar. LG Tammy
Liebe Tammy, Akupunktur ist okay! Leider nicht ganz billig. Caulophyllum bitte nur in Absprache mit der Hebamme, da das Mittel immer auf die Frau abgestimmt werden muß! Bei einer zweiten Geburt dauert es erfahrungsgemäß nicht so lange! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Das homöopathische Mittel Caulophyllum D6 dreimal täglich fünf Globuli hilft, einen starren Muttermund weich zu machen und erleichtert die Geburt. Auch geburtsvorbereitende Akupunktur hilft nachweislich, dass sich der Muttermund bei der Geburt schneller öffnet. Ich wünsche dir eine einfache und schnelle Geburt diesmal! Livia