Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Muskatwickel

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Muskatwickel

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Fr. Höfel, als Finn ein paar Wochen alt war, hatte er eine Erkältung. Sie rieten zu Muskatwickel und Anisbutter. Jetzt ist Finn 11 Monate alt und ist stark erkältet.In 1 std sind wir beim KIA. Leider kann ich mich nicht mehr erinnern, wie das mit dem Muskatwickeln war? Können Sie mir das bitte noch mal sagen? Und was könnte ich noch machen? Fieber hat er im Moment nicht. Aber das Husten scheint ihm sehr weh zu tun, da er dabei weint. Vielen Dank undliebe Grüsse Carmen


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Carmen, hier nochmal die "Wickelei". falls die Nase auch zu ist,bekommt der kleine Schatz Anis-Butter (Apotheke oder selbermachen) unter die Nase. Falls Sie noch stillen, kommt in jedes Nasenloch 1 Tropfen Muttermilch. Dann ist zumindest die Nase schon mal frei. Bei Husten darf der Schatz einen Butter-Muskat-Wickel. Ein Gästehandtuch messerrückendick mit Butter einstreichen und ordentlich mit Muskat bestreuen (am besten frisch gerieben). Die Butter-Muskat-Seite über Nacht auf den Rücken legen. Wird schön warm! Und hilft wie verrückt!!!! Dazu bekommt er eine kleingeschnittene Zwiebel in einem Taschentuch (die vier Ecken zusammenknoten) über das Bett! Wenn Sie rausgehen, sollte das Kind fieberfrei sein! Bei anhaltenden Temperaturen ab 39° ist ein Arztbesuch anzuraten. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Carmen, ich mache bei mir immer den Muskatwickel wie folgt: Schmalz oder Butter messerrückendick auf ein Leinentuch(Geschirrtuch streichen), dann eine frische Muskatnuss reiben - ganz viel!!!!! - und dann den Wickel um den Hals legen udn dann mache ich mir immer noch einen Schal rum.... Guck mal unter der Suchmaschine hier im Forum unter Husten, Schnupfen... da findest Du von Frau Höfel ganz viele Tipps - von Anisbutter, über Zitronenwickel etc..... .echt interessant und hilft auch bei Erwachsenen!!! Gute Besserung Euch! Mira PS: Beim Husten bin ich aber grundsätzlcih mit meiner Tochter zum Arzt gegangen oder dann, wenn Fieber hinzu kam, um Ernsteres auszuschließen. Der Husten kann sich ja leider auch so festsetzen, daß dann Hausmittelchen manchmal nicht mehr helfen - abhören kann ja nichts schaden. Wenn der Doc sagt "alles halb so schlimm", können die Alternativmethoden (Wickel & Co.) gut helfen!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.