Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Moxen Position

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Moxen Position

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hatten gestern die erste Sitzung mit der Hebamme zum Moxen. Leider hat sie Kleine sich aber noch nicht gedreht. Das Problem ist auch, dass ich mich so schwer entspannen kann, besonders in der Position, die die Hebamme vorgeschlagen hatte. Ich war im 4Füsslerstand, aber vorne auf die Unterarme gestützt, die Handflächen nach oben gedreht. Gibt es andere sinnvoll e Positionen, in denen man moxen kann? Wichtig ist, dass ich mich entspannen kann, das Kind aber trotzdem Platz zum drehen hat, oder? Drehen sich die Kinder dann eigentlich während des Moxens oder hinterher? Bin in der 35.SSW und mein Bauch ist recht klein BU 100cm. Die Kleine müsste jetzt so um die 2kg wiegen. Kann es sein, dass sie zu sehr eingeengt ist, weil mein Bauch immer so angespannt ist? DANke für Ihre Hilfe! Conny


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Conny, Moxen ist kein "Knips" und dann dreht sich das Kind! Geduld! Geduld! Wir moxen immer in halbsitzender Lage. Sprechen Sie mit Ihrer Hebamme! Die Position, die Ihre Hebamme gewählt hat, ist sehr unterstützend. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.