Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Milchspendereflex unterstützen - Globuli?

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Milchspendereflex unterstützen - Globuli?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter wird seit 6 Monaten gestillt. Seit ein paar Tagen lässt der Milchspendereflex auf einer Seite länger auf sich warten als üblich. Ich habe gehört, dass man den Reflex mit Globuli unterstützen kann. Welche kann ich nehmen, welche Potenz und wie viele? Vielen Dank.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe schietbüttel, bitte erst Ihre Hebamme fragen, welche Globuli für SIE in FRage kommen! Die Homöopathie arbeitet nämlich nach der Ähnlichkeitsregel nicht nach Symptomfindung wie die Schulmedizin. D.h. zum Beispiel, jemand mit einer Erkrankung zeigt Verfolgungswahn: Unruhe, Schweißausbrüche, das Hin-und Herwerfen des Kopfes, bellendes Husten etc. Diese Symptome macht auch das homöopathische Mittel Akonitum, wenn man es einem GESUNDEN gibt!!!!! Dies macht sich die H. zu nutze. Sie gibt dies Mittel dem Kranken, der GENAU dieses ähnliche Verhalten zeigt!!! Der Körper verstärkt mit dem Mittel die Erkrankung (nennt man Erstverschlimmerung) und zwingt so den Körper selber einzugreifen und sich zu regenerieren! Und DESHALB muss ein homöopathisches Mittel immer auf die zu behandelnde Frau abgestimmt werden. Es kann nämlich sein, dass zwei Frauen mit den gleichen Symptomen völlig unterschiedliche Mittel bekommen! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe gerade das selbe problem und vorhin mit meiner Hebi telefoniert. Sie empfahl mir Lac defloratum Glob D12. Davon sooll ich 5 Glob in ein Glas Wasser geben und über den Tag verteilt immer mal wieder einen Schluck trinken. Ansonsten kannst du noch vor dem Stillen die Brust wärmen mit einem Körnerkissen oder einem warmen nassen Tuch. Auch das kann helfen. Oder beim Stillen die Brust sanft massieren. Das reichte bei mir jedoch nicht mehr, deswegen die Globuli. Kämpfe mittlerweile schon mit Milchstau, weil mein Sohn es einfach nicht hinbekommt. Ich hoffe, das die Globuli helfen, werde sie mir nachher holen, mussten erst bestellt werden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Nachdem ich nun schon mehrere Wochen auf den natürlichen Abgang hoffe(Missed Abort festgestellt am 10.2.20),der HCG Wert heute noch bei 280 liegt(letzte Woche Donnerstag lag er bei 530) und die Blutungen nun aber aufgehört haben trotz das man wahrscheinlich noch die Fruchthöhle etwas über 2 cm in der Gebärmutter sieht( Arzt kann es nicht ...

Guten Tag Frau Höfel, leider habe ich mich bei unserem Sohn mit einem Infekt angesteckt (Halsschmerzen, Schnupfen). Darf ich Meditonsin Globuli nehmen? Ich meine, die habe ich in der letzten Schwangerschaft auch genommen. Ich bin in der 29. SSW. Vielen Dank & freundliche Grüße

Liebe Frau Höfel, Ich befinde mich aktuell in der 8 SSW. Meine erste Untersuchung war unauffällig, der Herzschlag war sogar zu sehen. Ich hatte letztes Jahr im September eine Missed abortion in der 8. ssw. Ich war danach bei einer Heilpraktikerin die meinte meine Leber sei zu schwach. Sie hat mir jetzt geraten in der Schwangerschaft Carduu ...

Liebe Frau Höfel, ich bin in der 33. SSW und leide seit ein paar Tagen einseitig links an Schmerzen im Schambereich, an der Symphyse bzw. im Bereich der Leiste. Ich kann kaum noch laufen oder das Bein belasteten. Auch umdrehen auf dem Sofa oder im Bett sind sehr schmerzhaft. Macht es Sinn mal Symphytum D6 oder Symphytum D12 zu nehmen? Ich muss da ...

Liebe Frau Höfel, Ich will mich am Mittwoch gegen Grippe impfen lassen. Darf ich Thuja Globuli danach nehmen? Bin ab morgen in der 21 SSW. Meine Kinder bekommen das auch immer am Tag der Impfung und noch zwei Tage nach Dem impfen. Vielen Dank im voraus. GLG Marina

Hallo! Ich möchte nachfragen ob Sie Erfahrung mit den Globuli Caulophyllum D6 haben. Ich bin zurzeit in der 37. SSW und mir wurde dies empfohlen, um damit die Geburt einzuleiten. Es gibt gewisse Gründe warum Sie schön langsam eingeleitet werden sollte?

Hallo Frau Höfel, Ich nehme seit Beginn meiner Schwangerschaft Bryophyllum Comp globuli. Leider gingen diese mir am Wochenende leer und da ich in der 37 Woche bin wollte ich ungerne neue kaufen. Nun habe ich aber hier gelesen dass sie zum „ausschleichen“ der Homöopathischen Mittel raten. Da ich jedoch wie gesagt keine mehr hatte, musste ich von ...

Liebe Frau Höfel, Ich weiß, dass man eine Fehlgeburt nicht wirklich vorbeugen kann (besonders dann, wenn sich um eine chromosomale Störunge handelt) - ich habe bis jetzt 4 Fehlgeburten gehabt, alle MA zwischen 7.-9. Woche und ich bin momentan zum 5. Mal schwanger (6+1). Diesbezüglich wollte ich Sie fragen - gibt es Globuli oder Tees welche Sie ...

Guten Tag, Ich nehme momentan unterstützend Frauenmantel Urtinktur 3x40 Tropfen und Bryophyllum comp. GLOBULI 3x5 Stück um schwanger zu werden. Nun stellt sich mir die Frage ob ich diese weiternehmen darf, falls es klappt und ich schwanger bin. Darf ich dann die gleiche Dosierung nehmen oder muss ich sie ganz absetzen? Im Internet liest man ...

Liebe Evi, ich schildere kurz mein Problem. Meine Tochter ist jetzt 7 Wochen alt. Stillen klappte bisher wirklich gut! Geht alles ganz automatisch. Aber seit ein paar Tagen habe ich verstärkt mit einem starkem milchspendereflex zu "kämpfen" bzw. eher meine kleine Tochter. Lustigerweise aber erst ab Nachmittags. Abends ist es dann am schlimmsten ...