Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Milchnahrung

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Milchnahrung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel.Und zwar habe ich eine frage an Sie .. Meine kleine wird am 15.04 5 Monate.Und Sie ein ganz schöner "propper" mein Kinderarzt meinte Sie liegt so ein bischen Grenzwärtig mit Ihrem Gewicht.Sie trinkt am Tag so 4-5 Flaschen mit 230ml 1.er Nahrung.Klar Sie lässt auch mal 50ml übrig .aber das kommt selten vor ;-). Jetzt meine frage kann es ein das Sie von der 1.er Milch so moppelig ist? Und wie schauts mit einer Pre Nahrung aus ?Hat die weniger Kalorienen? Denn wenn die Pre einfach weniger dick macht dann würde ich am Tag lieber eine Pre geben und zur Nacht die 1.er Was halten Sie davon? LG Carina mit moppelchen Lee-Ann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Carina, was wiegt deine Tochter denn und wie groß ist sie? Von der 1er-Nahrung dürfen Säuglinge in 24h ca. 1/6 ihres Körpergewichtes trinken. Bei dem, was deine Tochter trinkt, müsste sie also knapp sieben Kilo wiegen. Oder anders gesagt: Wenn sie knapp 7 kg wiegt, ist die Milchmenge ok. Prenahrung enthält als Kohlenhydrat nur Milchzucker (Laktose), der von den Kindern optimal verwertet wird und nicht so leicht krankhaftes Übergewicht verursacht. Prenahrung darf deswegen nach Bedarf gegeben werden. Du kannst auch jetzt noch auf Prenahrung umsteigen. LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also Lee-Ann hate bei der Geb. 3710 und eine Größe von 49cm. Bei der U4 am 18.03 war Sie 62cm groß und wog. 7670g.Ich denke jetzt wird Sie schon etwas meh wiegen die U4 ist ja schon ein par Tage her. Und was meinst du zum Gewicht?Ist das zuviel?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, das ist schon eine ordentliche Gewichtszunahme und für ihre Größe ein bisschen zuviel bzw halt wie die Ärztin sagte: grenzwertig. Ich würde es durchaus mit Prenahrung versuchen, denn die Milchmenge einfach zu reduzieren wäre auch nicht gut. Also einfach mal schauen, ob sich die Gewichtszunahme mit einer "kohlenhydratärmeren" Nahrung wieder reguliert. LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn ich auf Pre Nahrung "umsteige" kann es da probleme geben wenn ich am Tag Pre gebe und zur Nacht dann die 1,er Nahrung ?Und wie ist das bei Pre Nahrung kommen die Baby´s damit auch 4 Std aus?Oder trinken die Baby´s dann häufiger?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nein, das machen viele Mütter so. Wie die Trinkabstände mit der Prenahrung sein werden, bleibt abzuwarten. Es kann sein, dass sie kürzer werden, muss aber nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieben dank für deine Antworten,hast mir sehr geholfen. LG Carin mit Lee-Ann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

grins ,ich hätte aber trotzdem gerne Ihre Meinung dazu gehört. Ist eine pre Nahrung denn weniger Kalorienenreich?Und was genau ist der unterschied zwisch pre und 1.er Nahrung? Ich habe mir gestern Milasan pre gekauft ,und zu meinen wundern die kleine ist damit 3 Std. ausgekommen und hat dann zur Nacht um 23.uhr auch nur 130ml 1 er Milasan getrunken.Und heute morgen um 6.30 erst wieder pre aber auch nur 130ml und bis jetzt 9.23Uhr noch nicht wieder nach essen verlangt. lg carina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Carina, die verschiedenen Sorten der Milchnahrungen PRE-Nahrung (Säuglingsanfangsnahrung) enthält als alleinige Kohlehydratquelle Laktose (Milchzucker) und ist in der Menge und Beschaffenheit des Eiweißes von allen Nahrungen der Muttermilch angenähert (adaptiert). Deshalb eignet sie sich auch zum Zufüttern gestillter Säuglinge (hier aber vorher den Arzt befragen). Sie darf deswegen auch als einzige Milchnahrung ad libidum (nach Bedarf/Verlangen, immer wenn der Säugling Hunger oder Durst hat) gefüttert werden. Geeignet ist sie bis ins Kleinkindalter, wenn langsam auf Kuhmilch umgestellt werden kann. 1er Dauermilch ist (wie schon der Name sagt) für die gesamte Zeit aufgrund der Nährstoffzusammensetzung geeignet. Im Unterschied zur Pre-Nahrung ist hier das Eiweiß nur noch teiladaptiert). Enthalten sind hier auch schon andere Kohlehydratquellen als Milchzucker (z.B. Maltodexrin - Malzzucker) und Stärke, damit die Milch länger im Magen verweilt und den Säugling länger sättigt. Aus diesem Grund sollte sich an die Mengenangaben gehalten werden. 2er Folgemilch sollte (wie alle Folgemilch) nur als Teil einer Mischkost (zusammen mit Beikost) gefüttert werden. Als alleinige Milchnahrung ist sie nicht ausreichend! Sie enthält im Vergleich zur 1er Nahrung noch mehr Stärke und das Eiweiß ist nicht mehr adaptiert . Ebenso sind in einigen Sorten Vanille und künstliche Aromen enthalten. Ernährungsphysiologisch gesehen ist sie nicht erforderlich. 3er Folgemilch, Junior- oder Kindermilchnahrung ist in einer Vielzahl von Abwandlungen im Handel und somit lässt sich nicht pauschal zusammenzufassen, aus welchen Inhaltsstoffen sie besteht. Sie enthalten in fast allen Fällen (künstliche) Aromen, die die Milch nach Vanille, Banane, Apfel oder Orange schmecken lassen, außerdem teilweise chemische Zusätze. Ebenso wird Kristallzucker beigemengt. Diese Zusätze sind in der Regel nicht nötig und gewöhnen das Kind nur zusätzlich an einen süßen Geschmack. Der Gehalt der Stärke ist hier am höchsten und macht die Milch besonders dickflüssig (teilweise auch durch die enthaltenen Getreideflocken). Ernährungsphysiologisch ist diese Milch ebenfalls nicht erforderlich. Die Kalorienzahl in der Pre- und 1er weichen nach neuen Vorgaben nur wenig voneinander ab. Vorher waren es ca. 20 kcal/100ml; jetzt bis zu 10 kcal/100 ml. Pre ist einfach besser verdaulich. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, Ich bin verzweifelt, weil mein Sohn (14 Wochen) sowohl tagsüber, als auch nachts von den Blähungen, die ihn quälen, wach wird. Er bekommt seit er 10 Tage alt ist Beba (auf Rat meiner Hebamme). Ich habe nach zwei Wochen Beba pre auf die Beba Comfort umgestellt, weil die Blähungen ihn quälten. Ich habe gedacht, mit 12 Wochen wird d ...

Sehr geehrte Frau Höfel Auch ihnen möchte ich gerne meine Fragen stellen.. Ich entbinde in wenigen Tagen unser 2.Kind. Auf Grund der familiären Belastung(Vater der Kinder hat Asthma, Neurodermitis ,Diabetes) bekam unser Sohn vor 2,5Jahren Beba pre HA , diese hat er sehr gut vertragen und waren auch voll zufrieden. Diesmal wollen wir eine ande ...

Mein baby ist 13 tage alt, bekommt pre nahrung, er trinkt ca 600-700ml, ist das nicht zu viel?? Zur zeit ca 3700kg und 53cm

Guten Tag, Wir hatten im KH beba ha pre der Stuhl war recht fest darauf hin sollte ich die milchnahrung auf anraten meiner hebamme verdünnen wurde etwas weicher nun haben wir aber weil in der Milch Mineralöle gefunden worden sind die Nahrung gewechselt auf aptamil ha pre jetzt is der Stuhl wieder fester obwohl die Nahrung verdünnt is weiß nicht so ...

Guten Tag, mein Baby, 5 Monate alt, wird bis jetzt voll gestillt. Ich möchte gerne auf die Flasche umsteigen, jedoch trinkt sie das Milchpulver nicht. Abgepumpte Milch aus der Flasche ist kein Problem. Haben Sie einen Tipp, wie das Baby auch die Milchnahrung akzeptiert? Danke

Hallo Frau Höfel, Ich bin total verzweifelt da ich gehört habe dass man immer den messlöffel der Packung milchpulver nehmen soll da dieser immer varieirt im 0, mg Bereich. Obwohl es dieselbe Nahrung also z. b. Pre der selben Marke ist. Ich habe die Löffel ist die immer gewaschen und dann wieder hergenommen da ich ja davon ausging wenn ich die selb ...

Hallo, Ich wollte Sie fragen ob man bei einen Baby von 6Monate die Milchnahrun ändren, ich will von Nestle auf Aptamil wechseln ? Wie geht die Umstellung und auf was muss man da alles achten ? Würde mich über eine Antwort freuen.

Guten Tag, Eigentlich stille ich mein Kind voll, jedoch hat es ihm nicht ausgereicht da ich plötzlich wenig Milch hatte. Ich hab mir Empfehlungen geholt wie ich am besten zufütter wenn ich unterwegs bin, also hatte ich eine Thermoskanne mit Wasser drin das 37 Grad warm war und hab dann das Milchpulver dazu gegeben und meinem kleinen gegeben. Im N ...

Hallo Frau Höfel, ich hab da noch eine Frage. Der Stuhlgang von meinem Sohn ist flüssig, laut Kinderarzt aber ok. er bekommt Aptamil Pre. Jetzt wollte ich wissen ob es eine Milchnahrung gibt die den Stuhlgang fester macht. Würde mich über eine Antwort sehr freuen.

Guten Tag, ich hätte eine Frage zur Milchnahrung bei Babys. Meine Tochter ist bald 6 Monate alt und mag Nachts noch eine Flasche (zwischen 3 und 5 Uhr) von der sie allerdings nicht so viel trinkt. Sie bekommt von Aptamil die Pre. Meine Frage nun..könnte ich ihr abends die letzte Flasche als 1er Milch geben, die würde dann ja länger sättigen ode ...