Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe ein kleines Problem. Mein Kleiner 5M. bekommt momentan Milumil Pre, anfangs vermischt mit Nestargel, das habe ich aber wieder weggelassen weil er so Stuhlprobleme hat. Er hat nur alle paar Tage Stuhlgang, dieser ist zwar weich, aber er braucht meistens Hilfe dabei. Habe gedacht es liegt am Nestargel, aber es wird auch ohne nicht besser. Vorher bekam er Muttermilch über die Flasche, aber das war immer ein Theater beim Trinken, hatte nur Bauchweh,die Milumil trank er dann aber immer gut. Seit ein paar Wochen macht er aber auch da Theater, kann die Flasche nicht trinken weil er immer schreit und drückt dabei.Er schläft auch nicht mehr durch, krümmt sich immer im Bett nachts und möchte dann essen. Der Kinderarzt meinte ich solle mal BEBA Sensitiv probieren, aber laut Beschreibung passt das meiner Meinung nach nicht so auf ihn. Habe gedacht ich versuche mal Aptamil Comfort, aber ist schon ganz schön teuer. Habe gedacht vielleicht liegt es auch einfach am Milumil, meinen Sie eine andere Milch wäre evtl. besser. Oder sollte ich nicht mehr experimentieren und gleich das Aptamil Comfort holen. Lieber wäre es mir halt eine normale Nahrung zu füttern und keine Spezialnahrung. Vielleicht können sie mir ja weiterhelfen. Ach ja, laut Kinderarzt ist alles ok, auch das BAuchweh bilde ich mir nur ein. Aber habe inzwischen schon von mehreren Leuten gesagt bekommen das das nicht normal ist wie er sich quält mit dem Stuhlgang und Bauchweh. Über eine Tip wäre ich sehr dankbar. Was halten sie von Humana pre oder Hipp pre. Ups, noch eine kleine Frage, momentan bekommt er Pre, wäre es vielleicht besser wenn ich auf 1er umstelle oder verschlimmert das alles noch? LG Melanie mit colin
Liebe Melanie, Humana pre oder Hipp pre sind beide in Ordnung. Sie sollten sich für eine entscheiden und dann ein paar Wochen dabei bleiben. Ihr Sohn hat keine Verstopfung, denn dann wäre der Stuhlgang hart. Sie "helfen" Ihrem Sohn hoffentlich nicht, indem Sie ein Fieberthermometer benutzen, sondern Bauchmassage oder ein warmes Bad anbieten. Eine leichte Massage des Anus wäre auch noch eine Möglichkeit. Das Ihr Kind nicht mehr durchschläft, ist auch okay. Studien und die Erfahrung von unzähligen Eltern haben eindeutig gezeigt, dass das nächtliche Aufwachen, das ab etwa vier bis sechs Monaten nachts wieder vermehrt auftritt, entwicklungsbedingt ist. Die Kinder beginnen um diesen Zeitraum die Welt sehr konkret zu erleben, sie müssen das am Tag Erlebte in der Nacht verarbeiten, sie lernen neue Fähigkeiten (umdrehen, robben, krabbeln, gezieltes Greifen ...), sie beginnen den Unterschied zwischen fremd und bekannt zu erkennen. All dies ist ungeheuer aufregend und auch anstrengend. Dazu kommt, dass sich die Zähne verstärkt bemerkbar machen, dass vielleicht die erste Erkältung kommt und, und, und ... Es gibt jedenfalls genügend Gründe dafür, dass das Kind unausgeglichen ist und nachts häufiger aufwacht. Für die Mütter ist es meist schwer, diesen „Rückschritt" zu akzeptieren. Doch in Wirklichkeit ist es ein Fortschritt, denn dein Kind hat wichtige neue Entwicklungsschritte gemeistert und ist dabei noch weitere anzugehen. Ein Kind entwickelt sich nach seinem eigenen Rhythmus und nach seinen Fähigkeiten. Dabei erlebt es "Frust" (z.B. Umdrehen können - aber nicht wieder zurück rollen können) und "Bestätigung, Stolz (z.B., wenn nach viel eigenem Probieren die Umdrehung zurück klappt!). Dazu der Besuch von Oma, neue Nahrungsmittel etc. Ihr KInd ist also mit Recht unruhig und überdreht, denn es ist leistet jeden Tag Schwerstarbeit um alle Eindrücke und Erlebnisse zu verarbeiten. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hi Melanie, also ich würde erstmal den Kinderarzt wechseln,weil das was du beschreibst,ist sicher nicht in Ordnung.Ich kann dir leider auch nicht sagen,welche Nahrung du ihm am besten geben kannst,aber erstmal würde ich das bei einem anderen KA abklären lassen,der wird dir dann sagen,was du ihm geben kannst. Wünsche dir und deinem kleinen alles Gute und hoffentlich geht es ihm bald besser. Liebe Grüsse Nicole
Mitglied inaktiv
hm.. würde auch ka wechseln. scheinst dich da ja auch nicht wirklich wohl zu fühlen. kann nur aus meiner erfahrung berichten. mein zwerg hat die ganze zeit nur pre bekommen. habe die von nestle ha pre start genommen. die hat er super vertragen. und was den stuhlgang angeht.. ist doch eigentlich normal das der bei einem stillkind (und pre ist ja fast das gleiche) nicht jeden tag erfolgt. muss zumindestens nicht. und wenn der stuhl an sich weich ist glaube ich nicht so wirklich an verstopfung. wie hilfst du ihm den beim stuhlgang?? machste ne bauchmassage? na ich hoffe das ihr bald ruhigere nächte habt und dein kleiner sich nicht so quälen muss.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich ware gerade mit romy bei der U5 und da hat die Ärtzin mir gesagt das ich Anfangsmilch 2 nehmen soll weil sie schon gläschen bekommt?? ist das richtig? dann habe ich noch ein Frage und zwar trinkt sie die milch irgendwie nicht mehr gerne,sie hat aber hunger und möchte kein gläschen, kann es sein das ihr der "geschmack" der milch nicht ...
Hallo, meine Tochter (5 Monate alt) wurde 4 Monate lang voll gestillt und trinkt jetzt ausschließlich Pre-Nahrung. Zwischendurch füttere ich schon mit Beikost zu (Apfelmus, Karotten..) Sie trinkt ca 8-9 Fläschchen am Tag mit 180-210ml. Sie wiegt nun ca. 8kg - sollte ich auf 1er oder 2er Nahrung umsteigen, damit sie gesättigt ist und nicht jede St ...
Hallo Frau Martina Höfel Meine Tochter ist am 23.september 5 mon. alt sie hat fast 7 kilo und 66 cm gross. Irgendwie kommt mir vor dass sie auch abnimmt sie bricht viel aber mein Kinderarzt sagt jedesmal das ist normal aber für mich ist das nicht normal. Und ich habe anfang Aptamil pre gegeben danach milupa pre jetzt gebe ich Hipp 1 aber ich bin n ...
Hallo Frau Höfel, Ich bin verzweifelt, weil mein Sohn (14 Wochen) sowohl tagsüber, als auch nachts von den Blähungen, die ihn quälen, wach wird. Er bekommt seit er 10 Tage alt ist Beba (auf Rat meiner Hebamme). Ich habe nach zwei Wochen Beba pre auf die Beba Comfort umgestellt, weil die Blähungen ihn quälten. Ich habe gedacht, mit 12 Wochen wird d ...
Guten Tag, Wir hatten im KH beba ha pre der Stuhl war recht fest darauf hin sollte ich die milchnahrung auf anraten meiner hebamme verdünnen wurde etwas weicher nun haben wir aber weil in der Milch Mineralöle gefunden worden sind die Nahrung gewechselt auf aptamil ha pre jetzt is der Stuhl wieder fester obwohl die Nahrung verdünnt is weiß nicht so ...
Guten Tag, Eigentlich stille ich mein Kind voll, jedoch hat es ihm nicht ausgereicht da ich plötzlich wenig Milch hatte. Ich hab mir Empfehlungen geholt wie ich am besten zufütter wenn ich unterwegs bin, also hatte ich eine Thermoskanne mit Wasser drin das 37 Grad warm war und hab dann das Milchpulver dazu gegeben und meinem kleinen gegeben. Im N ...
Hallo Frau Höfen, Wir haben unser erstes Kind am 28.3.23 bekommen und sind noch totale Anfänger und Tasten uns gerade vor sind natürlich sehr aufgeregt und auch etwas ahnungslos. Meine Frage wäre meine hebamme hat jetzt oft die Termine abgesagt und ich bin mir unsicher ob ich einen Wechsel machen soll wir verstehen uns eigentlich gut aber ich da ...
Hallo Frau Höfel, Ich stille voll. Meine Tochter bekommt unregelmäßig und selten eine Flasche mit Muttermilch. Leider habe ich jetzt erst gelesen, dass man die Silikonsauger regelmäßig wechseln soll. Ist das aus hygienischen Gründen oder können sich mit der Zeit auch gesundheitsschädliche Stoffe aus dem Sauger lösen? Ich mache mir große ...
Hallo Frau Höfel, ich hab da noch eine Frage. Der Stuhlgang von meinem Sohn ist flüssig, laut Kinderarzt aber ok. er bekommt Aptamil Pre. Jetzt wollte ich wissen ob es eine Milchnahrung gibt die den Stuhlgang fester macht. Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Guten Tag, ich hätte eine Frage zur Milchnahrung bei Babys. Meine Tochter ist bald 6 Monate alt und mag Nachts noch eine Flasche (zwischen 3 und 5 Uhr) von der sie allerdings nicht so viel trinkt. Sie bekommt von Aptamil die Pre. Meine Frage nun..könnte ich ihr abends die letzte Flasche als 1er Milch geben, die würde dann ja länger sättigen ode ...