Mitglied inaktiv
Liebe Frau Höfel, ich hatte bereits gestern eine Frage zum Ernährungsplan meiner Tochter gestellt. Ich muss nochmal nerven und genauer nachfragen. (Sie hatten sich auf ihre Kollegin berufen und nicht geantwortet.) Sie trinkt (außer an der Brust) sehr schlecht. Wenn ich nun die Stillmahlzeit nachmittags und abends ersetzen möchte, wäre es für mich hilfreich zu wissen, welche Menge an Premilch sie über den Tag verteilt trinken sollte (Anzahl Mahlzeiten bzw. ml). Nach Bedarf ist mir hier einfach zu ungenau, denn sie trinkt wirklich wenig. Wg. des Milchbreis: ich habe mal gelesen, Babys sollen im 1. LJ keine Kuhmilch trinken. Ist es denn da ok, wenn ich H-Milch für die Breizubereitung nehme? Vielen Dank für Ihre Mühe. Viele Grüße Julia
Liebe Julia, was würde Ihnen die Aussage 150 ml nützen, wenn Ihr Kind nur 120 ml (eben nach Bedarf) trinkt? Nichts, außer, dass Sie völlig beunruhigt wären, weil Ihr Kind zuwenig trinkt. Nun hat aber jedes Kind einen anderen Grundumsatz und deshalb gedeiht das eine mit 120 ml genauso gut wie das andere mit 150 ml. Außerdem wird Ihr Kind evtl. morgens und abends etwas mehr an der Brust trinken. Alle Breie sind auf Kuhmilchbasis erstellt. Und deshalb kann Trinkmilch zur Breiherstellung verwendet werden. Als Getränk zusätzlich Milch zugeben, das wäre zuviel! Liebe Grüße Martina Höfel