Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Milchdrüsen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Milchdrüsen

Kristeal

Beitrag melden

Ich wollte mal fragen, ob man die Milchdrüsen wirklich abdrücken kann? Die Hebamme im Krankenhaus sagte, man darf während des stillens nicht auf den Warzenhof drücken, da die Milchdrüsen gequetscht werden. Stimmt das? Danke für ihre Antwort, Frau Höfel.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Kristeal, das Drüsengewebe der Brust ist empfindlich und deshalb kann Abdrücken desselben zu Verletzung und letztendlich zu Milchstau und Entzündung führen. Bis vor ein paar Jahren hat man gedacht, man muss die Nase vom Kind freihalten und deshalb das Gewebe massiv zurück halten. Das ist aber nicht notwendig, da die Nase bei den Kleinen noch platt ist und sich beim Tinken dadurch eine Kaminwirkung rechts und links an der Nase ergibt. Das Kind bekommt beim Trinken also Luft. Jetzt ist es natürlich ein Unterschied, ob man vorsichtig das Gewebe der Brust zurück hält oder ob man es zwischen den Fingern quetscht. Und ja, durch kurzen heftigen Druck auf die Warze stoppt die Milch. Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.