Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Mein Traumberuf

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Mein Traumberuf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen Fr.Höfel Stell mich mal vor bin 34 jahre bin glücklich verheiratet hab drei Kinder 11,8,2 jahre so nun habe entschlossen meinen Traum zu verwirklichen hab mit meinem Mann drüber gesprochen er meint ich soll es Propieren . Meine Eltern waren Damals dagegen und werden es auch jetzt sein also keine unterstützung .Aber egal, ich hab bei der Hebammenschule angerufen und gerfragt og ich nicht zu alt sei für eine ausbildung .Aber Antwort war es ist nie zu spät ,ich soll mich doch Bewerben freu mich gans doll !Werde ich das alles schaffen bekomme ich vom amt unterstützung für unsere Kinder ? Bin so aufgereregt das ich am liebsten gleich anfangen möchte .Was meine sie dazu kann mann die drei jahre schaffen ?Ich Weiss das es stressig wird aber das ist es mir wert! Mfg sisterstella


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe sisterstella, für uns ist wichtig, - dass Sie den erforderlichen Schulabschluss nachweisen, - vielleicht ein Praktikum gemacht haben, damit wir nachvollziehen können, dass Sie wissen, worum es in unserem Beruf geht - und dass Sie uns darlegen können, warum es der Beruf der Hebamme sein soll! Kurzum, Sie müssen uns überzeugen, dass Sie genauso oder besser geeignet sind, als die anderen Bewerberinnen. Machen Sie sich auf einen Bewerbungsmarathon gefaßt! Liebe Grüße Martina Höfel


SilkeJulia

Beitrag melden

Hallo, natürlich kann man die drei Jahre schaffen. Nicht wenige Frauen mit Familie machen die Ausbildung und beenden sie erfolgreich. In meinem Kurs waren wir 3 Mütter, eine davon in deinem Alter und mit 2 kleinen Kindern. Sie war eine der Kursbesten. Aber es ist hart, sehr hart. Schichtdienst, dazwischen extrem viel Lernstoff - da klagen oft schon die kinderlosen über zu wenig Freizeit. Man braucht ein wasserdichtes Kinderbetreuungssystem für "rund um die Uhr" und auch für den Fall, dass ein Kind krank wird. Man muss sich darauf einstellen, dass sich die gesamte Familie drei Jahre lang nach deinem Einsatzplan richten muss (Urlaub, Wochenenden, Freizeit - alles wird von der Hebammenausbildung bestimmt!) Ich kann dir das Forum von HebRech sehr ans Herz legen, dort wirst du etliche treffen, denen es ähnlich geht wie dir. http://www.hebrech.de/ausbildungsforum.html Unter www.hebammenverband.de findest du außerdem eine Liste von Hebammenschulen in Deutschland und deren Bewerbungszeiträume. Bewirb dich an so vielen Schulen wie möglich - die Plätze sind rar und heiß begehrt (mit unter kommen ca. 1000 schriftliche Bewerbungen auf 15 Ausbildungsplätze). Ich wünsche dir viel Erfolg und alles Gute, Silke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.