Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn wird heute 7 Wochen alt. Man sagt doch immer man sollte einen 4 Std Rhythmus reinbekommen was das Füttern angeht. Ab wann sollte man den Rhythmus drin haben? Jetzt im Moment kommt er so alle 3 Std etwa. Ich hab damit kein Problem - mich interessiert diese Frage nur weil ich nun schon öfters von der "lieben Verwandtschaft" darauf angesprochen wurde. Da ich nicht stille bekommt er die Flasche (Pre Milch) kann es sein daß ihm die nicht sättigend genug ist? Tagsüber kommt er wie gesagt ca. alle 3 Std aber abends ab 17 Uhr will er nach 2 Std schon wieder was futtern. Beispiel: Er bekommt abends um 17 Uhr die Flachse (trinkt 100 - 120 ml) und will dann um 19 Uhr wieder und um 21 Uhr ebenfalls. Trinkt dann auch je 100 - 120 ml. Dann schläft er bis ca. 00.00 Uhr oder 00.30 Uhr. Kann ich ihm denn jetzt auch schon die 1er Milch geben? Oder eben abends die 1er Milch - ist die wirklcih sättigender als die Pre Milch? Wie oft sollte denn der kleine Mann gebadet werden? Das ist auch so ein kleiner Diskussionspunkt mit der Verwandtschaft.... :-( Vielen lieben Dank für Ihre Antworten! Liebe Grüße Conny
Liebe Conny, schauen Sie Ihre Verwandtschaft einfach staunend an und sagen Sie lächelnd: Ich weiß gar nicht, was Ihr wollt, das Kind hat doch einen Rhythmus? Ja, so ist es! Ihr Kind hat einen Rhythmus und der ist mit drei Stunden und abends etwas kürzer völlig in Ordnung! Ihr Sohn trinkt nach Bedarf (nach seinem, nicht nach dem der Verwandtschaft!)!!! Bleiben Sie ruhig bei der Pre-Nahrung, denn die können Sie nach Bedarf füttern. Es kann tatsächlich sein, dass Ihr Kind im Wachstumsschub steckt und sich die Trinkmenge von selber reduziert. Baden reicht einmal die Woche! Ihre Vewandtschaft erinnert sich sicher an die drei großen "R"? Ruhe, Regelmäßigkeit und Reinlichkeit? ;-) Nehmen wir nur das Beispiel Reinlichkeit. Wir wissen heute, dass zuviel Reinlichkeit für Allergien in großem Maße verantwortlich ist. Kinder dürfen also wieder im Dreck spielen! Oder lediglich gewaschen in der Wiege liegen! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, Conny2012! DAs mit dem Rhythmus ist so eine Sache - und das mit der lieben Verwandtschaft sowieso! (o: Pre-Milch kannst du so oft füttern, wie dein Sohn möchte. Und ich würde nicht auf die 1er Milch umsteigen. Ich habe allerdings ein Stillbaby und kann bei Säuglingsnahrung nicht wirklich mitreden. Alles was ich weiß ist, dass die Pre-Milch der Muttermilch am ähnlichsten ist und der 1er nur Stärke zugesetzt ist. Die weiteren Folgenahrungen sind physiologisch wohl ohnehin Unsinn, bei dem, was ich so gelesen habe. Seit wann meldet er sich so häufig? Die meisten Kinder machen zwischen der 6. und 8. Woche einen Wachstumsschub evtl. auch verbunden mit einem Entwicklungsschub. Da sind vermehrter Hunger und vermehrtes Nähe-Bedürfnis mehr als verständlich. Vielleicht steigert er jetzt demnächst auch die Menge pro Mahlzeit und das häufige Melden legt sich damit dann wieder. Stillkinder haben in diesem Alter ebenfalls einen 2-3 Stunden "Rhythmus", wenn man das denn so nennen kann. Sie melden sich eben nach Bedarf und nicht nach der Uhr... (o: Du brauchst deinen Sohn überhaupt nicht zu baden, wenn du ihn einmal am Tag von Kopf bis Fuß (vor allem da, wo Hautfalten sind, also hinter den Ohren, unter dem Kinn, unter den Armen, Hände, Füße und Popo/Schritt) mit Wasser und Waschlappen wäschst. Wenn du ihn baden möchtest, würde ich ihn nicht öfter als 1-2 Mal pro Woche baden (je nachdem, wie die Haut darauf reagiert vielleicht nach dem Baden mit Mandelöl einölen). Und nur mit warmem Wasser!! Keine Badezusätze!! Liebe Grüße und viel Spaß! Frederike
Die letzten 10 Beiträge
- Rauchentzug mittels Hilfsmittel
- Seit 36 SSW Durchfall und Bauchschmerzen
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw
- Kind 20 Monate wil plötzlich nicht mehr essen