Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Maultaschen - gerne auch an alle

Frage: Maultaschen - gerne auch an alle

Sonnenblume0917

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Höfel, bin etwas beunruhigt. Wir hatten heute unseren Betriebsausflug und ich habe zu Mittag Maultaschen in der Brühe bestellt. Dachte ich könnte da nichts falsch machen. Habe gesehen, dass in den Maultschen viele rosa Stellen drin sind. Bin mir nicht sicher ob das noch rohes Fleisch war oder Brät, da meines Wissens nach Maultaschen mit Brät und Hackfleisch gemacht werden. Ich habe dann nachgefragt und es wurde gesagt das die Maultaschen selbst hergestellt werden und dabei erst im rohen Zustand 20min gekocht werden und dann wenn gebraucht wird nochmal in die Brühe kommen. Bin jetzt trotzdem verunsichert :(.sie meinte das liegt daran das Rind und Schwein verwendet wird. Kenne das mit den roten Stellen so nicht. Könnte ich mich so mit Toxoplasmose oder Listerose infizieren? Hab jetzt Bammel, da die Krankheiten ja auch ohne Symptome ablaufen können. Bin nun anfangen 3.Trimeon. Eine andere Kollegin hatte eine Raupe im Salat. Das macht das ganze für mich natürlich nicht besser :( Grüße


Sonnenblume0917

Beitrag melden

Achso ich weiß natürlich das bei der genannten vorgehensweise der Küche nicht zu einer Infektion kommen kann, aber die rosa stellen haben mich irritiert :(


Bummel

Beitrag melden

Vermutlich handelt es sich einfach um irgendeine Form von gepökeltem Fleisch in den Maultaschen. Das sieht auch rot aus, kann aber bedenkenlos gegessen werden


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also in unsere Maultaschen kommen Zwiebelmett, Hackfleisch, Karotten und Spinat und da hat es nun mal auch ein paar hellere Stellen drinnen. Du sagst es ja selbst... Bei der Zubereitungsart kann nix mehr sein. Unsere ziehen glaube ich keine 20 Minuten, aber ich hab es nie gemessen. Bis sie oben schwimmen und dann noch 5 Minuten etwa halt ;) LG Lilly


Sonnenblume0917

Beitrag melden

Vielen lieben Dank für eure Antworten :) Hoffe es ist alles okay. Was richtig blöd war ist das ich 1 1/2 Tage später beim Schlucken Halsschmerzen hatte. Klar das ich dann wieder irritiert war, aber ich habe nun mitbekommen dass man aufgrund der Inkubationszeit so schnell keine Halsschmerzen bekommt kann und diese wohl durch was anderes resultieren.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.