Mitglied inaktiv
Mein Hausarzt hat bei der letzten Untersuchung einen Mandelstein bei mir gefunden und gemeint, dass ich mit Salbeitee gurgeln sollte, dann wird dieser auch weggehen. Hat auch geklappt, aber schon eine Woche später war wieder einer da. Meine Mutter hat mir den Tipp gegeben, mit Schwedenkräutern zu gurgeln, da sie damit bei sich selbst schon gute Erfolge hatte. Ich hab es nun auch probiert und es scheint ganz gut zu wirken, da der Mandelstein sich gelöst hat. Meine Frage: Darf ich bedenkenlos mit diesen Schwedenkräutern in der Schwangerschaft gurgeln? (Bin in der 21.SSW) Können diese Kräuter wehen auslösen? Ist der Alkohol in dem diese Kräuter angesetzt sind bedenklich, wenn man beim Gurgeln eine kleine Menge verschluckt? Für Ihre Antwort möchte ich mich schon im Voraus recht herzlich bedanken. Eva
Liebe Eva, Gurgeln ist okay! Die Minimalmenge beim Verschlucken ist auch harmlos! Liebe Grüße Martina Höfel
Die letzten 10 Beiträge
- Rauchentzug mittels Hilfsmittel
- Seit 36 SSW Durchfall und Bauchschmerzen
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw
- Kind 20 Monate wil plötzlich nicht mehr essen