Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Mandelentzündung

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Mandelentzündung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, ich komme gerade vom Arzt. Der hat bei mir eine eitrige Mandelentzündung festgestellt. Da ich erst in der 13. Woche bin , soll ich es erst mal mit "Hausmittelchen" probieren. In der Apotheke wurde mir von Salbei abgeraten. Ist das neu??? Habe bei meinen drei Schwangerschaften Erkältungen immer mit Salbeitee, - bonbons usw behandelt.Was soll ich denn sonst nehmen?


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe prinzinchen, Bonnie und Martina A. haben völlig Recht! Eine eitrige Mandelentzündung muß behandelt werden! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, auch ich hatte in jeder meiner Schwangerschaften recht früh eine Mandelentzündung. Also, eine echte eitrige Mandelentzündung (= Angina) wird ein seriöser Arzt niemals mit "Hausmittelchen" behandeln wollen. Auslöser dieser Angina sind immer Streptokokken. Und diese Erreger sind sehr gefährlich, weil sie Herz und Nieren befallen können, wenn man sie nicht bekämpft. Eine Nierenentzündung in der Schwangerschaft ist schlimm, weil sie oft vorzeitige Wehen auslöst und die Schwangerschaft sehr gefährdet! Eine eitrige Mandelentzündung muss daher möglichst rasch antibiotisch behandelt werden, warten bringt nichts. Es gibt mehrere Antibiotika, die in der Schwangerschaft ausdrücklich erlaubt und harmlos sind (z.B. Amoxicillin). Ich habe das selbst auch jeweils zehn Tage einnehmen müssen, obwohl ich einmal erst in der 7. und einmal in der 11. Woche war. Meinen Kids ist aber (natürlich) nix passiert. Geh bitte zu einem anderen Arzt und lass Dir noch heute ein Antibiotikum verschreiben, Du riskierst sonst gesundheitliche Schäden, und gehst auch für Deine Schwangerschaft ein großes Risiko ein! Grüßle und gute Besserung! Bonnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Salbei ist in der SS nicht so toll, weil er zusammenziehend wirkt und Wehen auslösen kann. ich schließe mich Bonnie an: Eine eitrige Mandelentzündung sollte mit AB behandelt werden. Das geht auch in der SS problemlos. Abwarten und mit Hausmitteln ausprobieren würde ich da nicht. Martina A.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Jetzt komm ich mal wieder mit meinen Kügelchen!Also versuch es doch mal mit SulfurC30 drei in Mund und drei ins Wasser davon alle halbe Std einen schluck.(kein kaffee,kein menthol sprich zahnpasta Bonbons Kaugummie) Desweiteren mach dir eine gesättigte Salzwasserlsg und gurgel damit.!Nicht schlucken sonst musst ko...!Durch das Salz platzen die Bakterien.Ich weiß nicht ob du dich in Bio soweit auskennst.MIR hat es schon mehrfach geholfen auch wenn die mandeln eitrig waren.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.