Hallo, alle zusammen. Hier geht es ja wieder mal hoch her! Ich kann die Leidenschaft der Diskussion ja verstehen, aber nichtdie verbalen Entgleisungen! Fakt ist: Der Kaiserschnitt ist eine der größten Bauchoperationen die wir haben. Die Frau wird bis in die Mitte aufgeschnitten - eine Schicht tiefer und man ist schon wieder auf dem Weg nach draußen! Die Risiken für die Frau sind: Narkoserisiko (Embolie, Kreislauf etc.) Verletzungsrisiko (Blase, Blutgefäße) Wundheilungsstörungen (Entzündung der Naht bis hin zur Sepsis) Spätere Verwachsungen (kleinste Narben im Gewebe - machen unter Umständen massiv Probleme) Verschleppung von Schleimhautgewebe in das umliegende Binde- und Muskelgewebe = Endometriose Die Gebärmutter hat eine Narbe, d.h. festes Bindegewebe. Dieses ist nicht mehr so dehnbar. Gefahr der Uterusruptur (aber nur 2%- also zu vernachlässigen). Dazu paßt aber wiederum die Sudie, die SilkeB zitiert. Das Risiko für die Frau ist somit um das 4-10fache gegebüber der vaginalen Geburt erhöht. Fakt ist auch, dass Kaiserschnittkinder oft massive Anpassungsstörungen (Wärmeregulierung, Atmung etc.) haben, da sie ohne Vorwahrnung aus ihrer Umgebung gerissen werden. Nicht umsonst ist es wünschenswert, dass Frau vor dem Eingriff Wehen hat! Über die Entwicklung von Wunschkaiserschnittkindern gibt es noch keine Studien, da es noch nicht genug Kinder gibt! Auch eine vaginale Entbindung hat Ihre Risiken - natürlich! Der Trick ist es, diese Risiken durch eine gute Betreuung rechtzeitig zu erkennen und durch geeignete Maßnahmen abzuwenden. Für den Notfall ist das z.B. der Kaiserschnitt! Liebe Grüße Martina Höfel
Liebe kaja, niemand verlangt, dass frau im Nachhinein sagt: ich war bequem, ich hatte Angst, mir erschien es die beste Lösung.........! Es ist auch okay eine absolute Kaiserschnittverfechterin zu sein! Alles okay! Was ich nicht mag ist, das es nur schwarz oder weiss gibt! Es gibt Frauen, die sind mit Ihrem Wunschkaiserschnitt glücklich und zufrieden - es gibt genauso viele, die danach sagen: nie wieder! Bitte beide Meinungen gelten lassen! Das Gleiche gilt für die Verfechterinnen der vaginalen Geburt! Der Kaiserschnitt, ob geplant oder Notfall, ist und bleibt eine riskante Operation! Da mag frau auf der einen oder anderen Seite stehen, DAS ist nicht von der Hand zu weisen. Und auch in Deutschland gibt es Todesfälle nach Kaiserschnitt! Natürlich versterben die Frau nicht am Kaiserschnitt, sondern an Embolien oder ähnlichem. Ich finde es nur so sinnlos, sich ohne Grund einem solchen Risiko auszusetzen. Die Kinder sind oft mit der Anpassung an die Welt draussen überfordert. Natürlich erholen Sie sich davon auch wieder. Aber welcher Wahnsinn! Ist doch nicht schlimm, wird ja wieder! Auch diese Störung müßte nicht sein! Und Angst machen? Nein! Davon bin ich weit entfernt! Ich bin nur der Meinung, dass frau wissen muß, das Medizin nicht alles kann! Und das auch der Kaiserschnitt nicht die Lösung ist, das "Joch" des Kinderkriegens von uns zu nehmen! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Danke, Fr. Höfel, für diesen Beitrag. Ich hatte eine Notsectio vor 10 Monaten, die ich bis heute nicht verdaut hab. Ich respektiere den WUnsch einiger Frauen nach einer Sectio, kann es aber nicht verstehen. Deshalb hab ich mich an diesen wilden Diskussionen nie beteiligt. Ich find es einfach gut, dass Sie dieses posting reingesetzt haben. LG, Tale
Mitglied inaktiv
Danke für das posting. Wünschte mir hätte man vor dem KS sowas mitgeteilt.
Mitglied inaktiv
heutzutage ist das risiko sehr gering , vor allem bei einem primàren ks . das ist alles nur angstmacherei. kenne genug ks-kinder die noch immer nicht böse auf mami sind , nur weil sie wollte das man es aus dem bauch reisst . und denoch hat ein geplanter ks wesentlich weniger risiken FüRS BABY als eine vaginale geburt bei der man halt die laune der natur nicht vorraussehen kan und vielleicht einen notfallkaiserschnitt mit sich bringt bei DEM des risiko 4 mal grösser ist das etwas schief geht . an alle wks-erinnen , lasst euch nicht von solchen argumenten verunsichern !
Mitglied inaktiv
ich ärgere mich gerad über mich selbst, dsas ich auf dein posting antworte, aber ich kann nicht anders. wie gesagt, ich respektiere den wunsch nach ks, aber ich finde es uneinsichtig, wenn die frau sich dann vormacht, dass z.b. das posting von fr. höfel angstmacherei sei. es geht nich darum, dass dein baby dir später vorwürfe macht. lies das posting doch einfach genauer und nimm hin, dass alles auf wissenschaftlich erwiesenen grundlagen basiert. alles gute!