Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Mal eine Frage zu Ihrem Beruf

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Mal eine Frage zu Ihrem Beruf

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr. Höfel Mal eine ganz andere Frage. Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken,vielleicht Hebamme zu werden. Bin aber bald 33, habe ein 20Monate alten Söhnchen und eine ganz andere Ausbildung, hat mit Medizin nichts zu tun. Aber ich merke mehr und mehr, dass das mein Traumberuf wäre. Ich kann es drehen und wenden, komme immer wieder auf diesen Beruf zurück. Nun habe ich die Devise, man lebt nur einmal usw... man ist für nichts zu alt. Trotzdem: Haben Sie schon mal erlebt, dass eine 33-jährige die Hebammen-Schule beginnt? Kennen sie so "Spätberufene"? Danke!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Edina, liebe spacyni, ja, ich kenne so Spätberufene - bilde sie ja selber aus!*grins* Unsere letzte "ältere" Hebammenschülerin war bei Einstellung 34. Das Alter darf auch keine Rolle spielen, denn der Gesetzgeber sagt ganz klar, dass die Voraussetzung die Vollendung des 17. Lebensjahres ist - er schreibt keine Grenze nach oben vor. Wir haben auch immer Frauen mit Kindern im Kurs. Frau muß es einfach im Vorfeld regeln - und sich auch klar darüber sein, dass es zuhause Auszeiten zum Lernen braucht. Wer das nicht hinkriegt, ist fast zum Scheitern verurteilt. Ein Praktikum ist kein "Muss" - es unterstreicht aber, dass man weiss, worüber man redet! Unser jetziger Kurs ist ziemlich gemischt - frische Abiturienten haben wir nur wenige! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das würde mich auch mal interessieren, denn ich wollte das immer schon werden,damals hats wegen den zensuren nicht hingehauen mittlerweile hab ich ne super erst-ausbildung abgelegt die mich bissl rehabilitiert hat ;o) Bekomme zwar jetzt mein 4 Kind, aber spiele auch schon lange mit dem gedanken, eine ausbildung als hebi anzufangen denke abe rbin zu alt obwohl ich ja erst 26 bin, kann man das schaffen mit dann 4 kids ? lg andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ganz ehrlich sind deine chancen nicht all zugut. über 90 % der Hebi Schülerinnen snd "frisch" Abiturientinnen, der rest Realschülerinnen mi z.B einer Ausbildung zur Arztthelferin. Fast alle haben schon diverse Praktika im Kreisssaal,Wochenbettstation,freiberufliche etc. Die meisten Schulen nehmen eh nur bis ende 20, offiziell aber bis ca 35. Ob die unbedingt auf eine etwas ältere Mutter+ Kleinkind gewartet haben bezweifle ich ganz ganz stark. Zumal du schon eine Ausbildung hast, bist du nicht mehr so gut "formbar" Ich würde sagen ohne abi+diverse praktika, einer einwandfreien bewerbung, viel viel glück (bei ca 1000 bewerben auf 55 stellen-klar!) und eine meeeeeenge gedult. Außerdem flexibilität! Es gibt über 50 Schulen in ganz deutschland, mit 800 plätzen auf tausende bewerber... Steffie


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo mein Name ist Bianca und ich bin gerade mal 15 jahre alt.Ich will mich jetzt bewerben für mein zweites Praktikum als Hebamme.Denn später möchte ich den Beruf ausführen.Ich habe gehört das man auf eine art Pflege schule gehen muss und zwar fast 2jahre!Jetzt meine Frage:was macht man dort und was macht man alles in der Ausbildung???Muss man etw ...

Hallo, Frau Höfel. Ich bin zwar jetzt erst in der 9. Klasse, weiß aber jetzt schon, dass ich später den Beruf Hebamme erlernen möchte. Werde vorraussichtlich also nächstes Jahr mit dem Realschulabschluss die Schule verlassen und dann eine Lehre machen. Fragt sich jetzt nur: Reicht der Realschulabschluss für den Beruf Hebamme und wie gut muss ...

Hallo Frau Höfel! Ich interessiere mich sehr für den Hebammenberuf und würde gerne selbst darin tätig werden! Braucht man bzw. frau Abitur dafür! Habe gehört das wäre seit neuestem so und das man sogar einen bestimmten Notenschnitt vorweisen muss! Meinen sie, dass ich mit Kind benachteiligt bin und schlechter eine Stelle oder erstmal einen A ...

Hallo,ich würde von Ihnen sehr gerne wissen,wie die Chancen auf einen Ausbildungsplatz für den Beruf der Hebamme stehen.Ich bin eigentlich Musikstudentin,momentan aber selber schwanger und daher sehr interessiert an allem.Welche Voraussetzungen muss man erfüllen,auf was wird besonderen Wert gelegt?Und:Kann man die Ausbildung bewältigen,wenn man sel ...

Hallo, ich interessiere mich sehr für den Beruf als Hebamme und darum habe ich zwei Fragen. Derzeit mache ich eine schulische Ausbildung zur Sozialbetreuerin, des Weiteren habe ich bereits eine Ausbildung zur Altenpflegehelferin abgeschlossen. Nun habe ich mir die Frage gestellt, ob ich mit diesen Ausbildungen gute Chancen für die Aufnahme ...