Mitglied inaktiv
Hallo, mein viertes Kind ist jetzt fünf Wochen alt. Bislang konnte ich nie " erfolgreich"stillen, sprich so, dass das Kind zufrieden war , geschlafen hat und zugenommen. Ich habe deshalb wieder von anfang an abgepumpt und zugefüttert mit Fertigmilch. Jetzt ist es so, dass ich maximal die Hälfte des Tagesbedarfs noch an Muttermilch habe. Das Kind wiegt 5 kg ( geburtsgewicht 4350g)- und ich überlege, ob die Pumperei sich noch lohnt, dem Kind noch etwas bringt. Es ist nämlich für mich sehr zeitraubend- was aber dann kein Argument ist, wenn es noch nützlich ist. Mein Mann- der Elternzeit macht und die Kinder hauptsächlich versorgt- verfüttert wh lieber Nestlémilch, da er sagt, dass das Baby davon satter wird. Also, was tun? Benedikte
Liebe Benedikte, Also, was tun? Die Frage können nur Sie beantworten! Sie müssen entscheiden: pumpen oder nicht! Wenn diese Entscheidung getroffen ist, dann heißt es: dazu stehen! Die Muttermilch ist unbestritten die beste Nahrung für ein Kind (Allergieprophylaxe etc.). Es wird aber auch jeder verstehen, dass es mit drei Kindern vielleicht andere Prioritäten gibt! Liebe Grüße Martina Höfel