Mitglied inaktiv
hallo........... es würde mich brennend interesieren,was sie von einer LOTUSGEBURT persönlich halten? Ich habe ja vor eine Hausgeburt zu machen und meine Hebamme meinte,ob ich schon mal an eine lotusgeburt gedacht hätte,ich persönlich stelle mir das doch eher schwer vor als leichter. für eine kurze antwort wäre ich sehr dankbar. lg conny
Liebe queeni, ich respektiere jede Form von Ritual, wenn es dem Kind nicht schadet. Eine Lotusgeburt soll ja folgende Vorteile bringen: Geringere Gefahr einer Anämie, da das Baby einen höheren Eisenspeicher bekommt Weniger Atemnot-Syndrom, besonders für Frühgeburten kann das lebensrettend sein Geringere Gefahr von Hirnschädigungen (z.B. Autismus, Schizophrenie) Das Baby bekommt mehr mütterliche Antikörper Das Baby hat automatisch einen höheren und stabileren Blutdruck Geringerer Bedarf an Bluttransfusionen für Frühgeborene Geringere Gefahr von Organschäden bei Frühgeborenen Verbesserte kindliche Nieren- und Blasenfunktion Mehr Nährstoffe, Vitamine, Mineralien usw. für das Baby Höherer Anteil an Stammzellen im kindlichen Blut Robin Lim, CPM, veröffentlicht in "Midwifery Today" Sommer 2001 Nummer 58 Das würde bedeuten, dass die Nabelschnur wirklich auspulsieren muß und bei der Geburt über dem Kindsniveau liegen muß. Bekommt das Kind allerdings zuviel Blut, fallen auch viele Stoffwechselprodukte (unter anderem Bilirubin) an - dass wiederum kann z.B. eine Gelbsucht verstärken. Nachdem die Placenta auspulsiert ist, kollabieren die Nabelschnurgefäße und es gibt keinen Transfer mehr zwischen Placenta und Kind. Dann ist die Placenta wirklich nur noch ein Anhängsel. Ob man dies aus rituellen Gründen dranlassen muß, muß wirklich jeder für sich entscheiden. Ich befürchte, dass es dem Kind ziemlich egal ist! Es heißt ja, dass mann es in der Tierwelt abgeschaut hat. Viele Tiere öffnen die Fruchtblase Ihres Neugeborenen, lecken das Kind sauber und fressen die Nachgeburt auf. Mal ganz ehrlich - richten wir uns bald danach? Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
HUhu, was ist den bitte eine Lotusgeburt?? Hab ich ja noch nie gehört? Hausgeburt an sich ist klasse :-) viele grüße tine
Mitglied inaktiv
Hy Tine........ eine Lotusgeburt nennt man so,weil die Plazenta mit dem Baby vernabelt bleibt bis die Nabelschnur selbst abfällt,also ich stell mir das sehr unangenehm vor,tagelang mit einem Baby und einer Plazenta rumzulaufen bis diese sich selbst löst(nabelschnur),so hat es mir meine hebi erklärt;-)) Google mal,da erfährst mehr drüber. lg conny ps.wie geht euch denn so mittlerweile????
Mitglied inaktiv
na das hab ich echt noch nie gehört, und hätte es wohl auch nicht gemacht. wüßte jetzt auch nicht die vorteile wirklich dafür. Uns gehts recht gut. Klaro die Nächte sind kurz, aber die kleine ist supersüß. Tagsüber pennt sie vorwiegend *G*. Leider hat sie halt auch blähungen, aber warum soll sie es anders machen als ihre brüder. Bei der U2 nach 7 tagen hatte sie ihr geburtgewicht schon wieder überschritten, also milch ist genug da. viele grüße tine