Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Lochialstau

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Lochialstau

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, die Entbindung ist 11 Tage her und ich habe nur mehr sehr geringen Wochenfluss (die Gebärmutter ist fast zur Gänze zurück gebildet). Heute hat meine FÄ einen US gemacht und gemeint, ich hätte geringen Lochialstau (5ml). Ich sollte Methergin Tropfen nehmen. Meine Hebamme meinte, ich solle davon lieber die Finger lassen, weil es sich negativ auf die Milchbildung auswirkt, und mich öfters auf den Bauch legen. Außerdem steht im Beipacktext, dass man es in der Stillzeit nicht nehmen soll. Heute Nachmittag bin ich fast drei Stunden auf dem Bauch gelegen - aber nichts; keine Blutung... Hier Details zum Medikament: http://netdoktor.at/medikamente/details.asp?intId=1833 Denken Sie, es besteht bei einer so geringen Menge Wochenfluss tatsächlich Handlungsbedarf? Können Sie mir vielleicht einen Tipp geben? Vielen herzlichen Dank! Mona


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Mona, eine Wärmflasche, ein warmes Bad oder eine Bauchmassage evtl. etwas Buscopan (Arztsache)bringen mit Sicherheit den gewünschten Erfolg - aber bitte nicht dieses Hammermedikament! Wenn Sie Fieber oder Schmerzen bekommen, dann bitte sofort die Hebamme anrufen! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mona, mir geht es ähnlich. Meine Hebamme hat mir neben dem auf dem Bauch liegen auch noch warme Fußbäder und Bewegung "verordnet". Wenn das alles nicht helfen sollte, versuchen wir es mit Akupunktur. Weder meine FÄ noch die Hebamme haben mir zu irgendwelchen Medikamenten geraten, da ich stille. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Auch bei einem Lochialstau sollte Methergin das letzte Mittel der Wahl sein bei stillenden Müttern. Da gibt es noch einiges an wesentlich harmloseren Mitteln, die ausprobiert werden sollten. 5 ml im US sind ja noch kein Stau! Warum warst Du denn bei der FA? Hattest Du Beschwerden? Wenn Deine Gebärmutter nach 11 Tagen so gut zurückgebildet ist doch eigentlich kaum was fließen! Vertrau Deiner Hebamme: Deine FA muß sich ja nicht mit Stillproblemen und einem vor Bauchweh schreienden Kind herumplagen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Eine einfache Wärmflasche kann den Stau unter Umständen aúch lösen... Kirsten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für eure Antworten! Ich nehme das Methergin auf keinen Fall!! Bin gestern 3h auf dem Bauch gelegen und es kam kein Tropfen Blut. Aber ich denke auch, dass bei der guten Rückbildung auch nicht mehr so viel kommen wird. Mal sehen, was Frau Höfel dazu meint...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Andrea, danke für deine Antwort! Ich war wegen der Kontrolle der Dammnaht (siehe neues Posting) bei der FÄ. Sie hat dann einen US gemacht und den Lochialstau bemerkt. Ich habe von meiner Hebamme gehört, dass sie eine sehr vorsichtige Ärztin ist, die gerne auf Nummer Sicher geht. Vielleicht deshalb das Methargin. Sie wollte mich wegen eines Knotens in der Brust (Mastitis) schon für eine Antibiotika-Behandlung in die Klinik einweisen, obwohl ich weder Schmerzen noch Fieber hatte. Ich habe Topfenauflagen gemacht und heute ist alles wieder in Ordnung mit meiner Brust. Danke nochmal! Mona


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.