Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Lippenherpes

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Lippenherpes

schnuffi30

Beitrag melden

Hallo! Ich habe eine Frage bezüglich Herpes... Ich habe am kommenden Freitag meine Sectio und spüre seit gestern ein kleines Hügelchen an meiner Lippe und denke dass sich da eine Fieberblase bildet... Ich weiss dass das für mein dann Neugeborenes sehr schädlich sein kann, können Sie mir was raten um den Herpes noch bis Freitag in den Griff zu bekommen... Meinen Mann hab ich schon in die Apotheke geschickt dass er mir diese LippenHerpes Patch besorgt... Was muss ich sonst gleich nach der Geburt beachten?! Vielen lieben Dank für Ihren Rat! Lg M.


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe schnuffi, Um Herpesbläschen auszutrocknen, hilft am besten Octinisept-Wundschutzspray! Mehrmals in der Stunde auf die Stelle tupfen (sobald es zu kribbeln beginnt). Tipp unserer Hautklinik! Außerdem gibt es in der Apotheke spezielle Pflaster bei Herpes: Compeed Herpesbläschen Patch. Die haben Sie ja schon. Wenn Sie einen akuten Herpes haben, ist es wichtig, dass Sie ein paar Hygieneregeln einhalten. Stelle mit Creme/Patch gut abdecken oder mit Octinisept betupfen, Hände waschen und Mundschutz tragen. Den bekommen Sie in der Klinik. Dann passiert Ihrem Schatz auch nichts. Für das Kind sind die ersten Wochen gefährlich! Es darf nicht mit dem Bläscheninhalt in Berührung kommen. Hier ist peinlichste Sauberkeit Trumpf. Hält man die hygienischen Maßnahmen (Mundschutz, Händewaschen, kein Küssen, Abdecken des Herpes mit Salbe etc.) ein, ist eine Ansteckung des Kindes mit Lippenherpes äußerst selten! Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.