EinWunderfüruns
Guten Morgen liebe Frau Höfel! Heute Morgen habe ich leider Herpesbläschen an meiner Lippe entdeckt. Die Stelle brennt etwas und ist geschwollen, aber es ist noch nichts offen. Normalerweise habe ich, wenn überhaupt nur Herpes an der Nase zur Winterzeit, wenn ich sehr oft die Nase aufgrund einer Erkältung putzen muss. (In den letzten Tagen musste ich oft nießen und dadurch ebenfalls meine Nase häufig putzen, desweiteren sind in den letzten Tagen meine Lippen immer trockener und spröder geworden.) Herpes an der Lippe habe ich, wenn überhaupt erst zum zweiten Mal, wenn nicht sogar zum ersten Mal. Ich habe mir umgehend heute Morgen Aciclovier in der Apotheke besorgt und die besagte Stelle, mit einem Q-Tip, eingecremt. Ich werde sehr darauf achten, dass es sich nicht verbreitet und sonst ggf. meine Gynäkologin aufsuchen. Auch die Hände wasche ich mir nach der Behandlung gut bzw desinfiziere sie sogar. Kann ich sonst noch etwas tun? Oder sollte ich jetzt schon zu meiner Ärztin? Ich bin aktuell bei 20+5 mit Zwillingen schwanger. Ich möchte mich schon einmal herzlich für Ihre Antwort bedanken und wünsche Ihnen einen schönen Tag! Liebe Grüße Frauke
Liebe Frauke, wenn Sie die Hygienemaßnahmen befolgen und die Lippe mit Aciclovir versorgen, dann ist der Herpes lästig, aber für die Schwangerschaft keine Gefahr. Liebe Grüße Martina Höfel
EinWunderfüruns
Leider ist die Stelle größer geworden bzw weiter angeschwollen und schmerzt auch beim eincremen mit dem Q-Tip. Reicht die Behandlung mit Creme weiterhin aus? Vielen Dank nochmal! Liebe Grüße Frauke