Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Lippenbläschen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Lippenbläschen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, erstmal ein gutes und gesundes neues Jahr! Bei uns fängt das neue Jahr etwas chaotisch an: seit 30.12. habe ich trotz Cerazette und Vollstillen meine Tage bekommen, Lukas (3,5 Monate alt) hat am 29.12. das letzte Mal Stuhlgang gehabt, seit gestern habe ich einen Schnupfen und heute Mittag hat sich bei mir zu guter Letzt auch noch ein Lippenbläschen im Mundwinkel eingenistet. Leider habe ich davon nichts bemerkt, bis es wirklich sichtbar war und heute Morgen noch dolle mit Lukas geschmust. Wegen meiner Triefnase habe ich ihn zwar nicht auf den Mund, aber auf Stirn, Ohr, Kopf, Händchen und Füßchen geknutscht. Soll ich deswegen gleich zum Kinderarzt oder besteht die Möglichkeit, dass er sich nicht angesteckt hat (Bläschen nässt noch nicht). Dass er die Windel nicht vollmacht scheint Lukas im Moment nicht zu stören. Er pieselt viel, pupsen muß er auch öfters und macht so auch weiterhin einen fidelen Eindruck. Ist das dann in Ordnung? Entschuldigen Sie bitte den Roman und die Jammerei. Vielen Dank für Ihre Hilfe und freundliche Grüße, Sylvia mit Lukas


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Sylvia, na, da ist es ja kein Wunder, dass sich ein Herpes meldet. Eine Ansteckung mit Herpesviren ist möglichst immer zu vermeiden. Um Herpesbläschen auszutrocknen, hilft am besten Octinisept-Wundschutzspray! Mehrmals in der Stunde auf die Stelle tupfen sobald es zu kribbeln beginnt. Tipp unserer Hautklinik! Besonders gefährlich für Neugeborene sind die ersten Wochen! Hier ist peinlichste Sauberkeit Trumpf. Hält man die hygienischen Maßnahmen beim "Großen" (Mundschutz, wenn er das Baby auf dem Arm hat; gründliches Händewaschen, kein Küssen, Abdecken des Herpes mit Salbe etc.) zuhause ein, ist eine Ansteckung des neuen Kindes mit Lippenherpes äußerst selten! Die meisten Kinder stecken sich schon vor dem 6.Lebensjahr mit dem Herpesvirus an. Häufig bricht die Erkrankung nach der Erstinfektion noch nicht aus. Erkranken kleine Kinder jedoch bereits nach der Erstinfektion, verläuft die Herpesattacke meist schwerwiegender.Sie äußert sich bei Kleinkindern häufig wie eine Angina oder die sogenannte Mundfäule: Rotes angeschwollenes Zahnfleisch, kleine, weiße Erhebungen auf Zunge , Gaumen und Zahnfleisch, Appetitlosigkeit und zum Teil hohes Fieber sind Symptome. Wenn er sich jetzt angesteckt hat, dann ist es eh nicht zu ändern. Aber wie gesagt, es ist eher selten. Ein Stillkind kann 10 mal am Tag oder 1x in zehn Tagen Stuhlgang haben - ist okay! Liebe Grüße Martina Höfel Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Höfel, vielen Dank für Ihre Antwort. Wie lange muß ich denn den Mundschutz tragen bzw. ab wann gelten die Bläschen als nicht mehr ansteckend? Ich beobachte Lukas seitdem und mein Mann hat ihm jetzt ein paar Mal in den Mund geschaut. Im Moment scheint noch alles ok. Bis wann und wie würde die Infektion ausbrechen, wenn sie es denn tut? Vielen Dank nochmal im voraus und liebe Grüße, Sylvia


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Sylvia, die Inkubationszeit beträgt 2-12 Tage. Die Bläschen müssen völlig ausgetrocknet sein, dann kann Entwarnung gegeben werden. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

o.T.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

mein baby hat seit heute ein bläschen in der mitte der lippe. es sieht aus, wie als wenn man nach getanener gartenarbeit so eine Blase an den händen hatte. Nur daß er es zwischen der lippe hat. sieht aus wie als wenn es mit wasser gefüllt ist. was ist das es ist erbsengroß und in der mitte wie gesagt der lippe. kann dies vom schnuller sein? was ist ...

Hallo Frau Höfel, mein Säugling ist 11 Tage alt. Heute mittag habe ich mich geekelt und habe am Abend ein Lippenbläschen bei mir entdeckt. Nun mache ich mir Sorgen wegen Herpesinfektion, und wann und wie kann sich der Kleine anstecken, abgesehen von Küssverbot. Heute morgen haben wir noch viel Bussis getauscht. Danke mit freundlichen Grüßen Da ...

Hallo, mein Kleiner (6 Wochen alt) hat seit ein paar Tagen an der Lippeninnenseite eine kleine Blase. Haben sie nen Idee was das sein kann, kann das evtl. vom nuckeln am Schnuller sein???

Hallo Ich habe mal eine Frage, bin jetzt schon wieder nach meiner zweiten SS ebenfalls mit einem dicken Herpes bläschen an der Lippe geplagt. Es gibt ja mittlerweile diese Herpes bläschen Pflaster - die das Bläschen komplett überdecken. Meinen sie dass wäre ausreichend als Schutz für meine Kleine oder sollte ich trotzdem sicherheitshalber be ...

Ich habe grad etwas Panik. Meine Freundin hatte ein lippenbläschen an der lippe und hat meine kleine an der stirn und an einer wange geküsst.. ich habe es leider erst im nachhinein gesehen. Sofort habe ich ihr gesicht mit einem feuchttuch abgewischt. Nachdem ich meine freundim drauf angesprochen habe, Sagte sie das es gestern geblutet hat al ...

Hallo Frau Höfel, Ich bin 2 Tage vom errechneten ET entfernt und habe bemerkt das ich ein kleines Herpes Bläschen an der Lippe habe. Mit dem Herpes Bläschen Pflaster als Heilungsmethode habe ich bisher gute Erfahrungen gemacht und es sofort aufgeklebt. Bis es 100% verheilt sein wird, wird es aber wohl durchschnittlich 5-10 Tage dauern... Nach d ...

Sehr geehrte Frau Höfel, Ich bin aktuell in der 34.SSW. Meine Kleine hat sich heute nach dem Mittagessen sehr stark über ca 1 Stunde bewegt. Dann knackte es 2mal im Bauch und (was mich noch nervöser macht) es gab 2mal kurz nacheinander ein blubbern als würde sie pupsen (was sie ja nicht kann). Seit dem bewegt sie sich nur noch selten und sehr weni ...

Hallo, Ich habe das erste mal in meinem Leben ein Herpes Bläschen und das noch auf der Zunge ! Ich bin in der 6. Woche schwanger , nun habe ich gelesen das es dadurch zu Missbildungen und Fehlgeburten kommt ! Ich bin total aufgelöst , was soll ich jetzt tun ? Lg

Liebe Frau Höfel, unser Sohn (4 Monate) hat am Fuß kleine Bläschen/Pickelchen bekommen, die mit der Zeit angefangen haben zu jucken (und mehr geworden sind). Nun hat er auch ganz vereinzelt am Unter-und Oberschenkel welche bekommen. Die Ärzte und unsere Hebamme wissen nicht, was es ist. Mehrheitlich höre ich, dass wir nichts machen sollen/können ...

Liebe Frau Höfel, ich war heute bei 5+0 beim Gyn. Wir wurden ziemlich überrascht vor einer Woche, da wir schon lang in kiwu Behandlung sind und diese SS jetzt ganz natürlich kam.... Er hat einen Ultraschall gemacht und sagte oh noch früh...da waren einige kleine Bläschen. Er machte dann nach kurzem Schauen die Fruchthöhle mit knapp einem 1cm aus ...