Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, mein Sohn ist jetzt fast 8 Wochen alt. Die ersten 3 Wochen hat er viel geschrien und war sehr unruhig. Mittlerweile hat sich das sehr gebessert. Er ist viel ruhiger geworden und schläft auch mehr. Nächste Woche wollen wir Bekannte besuchen, die ca. 500 km von uns weg wohnen. Wir fahren ca. 5 Stunden mit dem Auto und bleiben dann 4 Tage bei denen. Jetzt meine Frage: Kann es sein, dass meinem Sohn die neue Umgebung dann wieder zu schaffen macht? Ich bin hier etwas verunsichert, da ich nicht möchte, dass, wenn wir nach Hause kommen, er dann wieder total aufgedreht ist. Ist es okay mit einem 8 Wochen alten Säugling so weit zu fahren und ihn erstmal aus der vertrauten Umgebung zu reissen, auch wenn es nur 4 Tage sind? Vielen Dank! Liebe Grüße Sonnenscheinchen
Liebe Sonnenschein, Sie sollten gut vorbereitet sein. Viele Pausen unterwegs. Gebrauchte, eigene Bettwäsche für den Schatz und Ruhezeiten wie zuhause. Dann kann es gut laufen. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo, als mein Sohn in dem Alter war, haben wir eine ähnliche Reise unternommen. Wir haben unterwegs ca. alle 2 Stunden für mindestens 30 Minuten angehalten (er stillte auch alle 2 Stunden, von daher ging das gar nicht anders). Die Fahrt hat er so super überstanden, zwischen den Mahlzeiten schlief er die meiste Zeit einfach ;-) Zum Schlafen haben wir seinen Kinderwagenaufsatz (Hartschale) genommen - den kannte er eben schon... Da hat er wunderbar drin geschlafen. Wegen dem Rücken, keine Sorge. Ich habe damals extra meinen Kinderarzt befragt und er meinte, wenn es sich nur um ein paar Tage handelt, ist das schon in Ordnung ;-) Ist ja vielleicht ne Idee für euch? ;-) In dem Alter ist die Umgebung ja eigentlich auch noch nicht so maßgeblich, sondern das wichtigste ist, dass die Bezugsperson da ist. Also: DU. Alles Gute und schönen Urlaub! Silke
o.T.
Mitglied inaktiv
Da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt! Im Auto haben wir ihn natürlich im Maxi Cosi transportiert!!! Im Kinderwagenaufsatz schlief er am Zielort (statt Bett), also nie nie im Auto!!!
o.T.