Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Kreischen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Kreischen

Vanilleschmetterling

Beitrag melden

Hallo liebe Frau Höfel, ich wende mich mit meiner Frage nun einmal an Sie. mein Sohn ist jetzt 16 Wochen und weint von Geburt an viel. Er hat frühzeitig damit angefangen beim Weinen kurz keine Luft mehr zu holen, wo mir jedes Mal fast das Herz stehen bleibt vor Angst. Nun ist es seit ca 2 Wochen so das er sich kaum von uns beruhigen lässt. Obwohl wir ihn immer sofort hochnehmen und NIE weinen lassen, steigert er sich, sobald ihn eine Winzigkeit stört, so rein das er lauthalt anfängt zu kreischen, was dann nichts mehr mit dem normalen Babyweinen zutun hat. Er streckt sich dabei richtig durch und verschluckt sich auch oft. Das dauert meist 5-10 Minuten. Danach ist er völlig erschöpft und schläft meist auf dem Arm ein. Was kann das nur sein, liegt es an seinem Temperament? Von Dr. Busse bekam ich die Antwort Ruhe zu bewahren und leise neben meinem Kind zu reden. Aber mal ehrlich, welche Mutter redet leise neben ihrem Kind wenn es lauthalt kreischt, dabei rot - blau anläuft und keine Luft mehr holt? Vielen Dank


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe vanilleschmetterling, ist ein KISS-Syndrom ausgeschlossen? Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.