Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, ich habe vor etwar 1 woche meine anscheinend erste VU bekommen. War leider sehr endtäuschend für mich und meinen Mann, da nur Gewicht, Urin und Blutdruck kontruliert wurde und danach einen Abstrich gemacht wurde. Ich hatte leider gehofft das sie nach dem Kleinen schaut weil ich doch sehr arg angst habe es wieder zuverlieren. Und der nächste Ultraschall soll erst in der übernachsten VU gemacht werden wäre dan so um die 22 Woche. Mein Mann und ich hängeln uns immer von einem Termin zum anderen um zu wissen ob es dem Baby gut geht. Jetzt würde ich mir doch auch lieber eine Hebamme dazu hollen allein schon weil es meine erste Schwangerschaft ist und auch deshalb sehr unsicher bin. Würde meine Krankenkasse die Frauenarztin und noch eine Hebamme bezahlen und wenn ja welche Leistungen/Untersuchungen bekomme ich den bei der Hebamme? Ich bedanke mich schon mal und wünsche einen schönen start in die Woche lg kleo
Liebe kleo, eine Fehlgeburt ist sicher ein einschneidendes Erlebnis und eine Belastung für eine neue Schwangerschaft - ohne Frage. Dieses Erlebnis sollte die neue und damit andere Schwangerschaft nicht beherrschen! Ja, die Kasse zahlt auch eine Hebamme - aber auch diese wird Sie nicht ständig mit technischen Hilfsmitteln überwachen, sondern versuchen mit Ihnen durch die Schwangerschaft zu gehen! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Das einzigste was die Hebamme nicht macht ist US alles andere kann und macht sie sogar viel besser als der Arzt vor allem persönlicher, man hat nicht mehr das Gefühl auf einem "Fliessband" zu sein. Und die KK zahlt die kosten mann muss dann nur noch zum US zum Arzt.
Mitglied inaktiv
Das einzigste was die Hebamme nicht macht ist US alles andere kann und macht sie sogar viel besser als der Arzt vor allem persönlicher, man hat nicht mehr das Gefühl auf einem "Fliessband" zu sein. Und die KK zahlt die kosten mann muss dann nur noch zum US zum Arzt.
Mitglied inaktiv
Leider zahlen die gesetzlichen Kassen nur 1 US pro Trimester. Mein Fa bietet in seiner Praxis Untersuchungspakete an, je nach Geldbeutel. Für rund 100 Euro für die Zeit der Schwangerschaft hat man da schon wirklich eine sehr gute Leistung bekommen! Frag doch mal beim FA nach, bzw, was bei ihm ein einzelner US pro Untersuchung zusätzlich kosten würde!
Mitglied inaktiv
Die Krankenkasse bezahlt auch, wenn Du die Vorsorgeuntersuchungen bei einer Hebamme machen läßt. Aber das, was Du Dir offenbar unter einer "ordentlichen Vorsorge" vorstellst, nämlich ständig Ultraschall, macht sie genau nicht. Das ist auch vollkommen überflüssig, denn auf den Verlauf einer Schwangerschaft haben häufige Untersuchungen gar keinen Einfluß. Offenbar bist Du aber voller Angst und vertraust nur einer Ultraschalluntersuchung um zu "sehen, ob es dem Kind gut geht". Hier könnte eine Hebamme Dir helfen, mehr Dir selber zu vertrauen und gerade nicht "von Arzttermin zu Arzttermin zu hangeln" und dazwischen immer zu zittern, ob wohl auch alles gut geht.