Mitglied inaktiv
liebe martina gestern hat meine hebamme den cervix auf ca. 2 cm geschätzt. et ist der 27.4.06, wobei die ärztin letzte woche meinte, die kleine sei in der entwicklung eine woche früher dran. hab letzte woche mit geburtsvorbereitender akupunktur angefangen, und auch sehr gut drauf reagiert (ctg: baby gehts gut; bei mir eine riesen-wehe und mehrere kleinere wehen, aber schmerzlos. habe allgemein oft kontraktionen, und hebamme meinte, es könnte eine schnelle geburt werden) jetzt frage ich mich, ob ich die akupunktur fortsetzen soll. ist es nicht so, dass diese letzten wochen sehr stark dem immunsystem der kleinen zugute kommen? und wenn sie jetzt demnächst schon bald kommen sollte, ist sie dann weniger gut mit abwehrstoffen versorgt? und hat automatisch startschwierigkeiten? ist grundsätzlich ein baby besser dran, je länger es im mutterleib drin war? meine hebamme meinte, sie können ruhig schon kommen, denn gross genug sei sie ja schon. und wie ist es mit dem stillen? möchte umbedingt stillen, passt sich der körper der frühgeburt an? bin stark verunsichert und froh um eine antwort vielen dank lieben gruss bulbatta
Liebe bulbatta, eine 2 cm lange Cervix ist in Ihrer SSW völlig normal. Die Beschreibung der Wehen ist auch zeitgerecht. Die Hebamme hat gesagt, dass es eine schnelle Geburt werden kann; sie hat aber anscheinend nicht gesagt, wann diese schnelle Geburt stattfindet. Vielleicht erst drei Tage nach Termin! Da sich an Ihrem Muttermund nichts getan hat, ist im Moment keine Frühgeburt in Sicht! Machen Sie Akupunktur ruhig weiter. Die Akupunktur sorgt dafür, dass sich, wenn es soweit ist, die Eröffnungsperiode verkürzt - die Akupunktur verkürzt nicht die Schwangerschaft! Selbst wenn Ihr Schatz jetzt geboren würde, wäre alles gut. Noch etwas: auch etwas kräftigere Wehen wären jetzt okay. Sie heißen Senkwehen und sind in der 35. SSW völlig normal. Liebe Grüße Martina Höfel