Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Kinderzimmer-Einrichtung

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Kinderzimmer-Einrichtung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo!!! Ich habe da mal eine Frage... unser Kinderzimmer ist nun soweit renoviert und eingerichtet, so daß es noch ausreichend durchlüftet werden kann, bevor die Kleine kommt.... Nun las ich gestern beim Geburtsvorbereitungskurs einen Artikel in einer Fachzeitschrift, daß man auf Decken, Kissen, Nestchen und Himmelchen am Bett verzichten sollte. Kissen, Decke und Nestchen könnte ich ja noch verstehen - aufgrund der Gefahr mit dem Kindstod - wobei sich da die Meinungen ja auch sehr unterscheiden, weil man Decke & Co am Bett festclipsen kann - nun gut, ..... Aber WARUM sollte man keinen Himmel am Bett anbringen???? Das habe ich noch gar nicht gelesen. Nun war ich so stolz auf unser süsses Himmelchen.... und überlege jetzt halt, ob es Sinn macht, es abzunehmen oder hängen zu lassen??? Bin auf Eure Meinungen / Erfahrungen gespannt! Ein schönes Osterfest wünscht Euch Mira 34. SSW


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Mira, Decke, Nestchen oder Himmel, das ist Geschmackssache. Wichtig ist, dass das Nestchen durchlässig ist, da Kohlendioxyd schwerer als Luft ist! Da es bei einem dichten Nest oder geschlossenen Wiegenwänden nicht nach unten entweichen kann, lagert es auf der Matratze. Wenn dann der Himmel noch sehr dicht ist, kann nicht genügend Luftzirkulation entstehen, um das CO2 abzutransportieren. Wenn die Wiege Gitter hat, bitte nur ein dünnes Nestchen und Himmel. Ist die Wiege geschlossen, bitte den Himmel weg oder aufklappen, wenn das Kind in der Wiege liegt. Ein Trick: legen Sie Ihr Kind "verkehrt herum" in die Wiege! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mira, Bekomme mein 3. Baby und ich habe immer ein Himmelchen , Nestchen und zum zudecken ein Kissen gehabt , irgendwie habe ich das Gefühl das manche uns einfach nur verrückt machen wollen, meinst du nicht auch? Man sollte nach dem Gefühl handeln und wenn man auf Sicherheit und Stabilität achtet was soll dann falsch sein? Ich habe nie gehört das ein Himmel am plötzlichem Kinstot schuld war o. sonst irgend einen Schaden angerichtet hätte Ich bin der Meinung es dimmt Tagsüber etwas das Licht schützt vor evtl. Zugluft ... und es ist total süß einen Himmel zu haben ich werde mich nicht beiren lassen Und DU solltest das glaub ich auch nicht.Schon komisch auf was für Ideen manche kommen nur um mal wichtig zu tun .Wie weit bist Du denn bin jetzt 34.SSW Du scheinst ja hier auch recht aktiv dabei zu sein. LG Raimar81


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Raimar, danke für Deine Info. Mir wäre es auch neu gewesen, daß ein Himmelchen irendeinen Schaden anrichten kann. Genau deshalb war ich ja so extrem verdutzt - und ich finde ein Himmelchen auch schön, weil es so ein bißchen Geborgenheit und Nestwärme ausstrahlt, wie ich finde.... Meine Schwester ist am Kindstod gestorben, deshalb bin ich halt mit Kissen/Decke vorsichtig und habe einen Schlafsack gekauft und hoffe, daß die kleine da auch drin schlafen mag... aber ansonsten habe ich mir nicht viel Gedanken darüber gemacht, so daß ich natürlich Nestchen und Himmel gekauft habe und auch schon montiert habe..... Ich bin in der 34. SSW (33+5), meine Kleine ist lt. FA etwas weiter entwickelt und wenn ich ganz ehrlich bin, würde ich es mir wünschen, daß sie 2 Wochen eher kommt. Ich weiß zwar, daß jeder Tag im BAuch gut für die Babys ist und es hört sich vielleicht egoistisch an, aber langsam machen mir so einige Dinge "Kummer" - sei es das viele Wasser, die Symphyse etc., so daß ich dann auch froh bin, wenn ich in die Klinik fahren kann zum Entbinden....... Dir alles Liebe - ach ja: ich bin recht aktiv, weil ich das Forum einfach klasse finde und dankbar bin, daß ich hier schon so viel interessantes erfahren konnte!!! Tschüssi bis bald?! Mira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja das Gefühl kenne ich mit dem ungeduldig werden und jetzt wo die Sonnenstrahlen rauskommen und die themperaturen steigen ist das mit dem Wasser noch mehr als wenns kühl ist so meine Erfahrung mein 2. Baby kam auch im Mai 2002 das war das Jahr wo es so früh angefangen hat warm zu werden ich bin im April glaub schon in Umstandskleid gegangen weil es so heiß war.Und meine Füße passten in keinen Schuh mehr im nachhinnein kann man darüber lachen a. es war schon unangenehm u. manchmal schmerzhaft. Aber gut alles kommt so wie es sein soll und so wird auch Dein Kleines den richtigen Zeitpunkt wählen.Meins hat damals bis punkt 12 nachts gewartet und dann wachte ich mit wehen auf Und es kam zum Geburtstermin pünklich zur welt und der fiel damals genau auf den Pfingstsonntag :-) ich fands klasse .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, also ich bekomme ja mein zweites kind und bei meiner tochter hatte ich ein himmel und auch ein nestchen. am anfang habe ich sie eh im stubenwagen gehabt und erst später in ihr richtiges bett gelegt ... zusätzlich habe ich ihr noch das stillkissen reingelegt damit sie sich etwas geborgener fühlt ... babys brauchen am anfang eine begrenzung (so wie im mutterleib) klar gehen die meinungen auseinander aber viele mütter haben angst das ihre kinder den himmel durch die stäbe reinziehen könnten und somit keine luft mehr bekommen würden ... also ich z.b. habe auf die decke verzichtet und mein kind grundsätzlich nie sehr warm eingepackt. ich würde einen schlafsack empfehlen es gibt sommerschlafsäcke und auch winterschlafsäcke... eine decke wäre auch mir etwas riskant. lass dich nicht zu sehr verunsichern :-) gruss dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mira, schon 2000 stand als empfehlung gegen Sids, das kein Himmel verwendet werden sollte. Wir haben daher bei allen Kindern keinen dran. Ich versuche halt soviel punkte wie möglich zu vermeiden, und dazu gehört auch der HImmel, so süß er auch ist. Aber glaub mir, es geht auch prima ohne. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Mira, Bei mir kommen an Stubenwagen und später ans Bettchen auch ein Himmel. Hatte ich bei den beiden vorigen auch. Habe für den Stubenwagen einen etwas schwereren, aber trotzdem dünnen stoff, am Bett ist ein transparenter, ganz leichter. Bettdecke hatte ich auch bei beiden. Nur das Kissen haben wir erst ab dem ersten Geburtstag eingeführt (so in etwa...). Was meine Erfahrungen mit dem Himmel angeht: Beide haben sich mit etwa 7/8 Monaten angefangen darin einzuwickeln. Dann hab ich ihn halt abgenommen. Gruß Sabine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Höfel, ich habe erst vor wenigen Tage erfahren, dass ich schwanger bin und mache mir seitdem ganz viel Gedanken um unsere Wohnungssituation. Wir sind erst vor ca. 1 Jahr umgezogen, um für ein Kind mehr Platz zu haben. Den haben wir nun auch, aber blöderweise habe ich die Lage der Zimmer nicht ganz zu Ende gedacht. Wir wohnen in Hambur ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 7 Monate alt und schläft seit Anfang an in einem Schlafsack (Alvi Baby-Mäxchen) nur leider ist es so, dass er immer kalte Füße und Hände hat. In seinem Kinderzimmer hab ich eine Raumtemperatur (zum Schlafen) von ca 18 Grad. Ich habe seit längerem eine leichte Baumwolldecke über seine Beine gelegt und im ...

Beim Kauf eines Kinderzimmers gibt es eine sehr große Preisspanne.... Haben zwei Zimmer in der engeren Auswahl...das eine kostet fast doppelt so viel wie das andere - ist ein Markenprodukt ( roba ) das günstigere ist aber auch aus einem Babyfachmarkt ( deutscher Hersteller Arthur Brandt )....gehe davon aus dass das qualitativ auch hochwertig ist bz ...

Leider wurde meine Frage zwecks der Kriterien zur Kinderzimmerwahl nicht beantwortet... Würde mich über eine Antwort freuen.

Vielen Dank für Ihre Antwort. Was würden Sie denn für eine Farbe fürs Kinderzimmer empfehlen. Dir Wand sollte vor dem Tapezieren weiß gestrichen werden.

Hallo Frau Höfel, Wir streichen gerade das Kinderzimmer. Da wir hierfür die Türe abnehmen mussten riecht die ganze Whg stark nach Farbe. Ich habe momentan schon Kopfschmerzen davon. Kann das für mein Kind (25. Ssw) schädlich sein?

Hallo Frau Höfel Da wir zur Zeit ganz fleissig das Kinderzimmer einrichten hätte ich zwei Fragen.... 1. spricht etwas gegen wandaufkleber?.....bezüglich Gerüche oder so.....wollten eins über die Wickelkomode kleben..... 2. worauf sollte man bei einem Teppich im Babyzimmer achten? Kann ich da einen ganz normalen nehmen oder muss der auch S ...

Liebe Frau Höfel, mein Kleiner wird bald 9 Monate. Allmählich möchte ich ihn langsam daran gewöhnen in seinem Zimmer/Bett zu schlafen. Momentan schläft er abends auf dem Sofa (alles gesichert) ein. Hierfür bekommt er eine Flasche oder wird gestillt und wird so richtig bettschwer. (Habe aber auch schon gehört, dass das ein Fehler sein soll? ...

Hallo, wir erwarten im Dezember unser kleines Sternchen und richten derzeit das Kinderzimmer her. Vor einigen Wochen entdeckte ich eine Tapete mit Sternen, die in der Dunkelheit leuchten und dachte es wäre schön, diese an der Decke anzubringen. Nun habe ich gelesen, dass man Säuglinge lieber in ein komplett dunkles Zimmer schlafen legen sollte, da ...

Hallo, letzte Woche Freitag wurde unser Kinderzimmer endlich nach reichlich Verspätung geliefert. Wir haben sofort begonnen es aufzubauen, Sonntag wurde der Schrank aufgebaut. Die Teile waren aber schon Samstags ausgepackt. Mittwochs habe ich dann die Schränke mit Wasser und Allzweckreiniger ausgewischt und die gewaschene Babykleidung eingeräumt ...