Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Kinderbett

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Kinderbett

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, wir richten jetzt unser Babyzimmer ein und wollen eine Schaukelwiege für den Anfang besorgen. Worauf müssen wir hier und besonders bei der Matraze achten? Es kann sein, dass wir die Schaukelwiege gebraucht holen nd nur eine Matraze kaufen müssen. Da gibt es ja große Preisunterschiede - was ist hier wichtig? Ich habe jetzt auch gelesen, dass man für die gute Verdauung und Atmung des Babys ein Keilkissen ins Bettchen legen soll. Ist da was dran oder liegt das Baby am besten ganz flach? Dankeschön!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, eine gebrauchte Wiege sollte gut mit Seifenwasser abgewaschen werden. Die Matratze sollte schadstoffgeprüft sein, ansonsten ist es nicht so wichtig, was das nun für eine ist. Babies schlafen auch auf einer einfachen Schaumstoffmatratze prima, es muss keine hypoallergene 5-Zonen selbstreinigende High-Tech-Matratze sein ;-) Ob Kokoskern, Schaumstoff, Federkern oder sonstwas ist Geschmackssache. Das Keilkissen kann bei Kindern, die viel spucken helfen, dass nicht so viel Nahrung hochkommt. Atmen und Verdauen kann ein Baby auch prima ohne erhöhten Oberkörper. LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Slatyna! SilkeJulia hat bereits darauf hingewiesen: Sie sollten auf Schadstoffarmut achten; die Matratzen sollten auch keine Flammschutzmittel und Weichmacher enthalten. Wenn die Matratze eine Kleinkinderseite hat, sollte sie härter sein als die Babyseite. Grundsätzlich sollte ein Baby nicht mehr als 2cm in die Matratze einsinken. Außerdem sollte ein trittfester Rand vorhanden sein. Herzliche Grüße, Silke Angerstein


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, ich habe meinem Sohn ein kleines flaches Kissen mit in´s Bett gelegt, ich habe es aber unterm Lacken gesteckt, damit er es sich nicht über den Kopf zieht. Der Grund- er hatte etwas Schnupfen und ich dachte er bekommt so besser Luft. Nun die Frage. Kann das bleiben oder lieber nicht? Der Schnupfen ist vorbei. Könnte so ein Ki ...

Hallo Frau Höfel. Mein Sohn wird in 3 tagen ein jahr alt und ich versuche seit 2 wochen ihn an sein bett zu gewöhnen... das hat auch ganz gut geklappt... nun war er drei tage lang krank.. er hatte einen magen darm infekt hat gebrochen und hatte durchfall,,,, er wollte partou nicht in seinem bett schlafen also ließ ich ihn bei mir schlafen. war ...

Hallo! Ich hab auch mal eine Frage.Mein Freund und ich sind am diskutieren wegen dem Kinderbett. Er hat noch eins von seinem Sohn was man aber in der Höhe nicht verstellen kann sondern es hat nur die niedrigste Position zum schlafen. Ich bin der Meinung das ein neugeborenes Baby nicht so weit unten schlafen sollte er aber sagt das wäre alles kei ...

Hallo Frau Höfel, ich erwarte im November mein erstes Kind. Einige meiner Bekannten raten mir dazu eine Wiege für das Kind zu kaufen.Sie meinen, dass das Kinderbett zu groß sei und das Kind sind nicht wohlfühlt. Allerdings wollte ich mein Kinder sofort im Kinderbett schlafen zu lassen. Bin nun verunsichert und weiß nicht, ob ich mir noch ein ...

Hallo Fr. Höfel, mein Sohn ist jetzt mit 8 Monaten in sein "eigenes" Zimmer gezogen. Er liegt in einem normalen Gitterbett und schaut darin irgenwie total verloren aus, weil es doch viel größer ist als sein Bettchen bei uns im Schlafzimmer. Wie sollte man denn in seinem Alter wegen der Sicherheit im Bett verfahren. Ist ein Nestchen ok, oder viell ...

Hallo, mein Sohn ist fast 3 monate und schläft bald im kinderbett, zuvor hat er im stubenwagen geschlafen. Soll man den kleinen gleich " ins kalte wasser werfen" und ihn von heute auf morgen ins kinderbett legen oder langsam dran gewöhnen, schritt für schritt? Wenn ja, wie soll ich das machen? Lg

Hallo Frau Höfel, unser Kind soll im eigenen Bett im Elternschlafzimmer schlafen. Ins/ ans Bett sollen weder Nestchen, Kissen, Decke oder Himmel. Allerdings hab ich gedacht, dass wir als Spuckschutz unter das Koepfchen und über das Spannbettlaken ein Moltontuch legen. Die Matratze ist 70 cm breit, das Moltontuch ca. 78-80 cm - dieses Tuch k ...

Hallo, wir sind dabei, unsere kleine Maus an das Schlafen im eigenen Bett in ihrem Zimmer zu gewöhnen. Sie schläft seit etwas über einer Woche allein im eigenen Bett in einem anderen Zimmer. Vorher schlief sie erst etwas erhöht zwischen meinem Partner und mir, dann 4 Wochen im Beistellbett direkt neben mir und nun wie gesagt im eigenen Zimmer. Denn ...

Sehr geehrte Frau Höfel? mein Sohn ist fast 6 Monate alt. Er hat bis jetzt im Beistellbett geschlafen , ich dachte das es ihm bald zu eng wird darin , habe heute Mittag versucht ihn ins große Kinderbett schlafen zu legen. Er hat so geschrien ich hab ihn gleich wieder raus genommen und es noch einmal versucht aber er er hat wieder so geschrien. Ic ...

Liebe Frau Höfel, unsere Tochter ist jetzt 9,5 Monate alt. Sie ist insgesamt recht munter und aufgeweckt. Zudem ist sie auch recht mobil und neugierig. Schon seit Geburt schläft sie nicht ganz so gut, allerdings habe ich mich damit gut arrangiert. Seitdem ich auch nachts nicht mehr stille kommt meine Tochter statt alle 1-2h, nur noch alle 4h und l ...