Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Kind fit für Kita bekommen

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Kind fit für Kita bekommen

missy24

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist fast 9 Monate. Er ist brei Gläschen, wobei mittags immer nur ein halbes. Er wird ansonsten noch gestillt. Spätestens Ende Juli möchte ich ihn abstillen, da ab September die Kita Eingewöhnung beginnt. Wasser trinkt er sehr schlecht. Bzw kommt mit einer nuckel flasche gar nicht klar. Aus dem Becher trinken klappt insoweit, dass er immerhin 1-2 schlucke Wasser schluckt. 1. Mit was ersetze ich die still Mahlzeiten? Denke nur brei wird ihm nicht gefallen. Er wird seine MutterMilch einfordern. 2. Muss er dann künstliche angerührte Milch bekommen? In der nuckel Flasche? Reicht die Pre Milch? 3. Abends würde ich eigentlich noch gern eine Mahlzeit stillen, wenn der Körper das mitmacht und sozusagen Milch für abends bildet.. Danke für eine Rückmeldung


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe missy, machen Sie sich nicht mehr Probleme als notwendig. Stillen Sie vor und nach KiTa. Je nachdem wie die Eingewöhnung läuft, haben Sie immer den Trost, die Nahrung und die Immunquelle Muttermilch in der Hinterhand. In der KiTa wird Ihr Sohn sehr schnell lernen auch andere Dinge zu trinken. Der Nachahmungseffekt kommt Ihnen da zur Hilfe. Ein neuer Becher – nur für den Kindergarten – tut ein übriges. Wenn es Ersatznahrung sein soll, dann benötigt er bis zum Ende des 1. Lebensjahres noch Pre-Milch. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich hab meine Kinder mit 10 bzw. 11 Monaten eingewöhnt und auch wenn sie keine "Stillkinder" waren hatte zumindest der Große z.B. auch vorm Schlafen noch seine Flasche und der Kleine hat super schlecht mittags gegessen daheim. Deshalb möchte ich dich gern beruhigen, dass Du Dir JETZT über eine Eingewöhnung im September noch keine Gedanken machen solltest. Da sind noch über zwei Monate dazwischen, die dein Kind Zeit hat um sich Mittags auf festere Nahrung umzustellen. Ich kenne viele Kinder, die mit um 1 Jahr eingewöhnt wurden, die nur schlecht mittags gegessen haben, viele die auch noch gestillt wurden oder Flaschen hatten. Die haben alle in der KiTa plötzlich zum Essen gefunden und keiner von denen hat das Stillen oder die Flasche da gebraucht. Zuhause ja, weiterhin, aber nicht in der Krippe. Die Kinder verstehen instinktiv, dass es dort anders läuft. Und im Gemeinschaft isst es sich besser. Deshalb kann ich dir aus MEINER Erfahrung heraus nur raten, wenn die Krippe der einzige Grund ist, dass du Abstillen willst, dann lass es. Du nimmst deinem Kind damit mehr als nur die Nahrungsquelle und das ausgerechnet in einer Zeit, in der dann eh schon alles für ihn neu wird. Du machst Dir damit nur mehr Probleme als notwendig ist. WENN Du Milchnahrung geben willst, dann nimm auf jeden Fall Pre. Ob Du die in der Nuckelflasche, im Becher oder sonstwie gibst ist grundsätzlich egal. Persönlich würde ich in dem Alter keine Nuckelflasche mehr einführen, sondern schauen, dass er sie aus dem Becher oder welches Trinkgefäß auch immer ihr für die KiTa dann braucht, trinkt, wenn er das schon kann. Mit 9 Monaten muss er übrigens noch nicht viel Wasser trinken als Stillbaby, das ist normal. Ziel ist es, dass er lernt zu trinken, deshalb bietet man es an. Wie gesagt... ich aus MEINER Erfahrung heraus und aus dem, was ich in meinem Umfeld sehe, würde wegen der Krippe nicht abstillen, sondern die Stillmahlzeiten auf vor- und nach der Krippe verlegen WENN es dann soweit ist, dass die Eingewöhnung so weit fortgeschritten ist, dass er alleine dort bleibt und Mittag isst. Sofern Du halt keine anderen Gründe für das Abstillen hast. LG Lilly


missy24

Beitrag melden

Vielen herzlichen Dank für die tollen Antworten. Bin nun doch beruhigter und entspannter. Herzlichen Dank dafür!


Bianca197

Beitrag melden

Hallo Missy24, ich kann mich aus meinen eigenen Erfahrungen heraus Lilike und Frau Höfel nur anschließen: mach dir jetzt noch keinen Stress mit dem Thema Essen und Trinken. Ich habe meinen Großen 6 Monate voll gestillt und dann mit Beikost angefangen und den Rest gestillt. Mit 8 und 9 Monaten hat er nur Mittags Gemüse-Fleischbrei und Nachmittags Getreide-Obstbrei gegessen. Wasser aus der Trinklernflasche mit Haltegriff (von Nuk) war ein Krampf. Ein paar Schlucke nur. Mit fast 11 Monaten hat er dann alle Mahlzeiten gegessen und Wasser getrunken. Nur zum Schlafen gehen hab ich ihn gestillt. Und mit 12 1/2 Monaten ging er in die Kita und hat dort toll selbst mit den Fingern gegessen und getrunken. Meine Kleine dagegen fand Trinklernflasche doof. Die hat mit 8 Monaten angefangen aus dem Becher zu trinken mit Unterstützung und mit fast 11 Monaten hat sie sich die Kindergartenflasche ihres Bruders genommen und einfach daraus getrunken. So nach dem Prinzip: schaut her ich bin groß und kann auch schon aus dem Sports cup trinken (auch Nuk). Das ist ja so eine Trinkflasche wie wir Erwachsenen sie zum Sport mitnehmen. Sie ist jetzt 13 Monate alt. Sie isst tagsüber bei uns mit, aber abends liebt sie das Stillen vorm Schlafen gehen. Also: keinen Stress machen, das merken die Kinder. Liebe Grüße Bianca P.S.: In der Krippengruppe meines Großen war ein Junge, der hat mit knapp 2 Jahren mittags immer noch sein Gläschen gegessen, weil er nur 2 oder 3 Sorten herzhaftes Essen mochte. Wenn es also in der Krippe nicht Pfannkuchen oder Milchreis gab, hat er sein Gläschen von zu Hause warm gemacht bekommen. Das war gar kein Problem.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Höfel, Wir planen ab Anfang nächstes Jahres unser 3. Kind. Nun ist es so, dass mein Sohn zu dem Zeitpunkt langsam schon in den Kindergarten eingewöhnt werden soll. Angenommen ich werde wieder sehr schnell schwanger (bei meinen ersten beiden Kindern im ersten Zyklus) bin ich zur Zeit der Eingewöhnung im Kiga. Ist das für mich bzw da ...

Hallo Frau Höfel, vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe heute beim Frauenarzt angerufen und sie meinte zu mir dass der Röteln Titer in meiner 1.Schwangerschaft im Jahre 2009 bei 1:64 stand. Meinen Sie dass dieser aktuell noch ausreicht? Es ist immerhin ein paar Jahre her... Besten Dank Jana

Hallo Frau Höfel, Ich hoffe, ich bin bei Ihnen richtig und Sie können mir weiterhelfen. Unser Sohn (heute 11 Monate und 11 Tage alt) hat Mittagsschlaf immer nur im Kinderwagen gemacht. Am 25.7. hatten wir einen Termin in seiner KITA, die er ab September besuchen wird. Als die Leiterin erfuhr, dass er den Mittagsschlaf nur im Kinderwagen macht, h ...

Stillkind und Kita Hallo liebe Frau Höfel, ich wünsche Ihnen erst einmal ein gesundes und glückliches neues Jahr! Ich habe eine Frage und hoffe Sie haben vielleicht einen Tip für mich. Ich sehe nämlich eine großes Problem auf uns zu kommen. Mein kleiner ist nun fast 9 Monate alt und ich stille ihn noch. Ich habe leider nur ein Jahr Elter ...

Guten Tag Frau Höfel. Meine Tochter ist am 9.09.2016 geboren. Sie geht ab 1.08.2017 in eine Kita.Für die Eingewöhnung habe ich einen Monat Zeit.Leider muss meine Tochter ab 1.12.2017 in eine andere Kita gehen.Es geht leider nicht anders. Da habe ich leider nur eine Woche für die Eingewöhnung zur Verfügung(ich bekomme nur eine Woche Urlaub). Ich ...

Hallo, Meine Tochter muss ab morgen in den Kindergarten. Sie ist 6 Monate alt. Ich bereite ihre Flasche (Aptamil AR) immer frisch zu. Jetzt rief mich gerade die Leiterin an und meinte, dass wir die Flaschen vorher zubereiten müssen. Im Kindergarten werden diese wieder aufgewärmt. Aber diese dürfen doch nicht erwärmt werden. Was soll ich machen? ...

Guten Morgen. Ich bin heute 9 Tage vor ET und bei meinem Sohn in der Kita gehen die Windpocken rum (ich wohne in einem Land wo nicht gegen Windpocken geimpft wird) mein Sohn ist dementsprechend nicht imun. Ich hatte nachgewiesen als Kind die Windpocken (habe einen Bluttest machen lassen) Wie ist es nun wenn dae Baby da ist? Ich habe gelesen es ha ...

Hallo Frau Höfel ich bin etwas irritiert. Meine Tochter ist jetzt 11 Monate und hat heute ihre Mumps Masern Röteln Impfung bekommen. Am Donnerstag diese Woche kommt sie in die Kita . Ich fragte die Ärztin ob es ok ist wenn die kleine jetzt schon in die Kita geht obwohl sie gerade mal die erste Impfung von Mumps Masern Röteln hat sie sagte jaa aber ...

Hallo, mein Kind geht seit. September in die Krabbelgruppe, ist 1,5 Jahre alt. Nun beißt sie immer wieder andere Kinder - anscheinend teils in völlig harmlosen Situationen... Viell Kontaktaufnahme? Wie können wir am besten damit umgehen? Ich fürchte mich davor, dass ich jeden 2. Tag höre, sie habe wieder gebissen und bin hilflos. Danke

Kitaeingewöhnug Hallo, meine Tochter wird Ende September 3 Jahre. Sie geht bereist seid dem 14 Lebensmonat für ein paar Tage zu einer lieben Tagesmutter. Durch Corona ist sie natürlich bei uns zuhause. Die Eingewöhnung klappte super und sie ist eine sehr soziale Persönlichkeit. Nun bin ich gerade mit dem 2. Kind schwanger. Entbindung ist Mitte A ...