Nick75
Liebe Frau Höfel, Ich bin in der 28. SSW, seit nun 6 Tagen habe ich einen atemwegsinfekt (Halsweh, Schnupfen, Husten, subfebrile Temperatur, gliederschmerzen). Heute wurde bei fehlender Besserung das crp und leukos bestimmt, dies war beides deutlich erhöht, so dass ich nun ein Antibiotika (cefuroxim) nehme. Mein Hauptproblem ist, dass ich aufgrund fehlender nasenatmung kaum schlafen kann, diese nacht waren 3 stunden am Stück schon genial, normalerweise schlafe ich so 1 stunde,dann stehe ich auf, trinke tee, inhaliere etc...) Ich habe alles probiert ( regelmäßige inhalationen, nasendusche, meersalzspray, Rotlicht, mind. 2,5 l flüssigkeitszufuhr). Nichts davon hilft, so dass ich immer mal wieder Nasenspray verwendet habe ( Nasic für Kinder), aber die Ärztin heute sagte explizit ich solle das weg lassen. Ohne das Spray werde ich jetzt dann wohl gar nicht mehr schlafen können. haben sie noch eine Tipp, womit ich die Nase frei bekommen kann? Das klingt vielleicht nach einem banalen Problem, aber die letzten 5 Tage haben mein dünnes Nervensystem sehr geschwächt, und keine Luft durch die Nase zu bekommen wirkt sich nicht gerade förderlich auf die Halsschmerzen aus.... Danke für ihre Mühen hier im Forum. Gruß, Nick
Liebe nick, Dr. Paulus wird Ihnen folgendes antworten: Ein erhöhtes Risiko für die kindliche Entwicklung aufgrund einer therapeutischen Anwendung von abschwellenden Nasensprays (z. B. mit Xylometazolin) in der Schwangerschaft wurde beim Menschen nicht beschrieben. Der Wirkstoff könnte bei hoher Konzentration im Blut zur Gefäßverengung und verminderten Durchblutung von Gebärmutter und Mutterkuchen führen, was bei nasaler Verabreichung in therapeutischer Dosis nicht zu befürchten ist. Daher sollte man nicht mehr als 3 x täglich 1 Hub des Erwachsensprays pro Nasenöffnung anwenden. Die Kinderform der Nasensprays enth meist nur die halbe Wirkstoffkonzentration. Also zumindest zur Nacht können Sie sich Erleichterung verschaffen. Liebe Grüße Martina Höfel
Liliana82
Hallo, ich hab grade ein ähnliches Problem. Ich hab ne fiese Nebenhöhlenentzündung und stille noch. Mir wurde in der Apotheke Rhinomer Plus empfohlen. Das ist hypertone Kochsalzlösung. Also ein höherer Salzanteil als im Körper. Das bringt die Schleimhäute auch zum Abschwellen und wird explizit empfohlen in Schwangerschaft und Stillzeit. Wirkt zwar keine Wunder, aber es ist besser als nichts. Gute Besserung, Liliana