lady26
Hallo, unser kleiner hat ein "seborhoisses Dermatitis" seit er 2 Wochen alt ist. Jetzt ist er 10 Wochen und er hat massiven Milchschorf od. Gneis, leider stinkt der auch schon... hab heute Avene Milchschorfgel raufgemacht und nach 1 Std. abgewaschen und vors. ausgekämmt.. hab einiges runtergeholt aber ich traute mich nicht alles, da unter diesen Schuppen die Kopfhaut extrem rot ist und an einigen Stellen offen... ich hab nun Angst das sich das entzündet und Keime reinkommen können und es auch juckt. Was könnte man für die Kopfhaut nehmen? Für die restlichen KÖrperstellen hab ich was zur Pflege. Ich wäre Ihnen dankbar ein paar Tips von Ihnen zu bekommen bzg. Pflege bzw. für die Kopfhaut. danke lg
Liebe lady, bitte lassen Sie den Kopf Ihres Kindes in Ruhe. Wenn die offenen Stellen abgeheilt sind, dann bitte die Stellen einölen (1-2 mal die Woche) und 1 Stunde danach beim Baden abwaschen und die losen Schuppen abkämmen. Das muss reichen. Milchschorf ist eine vorübergehende Erkrankung und völlig ungefährlich. Milchschorf ist keine einheitliche Erkrankung. Seine Ursache ist unbekannt, meist ist er einfach eine vorübergehende Störung der Haut im Neugeborenen- und frühen Säuglingsalter. Wahrscheinlich kann er auch durch die Veranlagung zu verschiedenen Hautkrankheiten (z. B. atopische Dermatitis, Psoriasis) ausgelöst werden. Der Milchschorf entsteht durch eine Überproduktion der Talgdrüsen der behaarten Kopfhaut, allerdings dürften andere Faktoren - z. B. eine Besiedlung mit bestimmten Mikroorganismen - ebenfalls eine Rolle spielen. Liebe GRüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Ich würde da gar nichts machen. Das gibt sich von alleine, auch wenn es derzeit unangenehm riecht. Das Einzige wäre evtl. einfaches Babyöl auf den Kopf, einwirken lassen und dann NUR DAS WAS SICH KOMPLETT GELÖST HAT, mit einem Kamm vorsichtig abnehmen und dann ab in die Wanne und den Rest Öl abwaschen (muss nicht, ist aber meist schöner ;-) Wenn du zu viel abnimmst und die Kopfhaut verletzt wird/ ist, hast du tatsächlich eine potentielle Infektionspforte geschaffen. Weniger ist da oftmals mehr! LG tippi3
lady26
Danke du hast wahrscheinlich recht, ich mach nur das ab was unter Öl abgeht..Problem ist das alle Ärzte gesagt haben er muß weg weil er schon richtig stinkt und auch juckt. lg
Mitglied inaktiv
Mach dir da bloß keinen Streß. Nur weil er müffelt würde ich ihn nicht "mit Gewalt" wegmachen wollen. Meine Kinder haben/ hatten alle Milchschorf. Am Schlimmsten der Große. Der hatte das sehr stark und es hat auch gemufft. Unser Dok hat immer gesagt wir sollen es in Ruhe lassen und das haben wir getan. Mit etwa 1 Jahr wurde es bedeutend besser. Von jetzt auf gleich. Er wird nun bald 4 und hat lediglich eine "etwas trockene Kopfhaut". LG tippi3