Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

kann das von mir verlangt werden

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: kann das von mir verlangt werden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich habe ein kleines kind im alter von 6 wochen. Ich genieße mein muttersein sehr und jeder besuch ist für mich ein störenfried in unserer kleinen heilen welt und wenn ich irgendwohin muß ist das mit großen mühen verbunden, denn es muß ja alles eingepackt werden, kinderwagen ins auto, kindersitz, wickelutensilien, frische kleider, Fläschchen... deswegen gehe ich gar nicht gerne leute besuchen. meine mutter pflegt ihren bruder. nun fährt meine mutter für 3 wochen in urlaub und fragte mich, ob ich nicht dann jeden zweiten tag wenigstens hinfahren möchte und ihm das essen bringen will. Es sind 20 km hin und 20 km zurück. meine mutter willmir für die 3 wochen die 400 euro pflegegeld geben. Ich möchte dies aber nicht, da ich den sprit von den 400 euro zahlen muß und das essen, denn meine mutter stellt ihm das essen kostenlos zur verfügung. und wenn ich den sprit rechne, die autoabnutzung sowie das essen, bleibt erstens nicht mehr viel und zweitens möchte ich dies auch nicht tun, weil es mir einfach zu viel ist, ich habe ein kleines kind um das ich mich kümmere, was mir sehr große freude bereitet, daß ich einfach nicht jeden zweiten tag die termine haben will, um dahin zufahren, zumal meiner mutter als pflegeperson urlaub einmal im jahr für drei wochen zusteht und von der krankenkasse auch einen ersatz bezahlt wird. nur weil mein onkel lieber jemand aus der familie haben will, muß ich das ja nicht unbedingt machen. meine mutte rhat mich bestimmt schon 5 mal gefragt und jedesmal habe ich abgelehnt. heute mittag ving sie schon wieder mit dem Thema an und als ich wieder ablehnte sagte mein vater im hintergrund, das ist sowieso ein starkes stück, daß du uns den gefallen nicht tust und wir werden uns das merken. ich möchte es aber wirklich nicht machen. bin ich menschlich gesehen ein schwein weil ich es nicht möchte. aber ichmöchte nur für mein kind da sein, dann bin ich gezwungen jeden mittag zu kochen das dann noch dahin zu fahren und es ist ja nicht nur das, dann müßte ich ihm abwaschen und abtrocknen, bügeln, alles was meine mutter sonst noch so macht. Er kann sich keine strümpfe mehr anziehen, meine mutter muß ihn waschen und duschen, das bliebe ja auch noch an mir hängen, denn ich kann ihn ja schlecht drei wochen ungewaschen lassen und mir ist das essen hinfahren schon zu viel. es ist ja nicht nur so, daß ich klingele, essen hinstelle und wieder weg, es sind ja noch so viele andere sachen die ich dann machen müsste, auch wenn meine mutter das jetzt nicht erwähnt. und alleine das kochen müssen,hinfahren und wieder zurück ist mir schon zu viel, weil ich mich lieber uneineschränkt um mein kind kümmern will. nun meine frage, wie soll ich kontern wenn meine eltern wieder davon anfangen.?


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Andrea, Sie haben nein gesagt - und gut! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn Du nicht willst mußt Du es eben klipp und klar sagen - und dafür eben in Kauf nehmen, Daß Deine Eltern sauer ist. Wie andere Leute, speziell hier, darüber denken, steht auf einem ganz anderen Blatt. Vielleicht könntest Du "Essen auf Rädern" organisieren und eine ambulante Pflege einstellen. Aber etwas Mühe solltest Du Dir schon geben, schließlich hat Deine Mutter Dich auch jahrelang versorgt, den Urlaub hat sie bestimmt bitter nötig!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich glaube das hat meine rmutter ganz schön weh getan, daß ich es nicht mache, sie hat nämlich dann ganz traurig gesagt als ich sagte, ich habe ein kleines kind wo ichmich drum kümmern muß "Du hättest es ja auch nicht gemacht, wenn du kein kind hättest". ich finde es schlimm daß sie mir ein schlechtes gewissen machen wollen, ich meine meine mutter hat die pflege übernommen, dann kann sie mich jetzt nicht als urlaubsvertretung einplanen. sie hat mich gefragt und ich habe nein gesagt und ich denke damit sollte es sich haben und sie sollte nicht ständig nochmal nachfragen. damals als mein opa in unserem haus war, sind sie im jahr für 6 wochen in urlaub gefahren, sie meinten der opa sei rüstig alleine zu bleiben, er tat mir dann immer so leid den ganzen tag alleine und so und ich hatte angst um ihn, dann habe ich mir immer urlauba genommen, um meinem opa gesellschaft zu leisten. und später war es schon geduldetes recht sozusagen,s ie sind in urlaub gefahren und ich hatte mir gefälligst urlaub zu nehmen. sie haben dann die termine gesagt wann sie fuhren und ich mußte mir urlaub nehmen. ich habe es damals für meinen opa gerne gemacht, mich hat das aber so geärgert, meine eltern sind beide schon rentner und konnten damals schon fahren wie sie wollten und ich mußte meine 6 wochen jahresurlaub dafür opfern. d iees mal will ich aber nicht mit eingeplant werden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wieso soll ich mich um essen auf rädern kümmern oder eine ambulante pflege einstellen, meine mutter ist schließlich pflegerin und sie hätte es ja nicht machen brauchen, ich habe ihr ja davon abgeraten, da mein onkel sichjahrelang nicht um die familie kümmerte. warum soll meine mutter den urlaub bitter nötig haben sie fährt jeden zweiten tag dorthin, ich bin jahrelang arbeiten gegangen da hat mich auch niemand gefragt ob ich hilfe brauche im haushalt oder so.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Warum rechtfertigst Du Dich dauernd hier? Mach was Du für richtig hältst aber erwarte nicht, daß man Beifall klatscht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.