Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Kalter Kakao

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Kalter Kakao

ABC_2014

Beitrag melden

Ma, liebe Frau Höfel...die ständige Angst vor einer Schwangerschaftslisteriose verfolgt mich nach wie vor... Wir waren heute hier in Österreich in einem Restaurant frühstücken. Es war so viel los, eine richtige Massenabfertigung. Ich bestellte mir einen Kakao. Als ich diesen bekam, fiel mir schon auf, dass dieser nicht heiss war, sondern nur lauwarm (ehrlich gesagt eigentlich schon kalt). Ich habe mir jedoch nichts dabei gedacht und trank diesen. Doch jetzt, hinten nach mache ich mir Vorwürfe. Meine Sorge ist, dass er womöglich mit Rohmilch war und nicht richtig erhitzt wurde. Aber in der heutigen Zeit wird doch Kakao in der Gastronomie nicht mehr per Hand eingerührt...D.h., er kam aus der Maschine, wurde erhitzt und stand nur wegen der Massenabfertigung schon länger? Oder besteht echt die Gefahr von nicht erhitzter Rohmilch? Konkrete Frage: besteht hier die Gefahr einer Listeriose? Ich mach mich nämlich gerade echt verrückt deswegen...


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe ABC, auf einem Bauernhof vielleicht - in der Masse werden Sie niemals Rohmilch finden. Da gibt es strenge Verordnungen. Liebe Grüße Martina Höfel


Andrea6

Beitrag melden

Es gibt keine "Schwangerschaftslisteriose". Unabhängig davon wirst du in keinem Lokal Kakao aus Rohmilch bekommen - wie kommst du auf so eine Idee?


Felica

Beitrag melden

Kakao ist in der Regel immer Handwarm oder kalt. Wenn man es richtig will, bestellt man eine heiße Schokolade. Gerade in Österreich. Hier in Deutschland ist den wenigsten der Unterschied bewusst. Wobei gilt, je heißer desto mehr zerstört man Geschmack und Inhaltsstoffe, deshalb wird jemand der sich auskennt das sowieso nicht kochend heiß servieren. Egal ob mit Milch, Wasser oder Sahne zubereitet. Meistens wird Kakao auch mit Milch zubereitet, Schokolade mit Wasser. Am sichersten ist es also, gerade wenn man in Österreich in einem der vielen Kaffeehäusern ist da nachzufragen. Weil unsere Vorstellung selten mit denen der dortigen übereinstimmt. So oder so, Rohmilch wird dabei sicherlich nicht verwendet werden in einem Restaurant. Irgendwie wird die also auf jeden Fall mal vorher erhitzt worden sein. Wenn wie gesagt überhaupt Milch verwendet wurde.


Itzy

Beitrag melden

Antwort von jemandem der lange in der Gastro gearbeitet hat. Rohmilch wird eh nicht verwendet, viel zu riskant. Atmen....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.