Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Kaiser Natron

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Kaiser Natron

Bluuna

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Höfel, erst einmal vielen Dank, dass es die Möglichkeit gibt, Ihnen auf diesem Weg Fragen stellen zu können, welche Sie immer schnell und kompetent beantworten. Ich habe gestern in Schwangerschaftswoche 4+4 völlig unbedarft mit meinem Sohn Modelliermasse hergestellt. Diese besteht aus 200g Natron, 100g Speisestärke und 150 ml Wasser. Die Zutaten werden gemeinsam erhitzt bis sich eine knetbare Masse ergibt. Da Kaiser Natron zum Backen u. a. verwendet wird habe ich mir keinerlei Gedanken gemacht, sondern war eher davon überzeugt etwas gesundheitlich unbedenkliches fü rmeinen Sohn gefunden zu haben. Erst später habe ich gelesen, dass die Verwendung von Natron in der Schwangerschaft und für Kinder nicht empfohlen wird. Nun meine Frage: Können bereits die Dämpfe, die beim Erhitzen entstanden sind, schädlich gewesen sein, oder bezieht sich Verwendung ausschließlich auf die Einnahme? Ich habe ja eine große Menge verwendet. Die Masse selber habe ich mit Handschuhen verarbeitet, so dass ausschließlich ein Kontakt über die Schleimhäute stattgefunden haben kann. Falls es Risiken gibt, was müsste ich beobachten und wie schnell würden sich evtl. Nebenwirkungen zeigen? Ich danke Ihnen vorab ganz herzlich für Ihre Rückmeldung. Viele Grüße Bluuna


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Bluuna, alles im grünen Bereich! Es geht lediglich um die (reichliche) Einnahme von Natron! Liebe Grüße Martina Höfel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.