Mitglied inaktiv
hallo! ich weiß das joga sogar empfehlenswert in der ss ist. ich habe mich am wochenende in eine spezielle jogaform einweihen lassen. joga mit anschliessender meditation. der lehrer untersagte mir eine bestimmte übung, die ich auch nicht durchführe. nun hatte ich vorgerstern wehen gehabt, meine b´hebamme riet mir vom joga ab, da nicht die übungen gefährlich sind, sondern die energien. dabei tat mir das joga so gut. nun überlege ich jedesmal, setzt du dich jetzt hin und machst deine übungen, oder lässt du es, zur sicherheit. kann joga oder meditation auch wehenfördernd sein? liebe grüße anne und eine frohes fest!
Mitglied inaktiv
hallo Anne, ich habe das schon mehrfach gehört, daß Frauen in der Schwangerschaft über Wehentätigkeit berichteten, nachdem sie beim Yoga waren. Allerdings waren das immer Frauen, die in einem "normalen Yoga-Kurs" waren... Kennt sich der Yogalehrer mit Schwangerschaft aus? Hat er eine richtige Yoga-Ausbildung, oder sich das wissen selbst angeeignet? Ich würde mal mit einer Hebamme darüber sprechen. Bei meiner zukünftigen Hebamme werden zum Beispiel auch Yoga-Kurse angeboten, aber ausschließlich für Schwangere - und das scheint den Damen gut zu bekommen... Yoga an sich ist ja auch toll. Aber es werden in der Tat Energien freigesetzt - manche merken es ja durch ein Kribbeln, durch Wärme etc. Frag also zur Sicherheit nach. Und wenn Dein Arzt sagt, Du sollst es lassen, würde ich im Sinne des Kindes wohl auch darauf hören, bzw. wir mir eine andere Art von Yoga oder Entspannung suchen!!! Mira