Mitglied inaktiv
Unser Sohn, acht Wochen alt, mag scheinbar überhaupt nicht gern baden. Zweimal in der Woche, wenns ins Badezimmer und ans ausziehen geht, wird er schon unruhig. Sobald er ins Wasser kommt, gibts kein Halten mehr. Er schreit und muss dann nach baden und abtrocknen wieder mühsam beruhigt werden. Komplett angezogen und auf Mamas Arm gehts dann langsam wieder. Ich denke, wir machen es ihm so leicht wie möglich: Badezimmer gut geheizt, Badewasser exakt 37° C, kuschelige Handtücher und Anziehsachen auf der Heizung gut angewärmt, gutes Zureden etc. ... Bekannte meinten, ihre Kinder hätten auch immer geweint beim Baden, das hätte sich erst später gelegt. Kann das sein? Oder was könnten wir noch unternehmen bzw anders machen, um unseren Sohn nicht zweimal die Woche zu "quälen"? Besten Dank und Weihnachtsgrüße!
Liebe ustinabg, fragen Sie Ihre Hebamme, ob Sie Ihnen einen TummyTub leihen kann! In diesem Eimer haben die KInder das Mutterleib-Gefühl wieder! Das Gesicht bitte zum Schluss waschen. Wie viel Wasser ist in der Wanne? So viel, dass das KInd ganz im warmen Wasser ist (quasi bis zu den Ohren)? So sollte es sein. Ist zuwenig Wasser in der Wanne, wird das Kind dort fröstelig wo es nass, aber nicht im Wasser ist. Ansonsten ist es tatsächlich okay, wenn Sie eine Badepause einlegen! Waschen macht auch sauber! Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
mmh also mein Kleiner 9wochen alt der liebt Baden über alles und strampelt und lacht da immer richtig viel... mmh probiers doch mal so und geh mit ihm in die Große Badewanne, vielleciht ändert es sich ja dann?? Oder noch was wenn du ihn badest tust du dann sein gesicht dabei gliech waschen?? Meine Hebi hat gesagt das soll ich bloß nicht machen da die meisten kinder dann an fangen mit schreiben und dann niicht mehr baden wollen...Aber es gibt eben auch Babys die das Baden überhaupt nicht mögen, das ist völlig normal..
Mitglied inaktiv
Hi, vielleicht hilft ja eine Badepause. Vorrübergehend nur waschen und etwas später in ruhe noch mal probieren? Setzt du dein denn Baby gaaanz langsam ins Wasser? Erst langsam die Füße und nach und nach langsam den Körper hinterher (zum drangewöhnen). Wasserplätschergeräusche können auch interessant sein. Mit der eigenen Hand im Wasser platschen... So hab ichs gemacht, aber vielleicht badeten meine Babys von natur aus auch lieber? LG
Mitglied inaktiv
Hallo, noch ein Tip, der vielleicht hilft: Mach mal das Wasser kühler, so ca. 34-35 Grad. Klingt für dich vielleicht frostig, aber manche Kinder mögen es so lieber. Mein eigener Sohn hat ebenfalls beim Baden immer gebrüllt - es hat lange gedauert, bis ich herausfand, dass er es hasst, "kuschelig warm" zu baden. Er ist jetzt 7,5 und badet und duscht immernoch nur lauwarm. Drehe ich das Wasser auf 37 Grad schreit er, es sei zu heiß... Einen Versuch ist es wert ;-) 2x die Woche baden finde ich im Alter von 8 Wochen auch ziemlich viel. 1x pro Woche reicht... LG, Silke
Mitglied inaktiv
Hallo, vielen Dank für die Tips und Hinweise. Ich denke, wir machen soweit alles richtig, aber wir werden es mal mit etwas geringerer Wassertemperatur versuchen - gute Idee. Ansonsten auch mal gründlich Waschen ... kann ja nur besser werden ;-) Danke und Grüße, ustinabg