Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, meine Tochter wird in den nächsten Tagen 7 Monate. Mittags bekommt sie etwas Brei und danach die Flasche. Pre-Nahrung. Mittagsschlaf macht sie dann ca. 1 Std. Nachmittag dann zwischen 16-17h braucht sie nochmal eine Schlafphase von ca. 20Minuten. Danach reibt sie sich ständigdie Augen, ist soooo müde, mit nichts ist sie zufrieden. Flasche gab es gegen 16:00h, beim Anbieten verweigert sie Diese auch. Was sie dann allerdings total gerne mag: Milchbreie aller Art. Danach ist sie allerdings immer noch so quakig. (Wenn ich sie vorher hinlege rollt sie sich prompt auf den Bauch spielt mit dem Schnuller und fängt dann kurze Zeit später an zu weinen) Das zieht sich dann bis ca. 19h hin. Sie bekommt dann die Flasche (manchmal auch mit Kampf), ist zufrieden schläft fast ein und wird dann in ihr Bett gelegt und schläft durch. Meine Frage: Sollte sie durch die Müdigkeit doch schon um 18h ins Bett?? Soll ich den Milchbrei weglassen und dafür immer mal wieder die Flasche anbieten? Oder soll ich sonst irgendetwas umstellen?? Danke bereits im Vorraus. Catrin
Liebe Catrin, Ihre Tochter zeigt deutlich, dass die Flasche im Moment nicht spannend ist, sondern was vom Löffel her muss! Geben Sie Ihr, was Sie möchte. Sie können vesuchen Ihre Tochter um 18:45 hinzulegen. Wenn das gut klappt, dann ein paar Tage später um 18:30 Uhr usw.. Allerdings kann es sein, dass sie trotzdem quengelt, weil das Kind zunehmend müder wird. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
offentsichtlich möchte deine tochter keine milch mehr da sie diese verweigert. in dem alter ist das aber normal. den brei nimmt sie offentichtlich gern und das quakig sein hat denk ich mal nichts mit dem essen sondern mit der müdigkeit zu tun. ich würde sie nach bedarf schlafen lassen und mich nicht an uhrzeiten halten. eltern meinen oft kinder müssten zu einer gewissen uhrzeit ins bett, dabei hat jedes kind seinen eigenen schlafrythmus. zumal werden sie durch die nervösität der eltern (oh kind schläft immer noch nicht) selber nervös und sind dann meist total übermüdet und schlafen noch schlechter ein.