Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Infrarotsauna in der 19 SSW

Anzeige momcozy milchpumpe
Frage: Infrarotsauna in der 19 SSW

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

man hört ja viel dass auch schwangere in die sauna dürfen zumindest sollte man die ersten 3 monate nicht..danach kein problem heisst es...mich würde jetzt aber mal interessieren wie es aussieht mit infrarot ist auch kein problem oder??? ausserdem heisst es immer wenn man in die sauna geht nicht zu heiss..ist 50 grad zuviel???


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Samira, durch die Tiefenerwärmung der Infrarotstrahlung ist die Benutzung für schwangere Frauen nicht geeignet. Während sich die Körpertemperatur in einer klassischen Sauna um etwa 1 °C erhöht, liegt der Wert bei einer intensiven Infrarotbestrahlung bei deutlich über 1 °C. Untersuchungen belegen, dass bei schwangeren Frauen dann die Gefahr einer Fehlbildung des ungeborenen Kindes besteht. Außerdem wird mit dem Schweiss ein höherer Gehalt an Mineralstoffen, Schwermetallen und sogar Cholesterin ausgeschwitzt als bei einer Heißluftsauna. Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Samira, also mit der Sauna und den 50 Grad, das kann ich so nicht nachempfinden... Die Finnen gehen bis kurz vor der Entbindung in die Sauna und die Finnische Sauna ist ja nun weit über 50 Grad... Ich selbst kann nur aus der eigenen Erfahrung sagen, daß mir und meiner Kleinen im Bauch die Sauna sehr gut tut. Es gibt ein paar Regeln, die Du beachten solltest... - gehe niemals ganz allein in die Sauna - wenn Dir schwindelig wird, Du KOfschmerzen bekommst oder sonstige Veränderungen zu sonst merkst, geh aus der Sauna heruas! - Spring nicht in das Eisbecken, sondern dusche Dich lieber kalt ab - Temperaturabsteigend... - Sorge für ausreichend Ruhephasen und vor allem dem Flüssigkeitsausgleich - Gehe nicht so lange in die Sauna, wie sonst - taste Dich langsam heran - Es muß jetzt in der Schwangerschaft auch nicht die oberste Stufe sein... - Bevor Du den Saunagang beendest, setz Dich erstmal aufrecht hin, warte, bis Dein Blutdruck wieder in Gang kommt und verlasse erst dann die Sauna... Vom Prinzip her gilt, daß man als Schwangere in die Sauna gehen kann, so lange es einem bekommt. Sicherlich ist es von Vorteil, wenn Du vorher auch schon Saunagängerin warst. Man sollte in der Schwangerschaft nun nicht beginnen, "gesunde Dinge" neu auszuprobieren. Man kann schon, aber Du weißt dann ja nicht, wie es Dir sonst bekommen wäre. Ist wie mit dem Sport: alles, was man vorher auch gemacht hat, kann man (bis auf wenige Ausnahmen) eine gewisse Zeit und in Maßen weitermachen. Aber man sollte nicht im 4. Monat beginnen, auf einen Marathon zu trainieren. Du verstehst, was ich meine :-) Von daher: genieße den Saunagang. Du mußt ja nicht gleich in die Finnische gehen. Es gibt ja auch Blütensauna, Sanarien, Dampfbäder, Hammam, Farblichttherapiesauna etc. Ob Infrarot allerdings gut oder schlecht ist, weiß ich nicht genau, da wir solch eine Sauna hier nicht haben. Aber guck doch mal hier im Forum, da hatte schonmal jemand danach gefragt und ich glaube, Fr. Höfel hatte dazu was geschrieben... gib unter suchen einfach mal "Infrarotsauna" ein... vielleicht hast Du Glück! Dir und dem Baby eine schöne, entspannende Saunazeit! Mira 31. SSW


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.