Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Info zu Fluoriden

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Info zu Fluoriden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen ! Fluoridtabletten sind bei den meisten Kindern generell unnötig ! Nur bei stark erhöhtem Karies-Risiko kann und sollte in Absprache mit dem Zahnarzt eine zusätzliche Fluoridgabe per Tabletten ab dem 6. Monat bzw. Durchbruch der ersten Zähne erfolgen. Prinzipiell ist der Fluoridbedarf ab Durchbruch der ersten Milchzähne über eine Kinderzahnpasta mit 500 ppm Fluoriden bei zusätzlicher Verwendung von fluoridierten Speisesalzen abgedeckt. Quelle: Offizielle wisenschaftliche Stellunngnahme der DGZMK: http://www.dgzmk.de/stellung/kariesprophylaxefluoride.pdf Gründe: Es erspart zum einen dem Kind, frühzeitig an den unnötigen Gebrauch von Tabletten gewöhnt zu werden. Zum anderen (das ist an sich wichtiger) ist es sinnvoller und effektiver, die Fluoride sofort dahin zu bringen, wo sie wirken sollen: Nämlich an die Zähne. Leider hat sich diese Info auch nach Jahren noch nicht wirklich gegen die allgemeine Tablettenhandhabe durchsetzen können. Einen Zusammenhang mit den Bauchschmerzen sehe ich übrigens auch - jedenfalls war mein erster Sohn mit seinen unerträglichen Koliken der Auslöser, der bewirkte, daß ich mich mit dem Thema eingehender beschäftigt habe - zum Glück ! Nach Absetzen der Fluoridtabletten ließen die Koliken deutlich nach. Diese Infos gab es also bereits 1999 - wie schade, daß noch heute viel zu oft die Tablettengabe angeraten wird. Ich hatte damals einen Mailaufruf gestartet und es haben sich viele Mütter gemeldet, die diese Beobachtung dann teilen konnten. LG, Silke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.