Elly99
Liebe Frau Höfel, Meine Tochter, 4,5 Monate alt, geboren bei 41+3 per Sectio, brüllt sich vor jedem Einschlafen in den Schlaf. Egal ob in der Trage, im Kinderwagen oder auf dem Arm. Wir versuchen bewusst, Übermüdung zu vermeiden und haben einen sehr strukturierten Tagesablauf. Untertags schläft sie derzeit 4x, 3x davon immer genau 30 Minuten. Einen längeren Schlaf (circa 2 Stunden) schafft sie nur, wenn sie auf meinem Oberkörper mittags einschläft. Währenddessen wacht sie aber immer wieder (schreiend) auf. Es hilft, wenn ich ihr dann sofort ihren Daumen in den Mund stecke und sie schunkle, dann schläft sie weiter. Schnuller nimmt sie keinen. Was signalisiert das qualvolle Brüllen vor dem Einschlafen? Ist es eine Art Selbstregulation? Ab welchem Alter können Kinder einschlafen, indem sie einfach die Augen zumachen? Herzlichen Dank, Elly
Liebe Elly, ja, dieses Weinen zerrt an den Nerven. Aber es ist ein Entlastungsweinen und das geht in der Tat am besten in Ihren Armen, denn da ist Wärme und Sicherheit! Meine Nichte hat das fast drei Jahre gemacht. Lachend ins Schlafzimmer, Buch angeschaut, geweint, geschlafen. Irgendwann war es vonheute auf morgen vorbei. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
liebe frau höfel,herzlichen dank für ihre antwort weiter unten.nun habe ich doch noch weitere fragen und meine hebamme ist leider im urlaub.die größeren stillabstände gehen mit deutlich mehr schlaf einher..sollte es uns zu denken geben wenn sie heute sehr schläfrig ist? außerdem "knattert"(nicht pupsen,sondern halt mit der stimme) die kleine morgen ...
liebe frau höfel,herzlichen dank für ihre antwort weiter unten.nun habe ich doch noch weitere fragen und meine hebamme ist leider im urlaub.die größeren stillabstände gehen mit deutlich mehr schlaf einher..sollte es uns zu denken geben wenn sie heute sehr schläfrig ist? außerdem "knattert"(nicht pupsen,sondern halt mit der stimme) die kleine morgen ...
liebe frau höfel, ich brauche ihren rat...meine zwölf wochen alte tochter lässt sich seit einigen tagen nicht mehr zum schlafen in den stubenwagen legen bzw kommt dort überhaupt nicht zur ruhe.ich trage sie daher viel in der bauchtrage.dort schläft sie dann friedlich ein.sie wacht allerdings selten normal auf,sondern schreit meistens irgendwann "wi ...
Hallo Frau Höfel, mein Kleiner ist jetzt 5 Monate alt und hat seit einer Woche Probleme beim einschlafen tagsüber, obwohl ich auf Müdigkeitsanzeichen achte und ihn dann hin lege. Abends ist es überhaupt kein Problem nur tagsüber wenn wir Zuhause sind. Er schreit wie am Spieß bis ich ihn hoch nehme und beim Schreien schluckt er natürlich sehr viel ...
Hallo, meine Kleine ist jetzt 8 Wochen alt. Wenn Sie tief schläft schreit sie plötzlich schrill auf und reißt beide Arme auseinander. Sie lässt sich dann auch schwer beruhigen. Komischer Weise passiert das nur tagsüber im Ställchen. Nachts liegt sie 30 Grad OK hochgelagert. Sollte ich das abklären lassen? vielen Dank schon mal Jule
Hallo, Unser Sohn (16 Wochen) schläft tagsüber nie ohne Weinen und kämpfen ein. Er ist bereits nach 50-60 min müde und so muss ich in tagsüber echt oft in den Schlaf begleiten. hinlegen klappt mittags für das lange Schläfchen. Da stillen wir und ich bleibe die 3h mit ihm im Bett. Immer. Sonst schläft er im manduca oder tragetuch (wir hatten e ...
Noch ein kleiner Nachtrag zu meinen Zwillingen und schlafen auf dem Balkon. Beide schreien sich in den Schlaf. Sobald sie müde werden, lege ich sie hin. Egal ob im Kiwa oder Abends im Bett. Sie schreien und schreien. Nichts hilft, bis sie dann erschöpft irgendwann einschlafen. Haben Sie einen Tipp für mich. Es zerrt sehr am Gemüt.
Hallo mein Sohn ist 8 Monate und zurzeit haben wir Probleme wenn er schlafen soll. Er schläft nachts schon in seinem Bettchen nur tagsüber schläft er noch in der Federwiege. Zurzeit haben wir das Problem das er zwar müde ist und ningelig aber wenn er dann in der Federwiege liegt schreit er wie am Spieß. Darf ich ihn dann paar Minuten schreien lasse ...
Hallo Frau Höfel, mein Sohn ist nun 20 Wochen alt. Grundsätzlich ist er ein fröhliches aber auch sehr nervöses, zappeliges, schnell überreiztes Kind. Das Schlafen war immer schon schwierig-ich konnte ihn nie ablegen und Einschlafen ging zeitweise nur an der Brust oder in der Trage - das funktionierte ganz entspannt. Vor ein paar Wochen, haben wir ...
Hallo, meine Tochter, 10 Monate alt, schläft seit 4 Nächten sehr unruhig, krabbelt durchs ganze Bett und schreit ganz ganz oft im Schrei auf. Ich kriege nachts kaum Schlaf. Was könnte das sein? Vielen Dank
Die letzten 10 Beiträge
- Beckenboden und Inliner
- Alkohol im asiatischen Essen
- Mögliche Auswirkungen von 2ml Alkohol auf Ungeborenes
- Lage in der Schwangerschaft
- eingeengt CTG ( mit vogelschwingartigen Muster )
- Nasenherpes
- Stillzeit
- Listerien/Toxoplasmose durch Kontakt mit Sprossen
- Vollkornreis
- Listeriose in hausgemachtem Eistee