Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, ab welchem Monat ist es ratsam sein Baby zu impfen? Muß dies wirklich schon mit 3 Monaten sein oder kann man dies auch mit 6 Monaten machen? Da verkraften es doch die Kleinen besser laut unserer Ärztin. Gibt es da wirklich soviele mögliche Komplikationen wie oft im Netz beschrieben? Danke für Ihr Hilfe
Liebe Sally, der Impfplan der STIKO ist eine Empfehlung. Bitte besprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt die einzelnen Impfungen und Termine - er/ sie wird einen individuellen Impfplan mit Ihnen ausarbeiten. Meine Enkelin wurde im Alter von 15 Monaten das 1. Mal geimpft. 5-fach, da eine Hepatitis-B-Impfung von meiner Tochter nicht gewünscht ist, solange die Zusammenhänge mit Erkrankungen an multipler Sklerose nicht geklärt sind. Auch gegen Pneumokokken werden wir nicht impfen lassen. Unter http://www.kinderarzt-augsburg.de/impfungen.php gibt es dazu ein paar interessante Links. Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Ich bin zwar nicht Frau Höfel, aber ich kann dir aus meiner erfahrung raus sagen das ich keins meiner Kinder wieso so früh Inpfen lassen würde. Unser Sohn nun 5 Jahre hatt damals mit sehr starken Nebenwirkungen auf die Impfungen reagiert.Er bekam ca. 15min nach der Impfung hohes Fieber von 40,5 C und es ging ihm überhaupt nicht gut. Selbst der Kinderarzt hat so etwas schon lange nicht mehr gesehen. Er meinte die heutigen Impfungen seien eigentlich super verträglich. Früher wäre es wohl normal nach einer Impfung gewesen das Kinder mit Fieber reagieren aber das sollte eigentlich heutzutage nicht mehr passieren. Da die Medizin schon viel weiter wäre. Wir haben dann erstmal eine längere zeit vergehen lassen bis wir mit ihm wieder zum Impfen gegangen sind. Heutzutage werden ja kombinierte Impfungen gegeben. zb, Masern,Mups ,Röteln . Mein Sohn hatte diese "hohen" Dosen überhaupt nicht vertragen. Also haben wir so bis zum 6 Monat gewartet und dann nochmal einen versuch gestartet. Aber auch auf diese Impfungen hat er wieder so stark reagiert. Also hat sich mein Kinderarzt zusammen mit uns dazu endschieden die wichtigsten Impfungen einfach einzelnd zu Impfen. Zwar mussten die Impfstoffe extra für uns bestellt werden ,aber unser Sohn hat diese Impfungen super vertragen. Und wie gesagt es wurden nur die wichtigsten sachen geimpft. Der rest wurde gemacht als er in die Kita kam,und da hatte er auch kein problem mehr mit denn Kombinierten Impfungen. Und jetzt ist er 5 Jahre und erst seit 3 Wochen Komplett durchgeimpft. Also man kann die Kinder bei problemen auch später Impfen lassen ,wenn der Körper besser mit denn Impfungen umgehen kann. Natürlich regiert nicht jedes Kind so wie mein Sohn aber ich finde das die Impfschäden runtergespielt werden.Denn es gibt sie immer noch,nur vielleicht seltener als früher. LG Carina
Mitglied inaktiv
Ohoh, heikles Thema! Man MUSS überhaupt nicht impfen und wenn man impft ist es total egal wann (meiner bescheidenen Meinung nach so spät als möglich...nie??!) Der von der Impfkommision rausgegebene Kalender sieht vor so schnell als möglich alles durchzuimpfen, sprich das sind mindestabstande, was maximalabstände sind liegt ganz in ihrer Hand. Ich würd empfehlen sich über diese Sach eingehend zu informieren...total gutes Buch: Impfen- Pro und Contra von Martin Hirte, erschienen im Knaur Verlag. Da wird das Thema impfen neutral von beiden Seiten betrachetet, also ein echt hilfreiches Buch. Wenn nicht dann würd ich sagen frühestens ab 6 Mon, also am besten in der Erkältungsfreien zeit Mai-August anfangen und nur bei totaler Gesundheit!
Mitglied inaktiv
Immer nur diese Beispiele wo was schief läuft. Wie wäre es denn mal wenn alle Muttis hier antworten bei denen alles super lief? Das würde das Forum sprengen! Sowas ist echt die Ausnahme und sicher ist 40,5 Fieber weniger dramatisch als Diphterie... mein Sohn ist nach Plan geimpft hat alles super vertragen und keine Nebenwirkungen gehabt. Er wird jetzt 3 und war noch nie ernsthaft krank, eigentlich war er sowieso noch nie Krank, vielleicht 2x nen Schnupfen... Mein zweiter wird auch nach Plan geimpft! Ich finde das gut und wichtig. Und meiner Meinung nach sind Mütter die gegen das Impfen sind absolut verantwortungslos. Sicher lässt sich über eine Windpocken Impfung streiten, Aber Masern,Diphterie,Tetanus und Polio sind ein MUSS! Besagtes Buch von Martin Hirte habe ich gelesen und dann in den Keller verbannt...ist ja wohl eindeutig eher contra als "pro UND contra"...
Mitglied inaktiv
wie gesagt, heikles Thema aber ein MUSS ist in Deutschland -gott sei dank-gar nichts!
Mitglied inaktiv
wie sollen denn so schreckliche Krankheiten ausgerottet werden, wenn es immer wieder "schwarze Schafe" gibt, die nicht impfen lassen? Da sind oftmals die Nebenwirkungen und Spätfolgen einer Krankheit wesentlich schlimmer als die Impfnebenwirkungen, die im Übrigen KEIN MUSS sind! Meine Kinder haben ihre Impfungen alle bestens vertragen, haben vorher Thuja bekommen und gut. Kein Fieber, kein gar nichts.
Mitglied inaktiv
Hi, unsere Kinder wurden so früh wie möglich und so umfassend wie möglich geimpft. Gründe ? Die ältere Schwester meines Mannes ist mit zehn Monaten an Diphterie gestorben (okay, das ist schon ziemlich lange her, aber trotzdem....) Und ich habe als Kind alle "Kinder-"krankheiten (die sind ja soooooo harmlos) mit allen möglichen Komplikationen durchgemacht. Bei Mumps (im Bayern-Urlaub schön kombiniert mit einer Hirnhautentzündung) wäre es dann auch für mich fast zu spät gewesen.... Mir ist klar, dass die Impfgegner, die uns (deren Kinder "durchgeimpft" sind) milde belächeln, auch davon profitieren, dass die deutlich überwiegende Mehrheit der Eltern ihre Kinder impfen lässt. Man braucht ja auch nur einen Durchimpfungsgrad von etwas über 90 %, um eine Krankheit quasi "auszurotten". Aber ich würde auch immer wieder so entscheiden.. Impfreaktionen hatten wir übrigens keine .... LG, Julie
Mitglied inaktiv
Hallo, habe meine beiden Kinder auch nach dem dritten Monat nach Impfplan impfen lassen - komplett ohne jegliche Komplikation. Mir stehen die Haare zu Berge, wenn ich von Gruppen höre, die sich zusammenfinden, wenn eine ansteckende Kinderkrankheit ausgebrochen ist! Meine Freundin z. B. ist zu einem an Windpocken erkrankten Kind gefahren und hat ihre beiden Kleinkinder ins Zimmer gesteckt, damit die sich VOR dem Sommerurlaub anstecken, um dann Ruhe vor der Krankheit zu haben! Unglaublich, da fehlen mir echt die Worte! Ich stehe absolut hinter den Impfungen. Allergrößten Teils werden sie ja auch sehr gut vertragen!
Mitglied inaktiv
Meine Große (4) ist auch 5-Fach geimpft, MMR lassen wir mal noch weg.(Röteln dann zur Pupertät) Mein kleiner (1 Jahr) ist noch nicht geimpft,leider bin ich auch nicht mutig genug es so zu lassen.Er wird zum passenden Zeitpunkt ebenfalls 5 Fach geimpft, mehr aber nicht vorläufig jedenfalls. Ich beneide die Leute die mutig genug sind gar nichtzu impfen, ich bin es trotz viele Gespräche mit KiÄ und Heilpraktikerin nicht. Aber ich kann auch die Leute verstehen die alles impfen, denn die Verantwortung ist schon enorm. Wird nicht auch vermutet dass Alzheimer im Zusammenhang mit Impfstoffen steht?
Mitglied inaktiv
Meine Kinder sind geimpft ,und das ist auch nicht das Thema. Gefragt wurde welcher zeitpunkt der beste ist!!!! Und ich denke das muss jeder für sich endscheiden. Aber fakt ist hohes Fieber über 3 Tage bei einem 3 Monate alten Säugling kann ja wohl auch nicht gesund sein!!!!!! Und bei solchen "einzelfällen" ist es ja wohl besser man lässt sein Kind etwas später Impfen !!! Oder wie in meinem fall man Impft alles einzelnt. Und gibt halt keine 5 Fach Impfung!!! Aber das muss jeder selber wissen. Es reagiert ja auch nicht jedes Kind so extrem wie mein Sohn auf das Impfen. Aber fakt ist nun mal das es Kinder gibt die Impfungen nicht so früh vertragen!!
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin aktuell in der 15 SSW und wurde am Montag gegen Corona geboostert. Leider hat mich es dann gestern ordentlich erwischt mit Fieber, Schüttelfrost und Müdigkeit. Ich hatte gestern auch erneut eine Vorsorge und im Vergleich zu allen anderen Untersuchungen war das Mäuschen ganz ganz wenig aktiv. Bei allen Untersuchungen turnte das Mä ...
Guten Tag Ich bin nun in der 30. SSW und hatte vor einem Monat einen hohen Blasensprung, sodass ich wenig Fruchtwasser verlor. Die Fruchtwassermenge war zu jeder Zeit allerdings in Ordnung bzw unauffällig. Die Fruchtwassertests waren 3 mal positiv und 2 mal negativ (die letzten 2 Male sehr schwach positiv). Nun hat mich meine Ärztin auf die ...
Hallo Frau Höfel, Ich wurde in meiner Schwangerschaft nicht gegen Keuchhusten geimpft, denn meine letzte Impfung war 2019. Meine Frauenärztin sprach sich gegen eine so schnelle Auffrischung aus. Nun ist der Impftermin mit der 6fach Impfung für meine Tochter in 3 Wochen angesetzt. Ist Ihrer Meinung nach ein Nestschutz gegeben, obwohl meine Imp ...
Hallo Frau Höfel, ich hätte da mal eine Frage bezüglich zu Impfungen. Was denken sie darüber ? Habe ehrlich gesagt Angst mein neugeborenes impfen zu lassen.. sollte ich lieber mein Baby ab seinem 1.Lebensjahr impfen lassen ? und was ist ihre meinung zu Rotavirus Impfung ? sollte diese Impfung wirklich gemacht werden ?
Hallo Frau Höfel. Meine Kleine ist jetzt 9,5 Wochen alt. Sie hatte immer alle 4 Tage Stuhl. Es wurde jetzt aber etwas fester und grünlich/gelb war es schon die letzten Wochen, sodass meine Hebamme mir empfohlen hat, auf Aptamil umzustellen. Ich habe ihr gestern Babylax gegeben, weil sie davor die ganze Nacht geschrien hat, und sich nur beruhigt hat ...
Liebe Frau Höfel, Mein Sohn hat nächsten Freitag seine U4 und bekommt seine erste Impfung. Gibt es etwas dass danach sein Immunsystem unterstützt bzw. die Ausleitung fördert? Ich stille ihn aktuell komplett. Meine Schwiegermama will meinen drei Monate alten Sohn küssen und ist beleidigt wenn wir sie davon abhalten. Können Sie mir dazu ...
Guten Tag Frau Höfel, wir planen in naher Zukunft wieder schwanger zu werden und nun stellt sich mir die Frage, ob es sinnvoller ist, mich jetzt gegen Grippe impfen zu lassen oder erst in der Schwangerschaft? Ich bin Ihnen sehr dankbar für eine kurze Rückmeldung. Liebe Grüße
Liebe Frau Höfel, Ich weiss nicht, ob sie mir helfen können, aber ich schätze ihre Antworten sehr und frage sie deshalb. Meine Tochter bekam heute ihre 2te MMR. Diesmal auch gegen Varizellen (das war bei der ersten nicht dabei..). Nun hat sie abends schon Fieber bekommen. Jetzt mache ich mir etwas Sorgen, darüber, weil ich den Kinderar ...
Guten Morgen Evi, meine Frauenärztin hat mir die Keuchhusten Impfung empfohlen. Ich bin mir gerade unsicher, da ich noch den Leitspruch kenne, dass man sich in der SS nicht impfen lassen soll. Kann diese Impfung mein Baby schaden? Hast du Erfahrung damit? LG
Liebe Frau Bodman, ich würde gerne unserer Tochter vor ihrer ersten Impfung Globulis geben. Ich habe sowohl Thuja D12 zuhause als auch Plazenta Nosoden in verschiedenen Potenzen. Was würden Sie empfehlen? Vielen Dank und liebe Grüße