Astra
Hallo Es ist wieder ein blödes Thema, dass mit Medizin nichts zutun hat, aber ich bitte Sie von Herzen es durchzulesen und auf meine Fragen einzugehen. Wir haben eine Maisonette Wohnung. Oben unter dem Dach ist das Schlafzimmer wo wir alle schlafen, auch der 5 Jahre alte Sohn. Zudem ein begehbarer Schrank. Ich schäme mich so sehr, dass mir erst jetzt aufgefallen ist dass der dort verlegte Teppichboden wohl kaputt ist, erst jetzt habe ich beim Staubsauger gesehen, dass die Düse komplett mit gelben Staub beschichtet ist, also dem Teppichrücken der bröselt. Nun müssen wir schnell handeln. Der Boden muss raus und Laminat rein. Die Wohnung ist klein, Klamotten, Kommoden etc runter ins Wohnzimmer und hier geht es schon los was mich zur Verzweiflung bringt. Das Zeug klebt ja quasi überall und wird so durch die Wohnung verteilt. Ich werde wahnsinnig. Bin in der 32. Ssw und es ist für mich nicht machbar alles zu wischen etc, zumal es auch an den Hausschuhen klebt. Wie wäre da ihre Einschätzung. Ist das sehr gefährlich? Und weis nicht wie lange der Zustand schon so ist. Habe einen richtigen Kloß im Hals wenn ich daran denke dass wir alle hier schlafen. Mein armes Kind. :( Leider müssen wir es machen, einfach umziehen geht nicht und bis das Baby da ist brauchen wir einen sauberen Schlafplatz. Nun habe ich hier auch noch die Bettwäsche und Socken die auf dem Boden liegen. Meinen Sie die Schaumstoffrückstände gehen beim waschen raus oder verbleiben doch eher in den Textilien? Ich bin wirklich überfordert und weis nicht was richtig oder falsch ist. Am schlimmsten wird dann noch sein wenn mein Mann das zusammen mit einer Firma in Angriff nimmt. Das ganze pulvrige Zeug fliegt die Wendeltreppe runter, die Leute müssen durch Wohnzimmer und Flur laufen usw. Mach ich das durch die Aktion nicht nur noch schlimmer und es wird auf ewig in der Wohnung verteilt? Ich kann danach ja nicht in jeder kleinsten Ecke wo die Kinder wahrscheinlich mal hinkommen , wischen. Danke für eine ausführliche Antwort/Einschätzung
Liebe Astra, kaufen Sie einen Satz Staubsaugerbeutel und saugen Sie öfter mal durch! Mehr ist nicht zu tun! Und anstatt Babyklamotten wünschen Sie sich von Verwandten und Freunden zur Geburt einfach ein paar Putzstunden. Es ist nur Schaumstoff - kein Asbest! Liebe Grüße Martina Höfel
Die letzten 10 Beiträge
- Sprühpflaster in Stillzeit
- Rauchentzug mittels Hilfsmittel
- Seit 36 SSW Durchfall und Bauchschmerzen
- Übelkeit 25. SSW
- Himbeerblättertee zweite Schwangerschaft
- Baby 10 Monate Nachts wach
- Wochenfluss oder Periode oder Schwierigkeiten?
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw