Annischu
Hallo,
Ich (16.SSW) brauche mal Ihre Hilfe bzw. Rat
Ich schlafe seit 5 Nächten nicht mehr durch. Ich schlafe Max. 4 Stunden und bin anschließend wach und unruhig
Ich bin langsam etwas erschöpft
Gibts es irgendetwas was ich tun kann?
Liebe Grüße
Anja
Liebe Anja, manchmal hilft Akupunktur oder Homöopathie. Homöopathische Mittel sind Medikamente mit entsprechenden Wirkungen und Nebenwirkungen. Die Homöopathie arbeitet nach der Ähnlichkeitsregel nicht nach Symptomfindung wie die Schulmedizin. D.h. zum Beispiel, jemand mit einer Erkrankung zeigt Verfolgungswahn: Unruhe, Schweißausbrüche, das Hin-und Herwerfen des Kopfes, bellendes Husten etc. Diese Symptome macht auch das homöopathische Mittel Akonitum, wenn man es einem GESUNDEN gibt!!!!! Dies macht sich die H. zunutze. Sie gibt dies Mittel dem Kranken, der GENAU dieses ähnliche Verhalten zeigt!!! Der Körper verstärkt mit dem Mittel die Erkrankung (nennt man Erstverschlimmerung) und zwingt so den Körper selber einzugreifen und sich zu regenerieren! Und DESHALB muss ein homöopathisches Mittel immer auf die zu behandelnde Frau abgestimmt werden. Es kann nämlich sein, dass zwei Frauen mit den gleichen Symptomen völlig unterschiedliche Mittel bekommen! Bitte schauen Sie nachts NICHT ständig auf die Uhr. Damit konditioniert man sich, nun jede Nacht zur gleichen Zeit aufzuwachen. Besser ist es dann, einfach ohne Blick auf die Uhr wieder versuchen einzuschlafen, vielleicht auch ein paar Seiten zu lesen oder etwas durch die Wohnung zu laufen. Außerdem kann tatsächlich das sprichwörtliche Glas Milch mit Honig helfen. Bitte stehen Sie auf, wenn Sie nicht schlafen können! Setzen Sie sich hin, lesen Sie oder machen Sie etwas Schönes. So wird das Bett nicht zum "Ich-kann-eh-nicht-schlafen"-Ort! Ein bis zwei Tropfen Lavendel auf dem Kopfkissen wirken manchmal Wunder! Lassen Sie bitte Ihren Blutdruck checken. Auch zu niedriger Blutdruck fördert Schlaflosigkeit. Sogar die Schilddrüse ist für Schlaflosigkeit verantwortlich. Oft wird Passionsblume (z.B. Neurexan) empfohlen. Dr. Paulus unser Medikamenten-Experte sieht bei üblicher Dosierung kein Problem. Ich weiß aus Erfahrung, dass die Wirkung auf Passionsblume recht heftig sein kann. Liebe Grüße Martina Höfel