Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Ich kann nicht mehr! Er schläft einfach nicht!

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: Ich kann nicht mehr! Er schläft einfach nicht!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Höfel, wir sind am Ende unserer Kräfte. Nach 8 Monaten Nacht-Marathon mit höchstens 5 Stunden Schlaf (und die nicht mal am Stück) kann ich einfach nicht mehr. Es graut mir jeden Abend vorm Zubettgehen. Wie lange darf ich wohl diesmal schlafen? Manchmal hab ich Glück und er lässt uns bis halb fünf schlafen. Dann ist die Nacht zu Ende, denn um 6 schläft er dann erst wieder ein und um halb sieben muss ich sowieso aufstehen weil ich Vollzeit arbeite Was kann ich tun? Er schreit, quengelt, brabbelt vor sich hin. Wir haben schon alles ausprobiert. Wenig bis gar kein Mittagsschlaf, damit er nachts schläft, Fläschen geben wieder nachts, aber auch das will er gar nicht. Gut zureden, singen, kuscheln, streicheln. Alles klappt nicht. Manchmal sind es die Zähne, zur Zeit ist er ein bißchen krank. Aber auch sonst ist er überwiegend Nachts ein sehr sehr schlechter Schläfer. Tagsüber macht er ganz normal seinen Mittagsschlaf. Aber Nachts gehen wir teilweise durch die Hölle. Er hat bisher nur eine Nacht durchgeschlafen, und da hatte 39 Fieber und hatte einen grippalen Infekt. Das war die einzige Nacht. Ich kann einfach nicht mehr! Ich bin am Ende meiner Kräfte! Was gibt es noch für Tricks? Gibt es irgendwelche homöpathische Mittel? Ich will und kann nicht mehr so weitermachen! Ich habe schon daran gedacht ihn in ein Schlaflabor zur Untersuchung zu bringen. Würde das Sinn machen? Jeder ihrer Tips wird dankend angenommen! Vielen Dank!! Lg Manuela


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Manuela, im Schlaflabor würde man zu dem Schluss kommen: völlig normales Kind. Denn es ist normal, wenn 8 Monate alte Kinder nicht durchschlafen. Kinder werden nachts wach - manchmal bis weit ins zweite Lebensjahr hinein! Ob Sie es jetzt Hunger (nach Nahrung oder Körperkontakt) oder Nähebedürfnis (Überprüfen, ob kind sich in Sicherheit wiegen kannn) nennen, ist dabei belanglos. Wichtig ist, dass Mama (mit Brust, Geruch, Stimme) da ist und Sicherheit vermittelt. Es gibt KEINEN festen Zeitpunkt ab wann ein Baby durchschläft - auch wenn es schon so war und andere Mütter oder Bücher es immer verkaufen wollen (lassen Sie sich nichts einreden!)! "Studien und die Erfahrung von unzähligen Eltern haben eindeutig gezeigt, dass das nächtliche Aufwachen, das ab etwa vier bis sechs Monaten nachts wieder vermehrt auftritt, entwicklungsbedingt ist. Die Kinder beginnen um diesen Zeitraum die Welt sehr konkret zu erleben, sie müssen das am Tag Erlebte in der Nacht verarbeiten, sie lernen neue Fähigkeiten (umdrehen, robben, krabbeln, gezieltes Greifen ...), sie beginnen den Unterschied zwischen fremd und bekannt zu erkennen. All dies ist ungeheuer aufregend und auch anstrengend. Dazu kommt, dass sich die Zähne verstärkt bemerkbar machen, dass vielleicht die erste Erkältung kommt und, und, und ... Es gibt jedenfalls genügend Gründe dafür, dass das Kind unausgeglichen ist und nachts häufiger aufwacht. Für die Mütter ist es meist schwer, diesen „Rückschritt" zu akzeptieren. Doch in Wirklichkeit ist es ein Fortschritt, denn Ihr Kind hat wichtige neue Entwicklungsschritte gemeistert und ist dabei noch weitere anzugehen." Haben Sie ein wenig Geduld mit sich und Ihrem Kind und versuchen Sie sich den Alltag so einfach wie möglich zu machen, damit Sie genügend Ruhe für sich bekommen. Es bleibt Ihnen in dieser Zeit nicht viel, als geduldig zu bleiben und sich die Tage und Nächte so einfach wie möglich zu gestalten. Und da liegt bei Ihnen die Crux - Sie müssen funktionieren, da Sie Vollzeit arbeiten. Gibt es eine Oma oder eine Freundin, die Am Wochenende das Kind mal eine Nacht nehmen kann? Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich hatte fast das gleiche problem ich habe dann den klein im kinderzimmer schlafen lassen und seid dem schläft er ruhiger und auch durch er bekommt um 19uhr die flasche und dann manchmal noch eine vor 0uhr und dann früh 7uhr wieder eine und dann schläft er wieder bis 9 oder 10 uhr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehe ich das richtig das dein Sohn 8 Monate jung ist???? Wenn ja dann: Meine Tochter ist auch 8 Monate und schläft na ja sagen wir mal nicht so wie man es gerne hätte. Über Tag schläft sie mal hier mal da 20 Minutenb und das wars, mehr wie ne Stunde kommt da am Tag nicht zusammen und Nachts ist es bei uns so: Sie geht gegen 20.30 Uhr ins Bett, schläft dann zügig ein und wird dann je nachdem zwischen 2 und 5 mal Wach zum Trinken. Seit 1 Monat schläft sie nun in ihrem Bett in ihrem Zimmer, vorher hatten wir einen Babybalkon. Zu ende ist bei mir/uns jede Nacht um 6 in ausnahme fällen mal um halb sieben. Ich Schlafe also auch nie bis selten länger als 3 Stunden am Stück und kann mich über Tag auch nicht ausruhen. Versuch am We deinen Mann mit dem kleinen Aufstehen zu lassen und Schlaf dich mal aus, wenn er eh die Flasche bekommt kann dein Mann doch auch Nachts mal ran und beruhigen/Flasche geben/Streicheln. Teilt Euch auf was das angeht. Was ich sagen will ist, du bist nicht alleine damit und auch das geht Vorbei. Aber eine Indikation für ein Schlaflabor ist das nu mal überhaupt nicht. Kinder Schlafen nicht einfach so durch, das müßen sie erst Lernen...... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Denk dir nichts, mein Kleiner ist jetzt 9 Monate alt, schläft bei uns im Bett, geht abends nur mit mir zusammen ins Bett, ansonsten brüllt er wie am Spieß und wacht nachts trotz stillen fast stündlich auf, weint, jammert, krabbelt rum, etc.und Zähne bekommt er gerade auch noch. Also ich denke manche Babys schlafen halt super und manche haben halt mehr Probleme, aber das wird schon irgendwann besser. Tagsüber schläft er zweimal ca. 45 min, einmal in seiner Hängematte, aber da komme ich auch nicht zum Schlafen, weil ich dann den Haushalt mache und einmal im Kiwa. Wir hatten anfangs auch richtige Probleme, weil er nur geweint hat, im Auto, im Kiwa, beim wickeln etc. Meine Nachsorgehebamme meinte, sowas wie Lukas hätte sie noch nicht gehabt. Da es das erste Kind ist, waren wir total ratlos. Habe ihn mir dann umgehängt und ihn überall mitgenommen. Mittlerweile ist er am Tag echt lieb unhd die Nächte werden sich auch irgendwann einpendeln! Also du siehst, es haben auch andere Mutter ähnliche Probleme!! Viel Glück! Lg Caro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich würde es unbedingt mal mit Bachblüten versuchen! Wende dich am eine(n) Heilpraktiker (in) ind dass ihm welche auspendeln. Ich schwör auf Bachblüten und uns haben sie echt oft schon geholfen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Eine Antwort wird man zu diesem Verhalten einfach nicht finden. ich sucvhe nun schon seit 18(!!!) Monaten nach der Ursaqche. mein Sohn ist ganz ähnlich wie deiner. Schrie schon immer viel und lange, war nur im Tragetuch mal halbwegs zufrieden, dauerstillen, Nächte HORROR!!! Im Kindergarten hörte ich auch promt von den Erzieherinnen, das sie SOWAS noch nie erlebt oder gesehen hätten... Leider kann ich dir keine Hoffnung machen, das es bald besser wird. Meiner ist wie gesagt jetzt 1 1/2, tagsüber schon etwas ausgeglichener, aber Nachts kann man es ihm kaum recht machen. Ich habe auch schon alles an Ärzten,Schreiambulanzen und Psychologen hinter mir. Manchmal muss an Dinge im leben einfach akzeptieren, ändern kann man es nicht. Ein Arzt verschieb mir vor kurzem Sedinfant, angeblich rein pflanzlich und völlig harmlos. Mein Sohn schlief bombig, allerdings nur die ersten Nächte, dann ging alles von vorn los. Ich sollt dann die Dosis erhöhren, doch dann wurde mir klar, das Schlafmittel bei einem Kind völlig deplaziert sind und ich fühlte mich nicht gut dabei, schon gar nicht im höhere Dosen zu geben Seitdem ist hier alles wie eh und je...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.