Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Hirnschäden bei zu warmer Wärmflasche

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Hirnschäden bei zu warmer Wärmflasche

Schnina705

Beitrag melden

HALLO, Ich bin in der 36. SSW und habe heftige Symphyseschmerzen, daher habe ich mir abends manchmal eine Wärmflasche in den Rücken gelegt... Jetzt habe ich gelesen, dass der Fötus dadurch Hirnschäden erhalten kann oder sogar eine Fehlgeburt passieren kann. Bin nun total fertig und habe wirklich Panik dass ich unserem Mädchen dadurch geschadet habe... Sie ist putzmunter in meinem Bauch und strampelt viel...aber das mit dem Hirnschaden lässt mich einfach nicht los... Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass sowas passieren kann? Die Wärmflasche lag bei 70grad und es war auch nicht jeden Abend der Fall. Grüße!


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Schnina, Ann-Kristin hat es schon gesagt: keine Gefahr. Und auch mich würde interessieren, wo Sie das gelesen haben. Liebe Grüße Martina Höfel


Ann-Kristin

Beitrag melden

Da passiert nichts - im Rücken sind doch soviel Schichten zwischen Gebärmutter und Haut. Du hättest Dir eher die Haut verbrannt, als dass sich die Temperatur in der Gebärmutter ändert. Durch eine Wärmflasche schaffst Du das nicht, schon gar nicht im Rücken. In der Fruhschwangerschaft sollte man sich nicht uberhitzen also durch Sauna, Fieber usw. weil das u. U. die Zellteilung stören kann. Die Hebammen im legen bei der Entbindung z. B. auch Kirschkernkissen aufs kreuzbein...


Nijsseni

Beitrag melden

Zeig doch mal bitte, wo das stand....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.