Mitglied inaktiv
Hallo! Nach 3 KS habe ich nun eine recht große Rectusdiastase, die ich mit Gymnastik versuche zu verbessern. Ich hae keine Schmerzen. Es ist eigentlich nur ein optisches Problem. Ich bin sehr schlank und somit fällt es sehr auf. Ich sehe immer aus wie schwanger. Vor allem am Abend.... Ich wurde auch schon des öfteren darauf angesprochen. Ich denke nach 3 Kd. muß nicht alles perfekt sein, aber es stört mich doch sehr. gibt es ein Mieder oder eine Corsage, mit der ich zumindest wenn ich mich mal schicker anzieh den Bauch formen kann? Ein Bauchgurt von CTG hilft auch schon etwas.... Der Bauch hat dann zumindest eine normal Form. Oder würde es schaden und zu sehr einquetschen bzw. die Muskeln ganz lahm legen....?? Woher bekomme ich wenn so ein Mieder und muß es verschrieben werden? Zahlen tut es ja wahrscheinlich eh keiner..... Danke und Grüße Ronja
Liebe Ronja, ich würde Ihnen gerne etwas Literatur zukommen lassen. Bitte schicken Sie mir Ihre Email-Adresse an comadrona158@aol.com Liebe Grüße Martina Höfel
Mitglied inaktiv
Hallo Ronteik, wie lange ist denn die Geburt her? Es dauert recht lange, bis eine Rektusdiastase wieder verschlossen ist. Es ist sicherlich auch davon abhängig, wie weit sich der Bauch dehnen mußte. Wichtig ist, daß auf jedem Fall zwischen einer Rektusdiastase (Schwangerschaftsbedingt) und einem Bauchdeckenbruch unterschieden wird. Das kann der Arzt durch Tasten, Sonographie etc. abklären. Bei der Rektusdiastase solltest Du konsequent die SCHRÄGEN Bauchmuskeln trainieren und die geraden erstmal komplett weglassen. Die schrägen Bauchmuskeln sorgen dafür, daß der "spalt" zusammen geschoben wird. erst, wenn er wieder "normal breit" ist, solltest Du sanft mit der geraden Bauchmuskulatur beginnen. Ganz wichtig ist auch, daß Du beim Training KEINE Pressatmung hast - das heißt immer schön Ausatmen, wenn Du die Muskulatur anspannst und einatmen, beim Entspannen,... steigere die Intensität langsam... Falls möglich, spanne auch immer beim "Hochkommen des Oberkörpers" den Beckenboden mit an - so daß dort nicht ein zusätzlicher Druck lastet - und wenn Du den Oberkörper absenkst, läßt Du auch den Beckenboden locker. Übrigens: auch ein gut trainierter Beckenboden sorgt für einen schönen Bauch;-) Denn wenn Du den Beckenboden in allen Ebenen anspannst (also wirklich intensiv), spannt sich der untere Bauch immer mit an,... wenn dann noch die schrägen Muskeln separat trainiert werden und Du Dir wirklich ZEIT und GEDULD gibst, dann wird das hoffentlich bald zum gewünschten Erfolg kommen,... Ein Physiotherapeut kann Dir auch gezielte Übungen zeigen... Ganz klar - Du sagst auch: nach 3 Kindern muß nicht alles pefekt sein - aber klar, wenn Du sehr schlank bist und immer angesprochen wirst, würde es mich auch stören,... Ob solch ein Gurt/ Corsage auf Dauer hilft, wage ich fast zu bezweifeln, weil es an der muskulären Situation nichts ändert. Klar, vielleicht fühlst Du Dich optisch damit schöner, aber ich glaube, ich würde mit dem Arzt besprechen, in wie weit Du es durch Muskeltraining hinbekommen kannst. Ich kenne Fälle (da war es aber ein Bauchdeckenbruch), die es durch Training nicht hinbekommen habe - da war eine OP notwendig - aber da muß auch jeder individuell abwägen, ob oder ob nicht,... wünsche Dir auf jedem Fall viel Erfolg puw