Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

hilfe bei koliken

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Frage: hilfe bei koliken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein kleiner leidet sehr sehr stark unter koliken! ich bin voll am stillen, ab und zu hatte ich ihm abends spät noch ca 40ml zugefüttert, was ich jetzt auch weg lasse. es ist kaum zu glauben wieviel luft so ein kleiner mensch in sich haben kann, er ist ständig am pressen und am pupsen. ich habe schon sooo viel versucht: sab tropfen lefax für säuglinge kümmelzäpfchen traubenkernkissen auf dem bauch bauchmassage tragen im tragetuch ich bin langsam echt verzweifelt! er schläft kaum, und wenn mal, wird er ruck zuck wieder wach, weil er am pressen ist, und auch wenn luft rauskommt, fängt er trotzdem an zu scheien. wenn ich großes glück habe, schläft er nachts zweimal für ca eine stunde. im grunde habe ich ihn fast den ganzen tag und nacht an der brust, weil er sich ansonsten nicht beruhigen lässt. allerdings schläft er beim stillen auch immer sofort wieder ein, so ist es kein wunder das er ständig wieder hunger hat.´ was kann ich noch machen um es ihm ein wenig leichter zu machen? hab jetzt einen pucksack gekauft und werde noch eine yayita babyhängematte kaufen, in der hoffnung das es zumindest mehr schlaf bringt. ich kann mir gut vorstellen das viel luft im bauch echt weh tun muss, und er tut mir so wahnsinnig leid!! ja, und mir fehlt der schlaf! lg


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe sylea, bekommt Ihr KInd Zymafluor? Fließt Ihre Milch sehr gut? Trinken Sie viel Milch? Hat Ihr KInd eine Lieblingsseite oder liegt er oft wie ein Flitzebogen im Bett? Liebe GRüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

kann dich sehr gut verstehen, mach das leider auch grad durch. ich musste heut meinem kleinen fieber messen, war leicht warm. kaum das fiebertermometer in den po gesteckt, scho hat er gekackt und hat ihm sichtlich gut getan. da ich leider nicht stille, kann ich dir da keinen rat mehr geben und die versuche die du schon gestartet hast, fällt mir auch nix mehr ein :-( bin auch bald mit meinem latein am ende, da er das nur abends ( fast immer um die gleiche uhrzeit ) hat und immer über 2-3 std anhält und schreit. bin mal gespannt, ob unsere nette hebamme noch tipps hat, vllt kann ich mir noch was abguggen hier :-) lg manu mit kevin im arm der schon 18 tage alt ist


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe muaddal, kann es sein, dass die Wirklichkeit Sie gerade einholt? Das die Vorstellungen von einem kleinen süßen Baby - immer lächelnd mit lächelnder Mama- sich nicht erfüllen? Einen Säugling zu betreuen bedeutet, dass frau einen Fulltime-Job übernimmt! Ihrem Kind geht es im Moment so: wenn Sie nach New York ziehen, dann würden Sie sich auch völlig unsicher fühlen (Angst haben, heulen, sich ungerecht behandelt fühlen), wenn Sie sich nach 6 Wochen auf einmal irgendwo in der Stadt wiederfinden! Klar, Sie würden sich dann umschauen und gucken, ob Sie irgendetwas wiedererkennen - Ihr Kind kann das nicht, denn es kann nur einen kurzen Radius scharf sehen! Da gilt: aus dem Auge - aus dem Sinn - Verlassensein! Und Sie würden in New York nach dem Weg fragen - Ihr Kind kann das nicht - es weiss gar nicht, was ein Weg ist! Ihr Kind schläft auf dem Arm ein (in Sicherheit) und wacht im Bett auf - da würde ich auch schreien! Ihr Kind ist irritiert. Irritiert, weil es auf dem Arm einschläft, aber an einer anderen Stelle wieder aufwacht! Das Kind weiss nämlich nicht, dass Sie es dort abgelegt haben! Wenn Sie vor dem Fernseher einschlafen und im Bett aufwachen, dann wissen Sie, dass Ihr Mann so nett war........Ihr Kind kann das nicht einordnen. Dass Kinder abends unruhiger sind (auch über Stunden) hat damit zu tun, dass sie ihren Tag verarbeiten. Wenn Ihr Mann abends nach hause kommt, dann erzählt er.... wie es auf der Arbeit war .... wenn er noch beim Tanken getroffen hat....... Ihr Kind erzählt auch..... aber mit Weinen, denn es kann noch nicht sprechen! Und es hat soviel erlebt.... der Laster, der am Kinderwagen vorbeigedonnert ist.... das Licht im Kaufhaus..... die Stimme der fremden Person...... Diese Stunden werden nicht umsonst Großmutterstunden genannt! Denn eigentlich bräuchte man um diese Zeit eine verständnisvolle Großmutter die sich mit dem Kind hinsetzt und ihm zuhört! Seien Sie einfach da! Hören Sie zu! Schreien ist die Sprache Ihres Kindes! Es kann nichts anderes! Egal, ob es sagen will: "Mir ist kalt!" oder vielleicht "Schön, dass Du da bist!" - es kann immer nur weinen. Nicht-Schlafen-Wollen? Vielleicht will Ihr Schatz, aber kann nicht? Da schläft man an der Brust ein - und wacht ein bißchen auf - und ist plötzlich ganz woanders! Wie ist man dahin gekommen? Da würde ich auch schreien! Viele Kinder haben abends eine Schreiphase, denn sie verarbeiten Ihren Tag. Auch wenn wir manchmal meinen: es war doch gar nichts. Aber die laut kreischende Taube im Garten oder der Nachbar mit der tiefen Stimme - alles ist neu und aufregend für die Kinder. Wohlgemerkt: wir reden hier von Kindern die satt sind, keine Blähungen haben und auch nicht in einer vollen Pampas sitzen. Sondern von Kindern, die eigentlich alles hatten und trotzdem schreien. Diese Kinder kann man sehr wohl fest in den Arm nehmen und halten (und dabei umhergehen) und dabei leise auf sie einsprechen. Ja, das Kind hat es jetzt ganz eng - aber genau das ist es gewohnt und das gibt ihm Sicherheit! Und deshalb brüllt das Kind aus Leibeskräften - manchmal 30 Minuten und länger! Es brüllt, weil es "in Sicherheit (eng wie im Bauch)" ist und dort alles "sagen" kann. Sie weinen doch auch lieber in Sicherheit z.B. im Arm Ihres Mannes als im Arm Ihres Briefträgers! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, wenn es nur abends immer zur gleichen zeit ist, dann klingt das eher weniger nach koliken, dann hilft auch das lefax nichts. dein kinder scheint eher abends den tag zu verarbeiten, hilf ihm, halt ihn fest, und kuschel. da hin laufen, das probieren, wieder hinsetzen stört da eher . ständig eine neue situation fürs baby. viel erfolg, dass die schreiphasen bald weniger werden. lg Anett


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Leider hilft nichts haben schon alles durch fliegergriff Bauch massieren, Tee , körnerkissen, globolis zäpfchen es hilft alles nichts! Dann hab ich noch eine frage meine Tochter hat diese Haare an der Stirn und Ohren noch wann fallen die aus ?

Hallo, Meine Frage ist, woraus besteht Muttermilch? ;) Viele raten einem, die ersten 3 Monate fast komplett auf Obst u Gemüse zu verzichten,da das Baby von fast allen Sorten Koliken bekommt.. Genauso wird oft geraten auf Sprudel Getränke zu verzichten,da es beim Baby Blähungen verursacht.. Pizza essen, soll scheinbar eines der schlimmsten ...

Eine Frage ist sab simplex auch gegen koliken weil meine Tochter trotzt diese tropfen immer ihre Beine ins bauch drückt????

Liebe Frau höfel meine Tochter zieht sie ganze Zeit ihre Beine? Und sie weint immer abend bis in die Nacht so das sie nie die Flasche trinkt und nicht in ihrem schlaf rein kommt??

Danke Lille Also meine Tochter holt sich den Luft weil sie falsch am sauger saugt und koliken hat sie

Hallo, mein großer Sohn hatte heftige Schreiphasen in den ersten Monaten. Das war für uns alle eine sehr heftige Zeit. Mein neugeborenes Sohn ist nun 9 Tage alt und bis jetzt ganz entspannt. Ich habe trotzdem große Angst, dass er noch Koliken bekommen könnte. Ab wann und woran merkt man, dass ein Kind 3-Monats-Koliken bekommt? Viele Grüße

Eigentlich sollte ich ja langsam geübt sein, als dreifach Mutter was Koliken angeht. Jedoch liegen 10 Jahre zwischen meiner mittleren und meiner Kleinen jetzt. Auch ist der Unterschied, dass ich bei den beiden Anderen voll gestillt habe. Dies geht hier leider nicht :-( und ich füttere mit Fläschen. Morgens und tagsüber bekommt sie die Pre HA Mi ...

Guten Tag Frau Höfel Meine Tochter ist jetzt 5 Wochen alt und seit Geburt an drückt und presst sie den ganzen Tag und ist immer sehr beweglich mit Hand und Fuß das sie am Tag schon sehr selten schläft bzw zu Ruhe kommt am Abend ab 17:00 Uhr wird sie komplett quirlig und schreit fürchterlich meist über mehrere Stunden oft vergisst sie auch auf d ...

Hallo,  Könnten Sie mir was dies betrifft weiterhelfen? Welche Nahrung ist die beste?  Vielen Dank

Hallo Frau Höfel, meine Maus ist jetzt acht Wochen alt. Sie bekommt Pre Nahrung (Hipp Combiotik) und trinkt pro Tag etwa 5-6 Fläschchen a 170 ml pro Tag. Leider hat sie seit etwa 4 Wochen Blähungen. Sie weint nach jeder Flasche und schläft unter tags nur auf meinem Arm während ich auf einem Pezzi Ball wippe. Sie muss zudem oft aufstoßen und verz ...