Mitglied inaktiv
Hallo Frau Höfel, hallo werdende Mamis. Vielleicht könnt Ihr mir helfen??? heute ist echt der Wurm drin. War heute beim FA (36+5.SSW) und es war soweit alles in bester Ordnung! Da ich halt ein paar Problemchen mit der Symphyse habe, habe ich heute nochmal nachgefragt, was ich gegen das Knacken und die Schmerzen tun kann. Mein Doc sagte, daß es aus seiner Sicht keine Sympysenlockerung ist, sondern eher der Druck des Köpfchens und er mir deshalb keinen Symphysengürtel aufschreiben würde. (Denn ich kann auf einem Bein stehen, watschele nicht so extrem wie eine Ente, sondern habe eher nach dem Sitzen und Liegen Probleme, in den Tritt zu kommen und es sticht halt im Scheiden-, Leisten und Steißbeinbereich...) - was sich dann nach einiger Zeit wieder legt - ganz Beschwerdenfrei bin ich aber gar nicht mehr! Gut - das habe ich dann so hingenommen, weil wenn es der Druck ist, dann ist es ja auch normal.... Er sagte, daß das Köpfchen in richtiger Position ist, aber noch leicht schräg - also noch nicht die optimale Geburtsposition erreicht ist. (Dennoch II.SL) Eben war meine Hebamme da, die mir ja Sepia verordnet hatte, was auch bei den ersten Symphysenproblemen oder Druckschmerzen sehr gut geholfen hatte. Die Wirkung hatte nachgelassen und nun sollte ich es nochmals nehmen. - Auch in Ordnung. Dann habe ich sie nach ihrer Meinung gefragt, ob ich sonst was machen kann und sie sagte mir, daß ich die Wassergymnastik für Schwangere unbedingt weglassen soll (ich dürfe mich - wenn überhaupt nur im Wasser treiben lassen, aber alles, was mit Bein- und Fußarbeit zu tun hat, soll ich strikt unterlassen) und auch den Himbeerblättertee weil es in meiner Situation absolut schlecht wäre, das Gewebe noch mehr zu lockern. Ich solle lieber Übungen machen, die zu mehr Spannung führen! Sie zeigte mir Übungen, wie im Vierfüsslerstand - den Katzenbuckel; dann halt Übungen aus dem Yoga (Halbmond) etc. - diese soll ich täglich machen! Auch von der Damm-Massage (egal ob nun per Hand oder mit Epi-no) riet sie mir ab. Ich solle mehr meinen Beckenboden festigen (obwohl mir immer gesagt wurde, daß ich als Beckenbodentrainerin ab der 36. SSW lieber kein Training mehr machen soll, damit der BB überhaupt entspannen kann und nicht zu fest für die Geburt ist) Hm. Mein FA meinte, daß gegen eine Damm-Massage nichts einzuwenden ist und auch die Wassergymnastik gut wäre, insbesondere gegen das sehr viele Wasser, was ich habe. Jetzt bin ich halt total verunsichert, denn ich möchte ja, daß ich mich bißchen auf die Geburt vorbereite, aber ich möchte weder mir noch dem Kind damit schaden! Und was kann/soll ich nun tun? Ist aus der Ferne wahrscheinlich schwer zu beurteilen, aber kann denn Himbeerblättertee wirklich dazu führen, daß ich noch mehr Probleme mit der Symphyse und dem Druck "nach unten" bekomme??? Meine Hebi meinte, daß man früher auch nichts geburtsvorbereitendes gemacht hat und da haben die Frauen auch die Kinder zur Welt gebracht. Sie hatte mir auch empfohlen, in der Wanne oder Hocker/Stuhl zu entbinden, weil das für den Druck besser wäre...... Würde ich gern machen, wenn entsprechender Kreißsaal dann frei wäre. Desweiteren sagte mein Arzt, daß ich zu dem ET noch ca. 10 Tage draufrechnen (dann 15.05.) soll, bis es losgeht. Da Erstgebärende meist später entbinden udn der Mumu bisher noch fest verschlossen ist. Die Hebi hingegen meinte, daß das Köpfchen sehr tief sitzt, so daß ich auch beim Blasensprung in Ruhe in die Klinik fahren kann (nicht per Liegendtransport) und daß es dennoch jederzeit losgehen kann, weil ein fest verschlossener Mumu nichts zu sagen hat. Was stimmt denn nun? Bin jetzt echt bißchen wirr im Kopf, wenn ich ehrlich bin! Vielen Dank Mira
Mitglied inaktiv
weist du was mir da spontan einfällt? Viele Köche verderben den Brei. Ne mal im ernst machst du dir nicht zu viel gedanken über alles mögliche? Ein bisschen vorbereitung schadet nix a. ein zwang ist das auch nicht ich find die theorien deiner hebamme gar nicht so verkehrt. Allein wenn man dran denkt was es alles für verschiedene Vorbereitungsmethoden gibt und da gehen die meinungen doch sehr auseinander und nicht alles muß immer gut für einen sein. Ich denke du hast schon mehr zur vorbereitung beigetragen als manch andere Frauen. Ob das Baby nun früher o. später kommt kann eigentl. keiner voraussagen auch kein arzt.Man weiß ja nie was kommt. feststeht a. du solltest dich nicht soviel damit beschäftigen was >wie sein kann und was du noch so machen kannst mach das was dir gut tut. und lass weg was man dir geraten hat a. ernsthaft ich glaube je mehr meinungen zusammen treffen desto verwirrter ist man
Mitglied inaktiv
Hi Mira, so ähnlich hab ich Dir das ja auch schon gemailt... Sie aht recht, je mehr man hört um so verrückter macht man sich... Ich weiß ja wovon ich spreche... Schau mal in Deinen Briefkasten... LG Sindy (Max lässt mich net in Ruhe)
Mitglied inaktiv
Hallo, 3 mal mami hat recht, du hast zuviele köche die mitmischen und machst dir (natürlich) sehr viel gedanken. 1. sowohl dein FA und auch die Hebi können recht haben, was den Termin angeht. Wissen tut es niemand, weder beim 1. noch beim 4.kind. Letztndlich finde ichdie aussage deines FA´s besser, weil du dann nicht jeden tag mit geburtsbeginn rechnest dsondern dich seelisch darauf einstellst, das es länger dauern kann. Es ist ja auch furchtbar nach ET dauernd zu warten und zu warten *seufz* 2. wegen Himmbeerblättertee und allgemein zur vorbereitung: Natürlich gab es früher viele dieser dinge nicht. Aber deswegen sind sie nicht verkehrt. Mit meiner Hebi hatte ich letztens ein interessantes gespräch auch über die GebvorbereitendeAkkupunktur. Skie hält z.b. selber nicht viel davon, aber wenn es jemand will, weil er sich besser fühlt, dann bekommt er sie natürlich. Was du nun tun sollst weiß ich auch nicht. Hoffe du findest für dich den richtigen weg. Mach es so, wie du dich damit gutfühlst und wenn es wäre himmbeerblättertee trinken und die übungen der Hebi machen :-D viele grüße tine
Mitglied inaktiv
Hallo, also ich bin auch der Meinung, irgendwann ist es zuviel des Guten. Gönn dir und deiner Kleinen mal ein bißchen Ruhe und laß einfach alles auf Dich zukommen. Du hast soviel getan um dich vorzubereiten, das wird auch am Ende belohnt werden :-) Also besser jetzt nicht mher verrückt machen lassen. Und wenn du noch 3 Leute fragst, wirst du womöglich wieder 3 neue Antworten haben. Alles Gute !
Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, danke für Eure Mails! Ja, vielleicht habt Ihr Recht. Ich habe den ganzen Kram (Himbeerblättertee, Massage etc.) ja auch "nur" gemacht, weil mir vor einigen Wochen von Hebi und FA und auch im Forum dazu geraten wurde. Und nun ist alles hinfällig. Bin deswegen bißchen verwirrt gewesen. Ich lasse jetzt einfach mal die Wassergymnastik weg (wobei ich der Meinung war, sie tut mir super gut) und gucke mal, ob es eine Besserung gibt. Wenn nicht, dann lasse ich danach den Himbeerblättertee weg und so weiter. Dann finde ich vielleicht selbst heraus, was mir am Besten bekommt! Letztendlich weiß ich ja, daß ich das Kind so oder so bekommen werde - ob nun mit oder ohne Vorbereitung. Aber mir schien es halt logisch, daß ein "lockeres Gewebe" sich besser dehnen kann und mir ist irgendwie unklar, warum mein Körper noch mehr Spannung und Kraft aufbauen soll,... weil ich persönlich das Gefühl habe, daß mein BB sowieso sehr fest ist... Aber gut. Ich halte meinen FA für sehr kompetent und meine Hebi auch - wobei sie halt nur noch Geb.-Vorberietung und Nachsorge macht und nicht mehr bei Geburten teilnimmt - von daher bin ich mir nicht schlüssig, wie "aktuell" Ihre Aussagen sind. Hm.... werde wohl meinen Weg finden und ich bin mir sicher, daß es in ein bis zwei Tagen wahrscheinlich auch wieder gut ist... war wahrscheinlich heute alles etwas viel - diese vielen Termine, Aussagen etc. Danke Euch für Eure Bemühungen! Mira
Die letzten 10 Beiträge
- Unterleibziehen
- Sturz auf Po
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw
- Kind 20 Monate wil plötzlich nicht mehr essen
- Schmerzen und Sorge 36+0
- Magen-Darm durch eine Trinkflasche möglich ?
- dreckiges Geschirr am Arbeitsplatz
- Ultrasicc Creme Schwangerschaft
- Doppelultraschalluntersuchung
- Komisches Gefühl