Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Heublumen/Dampfsitzbäder

Frage: Heublumen/Dampfsitzbäder

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin zwar erst in der 39. Woche d.h noch nicht beim Termin oder über den Termin aber habe da ne Frage wie genau mache ich die Heublumen Dampfsitzbäder wie richte ich es an??? Dann sagt man immer dass Brustwaarzenstimulation Wehen auslösen kann..angenommen man macht dies hat man dann sozusagen der Natur ins Handwerk gepfuscht?? ICh meine damit ist das sozusagen dann auch eine eingeleitete Geburt wenn ich mir vor dem Termin die Brustwarzen stimuliere???


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Pimpoli, ein Sitzbad aus Heublumen ist sehr einfach zu handhaben: eine Handvoll Heublumen (gibt es getrocknet im Reformhaus oder der Apotheke) in einem Topf mit kochendem Wasser aufgiessen, abkühlen lassen und einfach den Topf in die Toilette setzen. Nein, mit der Brustwarzenstimmulation pfuscht man in kein Handwerk. Diese Methode ist von der Natur mitgegeben! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hab das damals mit den Dampfbädern so gemacht: ein paar von diesen Blümchen in einen Topf und mit heißem Wasser übergießen; dann UNBEDINGT ein bischen abkühlen lassen; dann hab ich den Topf in die Toilette gestellt - mich drauf gesetzt und Kreuzworträtsel gemacht ;-) Viel Spaß dabei Gruß by DSchnuppe


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sg Fr Höfel! Nachdem mir Silke letzte Woche schon zu den o.g. Fragen geantwortet hat, würde ich gerne noch was dazu erfahren - aus Ihrer Sicht und Erfahrung. Je mehr Meinungen, desto besser für meine Entscheidungsfindung, ob ich mir das Teil besorgen soll oder nicht... 1.Ich hatte wegen meiner Heublumenallergie geschrieben - dass das Dampfbad ...

Sollte man das lieber lassen? Und noch dazu habe ich leider Gottesdienst Krampfadern bekommen im Intimbereich.

Hallo Frau Höfel, ich bin in der 37. SSW und habe vor drei bis vier Wochen Hämorrhoiden bekommen. Sie schmerzen nicht und bereiten mir keine Beschwerden, aber sie sind eben da. Nun wollte ich zur Geburtsvorbereitung mit den Sitzdampfbädern (Heublume) beginnen. Ich bin mir jedoch unsicher, ob die Wärme für die Hämorrhoiden nicht eher kontrapro ...

Hallo fr. Höfel. Ich wollte fragen wozu sie eher raten. Zum heublumen sitzbad oder Dampfbad? Was wirkt besser und ab wann kann ich damit anfangen? Und können sie mir sagen ab wann ich den Himbeerblätter Tee trinken kann u wie viel ?

Hallo Frau Höfel, Ich bin aktuell 36+0 und leider kann ich mich nicht mehr so viel bewegen wie ich möchte. Mein Unterleib/Rücken fühlt sich vor allem Abends total steif und verspannt an und an den Rippen drückt es leider auch noch. Ich bade momentan so alle 2 Tage abends und dann geht’s ab ins Bett. Nun habe ich überlegt ob ein Sitzbad eine Al ...

Hallo, ich wollte mal zu den immer wieder empfohlenen Methoden fragen, da ich etwas verwirrt bin. Ich habe nun gelesen, dass heublumendampf eher entspannend wirkt? Ich dachte man macht dass in der Hoffnung, dass die wehen beginnen? Da habe ich wohl etwas falsch verstanden? Vielen Dank Caro

Hallo Fr Höfel, Mein Mann hat mir leider statt Himbeerblättertee einen Tee aus Heublumen gemacht, welche eigentlich fürs Sitzbad gedacht waren. Denken Sie ich und mein Baby nehmen Schaden davon? Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen

Hallo, ich befinde mich aktuell in der 38. SSW und habe gelesen, dass man den Damm mit Sitzdampfbädern aus Lindenblüten auf die Geburt vorbereiten kann. Überall finde ich folgende Empfehlung: Ab der 38. SSW 1 bis 2 mal wöchentlich, ab ET täglich. Ich habe das Dampfbad nun 2 mal durchgeführt und es klappt super, auch die nachfolgende Damm ...

Guten Morgen Frau Höfel, ich habe von einer Freundin eine Packung mit Heublumen für Dampfbäder bekommen. Die Packung war schätzungsweise seit August 2020 offen, da sie um diese Zeit in den letzten Wochen ihrer Schwangerschaft war. Kann ich die Heublumen für meine Schwangerschaft noch verwenden oder können die Heublumen auch ihre Wirkung verli ...

Liebe Frau Höfel, gibt es für mich als Allergikerin eine Alternative zum Heublumensitzbad? Ich habe etwas von Lindenblüten gelesen.... Oder würden Sie sagen, dass Himbeerblättertee, Leinsamen und Dammmassage als geburtsvorbereitende Maßnahmen ausreichen? Vielen lieben Dank, Ella