Frage im Expertenforum Hebamme an M. Sc. Martina Höfel:

Hebammenvorsorge und Überweisung

M. Sc. Martina Höfel

M. Sc. Martina Höfel
Master of Science in Midwifery, Hebamme im DHV - Deutscher HebammenVerband e.V.

zur Vita

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Hebammenvorsorge und Überweisung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Martina, ich möchte gerne wissen, wie es sich mit der Überweisung zur Entbindung verhält, wenn ich die komplette Vorsorge bei einer Hebamme machen lassen. Nach unbefriedigender ärztlicher Betreuung will ich nämlich nun die restlichen Vorsorgetermine nur noch von der Hebamme machen lassen, bei der ich leider gestern vergaß, nach diesem Punkt zu fragen. (..und die jetzt die nächsten drei Wochen in Urlaub ist..) Liebe Grüße Alexandra


Martina Höfel

Martina Höfel

Beitrag melden

Liebe Alexandra, zur Entbindung benötigen Sie tatsächlich keine Einweisung. Für die Klinik brauchen Sie Personalausweis, Ihre Geburtsurkunde/das Familienbuch und die KK-Karte. Eine Anmeldung ist nicht in jedem Haus erforderlich. Wir sind zum Beispiel ein Haus der maximalen Versorgung, d.h. wir müssen jede Frau die an der Tür klingelt aufnehmen. Die kleinen Häuser bekommen durch die Anmeldung einen Überblick wieviele Schwangere zu erwarten sind, es ist Zeit und Raum für ein ausführlicheres Gespräch und die Kundin wird ans Haus gebunden! Liebe Grüße Martina Höfel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Alexandra, zur Entbindung ist gar keine Überweisung nötig. :-) Du brauchst auch keine Praxisgebühr zu zahlen. Begründung des Gesetzgebers: Eine Geburt ist keine Krankheit (find ich persönlich super). Praktischer Grund: Man kann von einer Schwangeren unter Wehen wohl kaum verlangen, dass sie sich noch eine Überweisung holt, bevor sie in die Klinik fährt. ;-) Also: Alles kein Problem :-) LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wenn ich akut in den Wehen liege, ist sicher keine Überweisung mehr nötig. Aber üblicherweise muss bzw. soll man sich doch zur Entbindung rechtzeitig anmelden, hier in Hamburg wohl üblicherweise so um die 32. - 34. Woche. Grundsätzlich finde ich es in dem Kontext auch ziemlich merkwürdig, dass man dafür einen Überweisungsschein brauchen soll und sehe auch nicht den Grund dafür.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, die Anmeldung in der Klinik dient nur dazu, dass die Klinik in etwa weiss, wieviele Schwangere in dem Zeitraum eintrudeln können. ;-) Ich erinnere mich, dass ich für die Vorstellung in der Klinik tatsächlich eine Überweisung dabei hatte, die hat aber mein FA ausgestellt. Ob die Hebamme nun eine Überweisung ausstellen kann, weiss ich nicht, denke aber mal ja. LG, Silke


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.