Mitglied inaktiv
Guten Abend Frau Höfel ! In meiner ersten SS habe ich mich seinerzeit telefonisch bei einigen Hebammen (auch mit Praxen) erkundigt, wann ich dort deren Hilfe/Begleitung in Anspruch nehmen dürfte. Alle Antworten waren, erst im späteren Teil der SS, oder nur wenn ich zB Akkupunktur haben möchte, an einem Gvk teilnehmen möchte u.ä. . Da wir in nächster Zeit ein zweites Kind bekommen möchten, möchte ich mich jetzt einmal bei Ihnen vorab dazu informieren. Liege ich nicht richtig, dass man schon zu Beginn einer SS mit einer Hebamme in Kontakt treten kann, für die gesamte Zeit der SS als Begleitung und Ansprechpartner, sowie als Unterstützung oder Gebärhilfe unter der Geburt, falls sie im Kh als Beleghebamme (korrekt, oder ? ) beschäftigt ist oder in einem Geburtshaus ? Meine erste SS liegt nun 3 Jahre zurück, abe ich meine es so in Erinnerung zu haben, und möchte eine weitere SS noch schöner und die freie Zeit mit "Kugelbauch" auch intensiv geniessen können, von Anfang an, gerne im Kreis weiterer Schwangeren ! Ich danke Ihnen für Ihre Antwort ! Alles Gute für Ihre Arbeit ! Mit freundlichen Grüssen Heike
Liebe Heike, ja, Sie haben Anspruch auf eine Hebamme in der gesamten Scjwangerschaft. Allerdings bieten nicht alle Hebammen diesen Service an. In den letzten drei Jahren hat sich aber viel getan. Schauen Sie unter www.hebammensuche.de nach einer Hebamme mit Schwangerenvorsorge. Liebe Grüße Martina Höfel
Die letzten 10 Beiträge
- Leichte braune Schmierblutung und Steißbeinschmerzen in der 11.ssw
- Kind 20 Monate wil plötzlich nicht mehr essen
- Schmerzen und Sorge 36+0
- Magen-Darm durch eine Trinkflasche möglich ?
- dreckiges Geschirr am Arbeitsplatz
- Ultrasicc Creme Schwangerschaft
- Doppelultraschalluntersuchung
- Komisches Gefühl
- Wunde schmerzende Brustwarze
- Ab wann übernimmt die Plazenta selber Progesteron?